tips und tricks zum prozi einbau

Elum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2003
Beiträge
14
Hy@ all,
ich hab mal versucht was im forum zu finden , ist mir aber leider nicht gelungen.
Endlich hab ich alles zusammen und möchte es natürlich auch einbauen. die anleitung von k und m elektronik habe ich mir auch schon zu gemüte geführt, aber habt ihr noch tipps aus eigener erfahrung, womit drückt ihr die halteklammer für den kühler runter, nen trick damit die ecken der DIE nicht brechen, mal abgesehen vom gerade raufsetzen? Lüfter ganz zum schluß drauf oder soll der schon bei der montage am kühlkörper sitzen?
und wieviel wlp muß da nun rauf. einkleiner fitzel dann den kühlkörper raufsetzen un gucken obs verschmiert ist, oder wie gehts besser?
Oder ein anderer link zu einer seite, wo ich nochwas dazu lesen kann wäre auch nett.

Vielen Dank

Elum
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich mach das immer in der dieser reihen folge

1. alle laufwerke rein
2. alle komponenten die aufs board kommen rauf
2.1 prozzi in den sockel und mit wärmeleitpaste bestücken (weniger ist hier mehr)also nur ganz dünn auftragen
2.2 CPU-Kühler aufsetzen die eine seite läßt sich meistens schon locker über die haltenasen legen Kühler festhalten und dann mit einem Schlitzschraubendreher den anderen halter über die nasen setzen kabel für den lüfter anschließen (wichtig) !!!!
2.3 speicher einsetzen bis es knackt also bis die nasen der riegel richtig eingerastet sind (auch wichtig)
die abstandshalter (liegen dem gehäuse bei) ins gehäuse schrauben am besten das board daneben legen oder mal kurz drüber nicht reinlegen (weil sich sonst die Batterie entladen kann)ich sprech hier aus erfahrung
wenn du die abstandshalter drin hast kannst du das board einschrauben du kannst es auch vorher noch prüfen wäre ärgrlich wenn du alles fertig hast und es funzt nicht und du alles wieder ausbauen mußt ; also einmal netzanschluß ran und powerswitch kurzschließen macht er einmal piep ist alles in ordnung
2.4hast du das board mit allen komponenten drin gegebenenfalls das netzteil einbauen
3.jetzt kannst du alles mit ein paar kabelbindern verdrahten
3.1 festplatte 1 an den primären IDE-anschluß als master laufen lassen (wichtig)
und dann die anderen laufwerke anschließen
hierbei auf richtige jumperung achten du kannst auch alle jumper entfernen und es wird alles automatisch gemacht aber vielleicht dann nicht so wie du es willst
hast du alles soweit drin als letztes die gra-ka rein
monitor anschließen
ach so falls du noch ein paar pci-karten hast würd ich die auch zum schluß einbauen
also nicht alle komponenten rein nur cpu, kühler und speicher
alle karten zum schluß

so mach ich das (abweichungen möglich)

Gruß
Don-Corleone
 
ach so pass aber auf das du nicht mit dem schrauben zieher abrutscht is mir auch schon passiert womit ich ein board getötet habe (aber es gibt ja zum glück versicherungen und es war ein kunden board ;-))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh