TISCALI am Pranger: Krumme Machenschaften

35712

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
6.342
Hallo!


Ich, als alter Tiscali Kunde möchte gerne etwas publik machen. Diese Firma hat mich verarscht und somit wahrscheinlich einen Kunden verloren, sollten sie nicht einlenken.

So, aber nun zur Geschichte:

Ich habe vor 2 Monaten aufgeschnappt, dass 1&1 eine günstige Flatrate anbietet. Da ich in Kaiserslautern wohne und hier ein Tarif für 9,90€ möglich ist, hatte Tiscali das Kündigungsschreiben der 1000er Flatrate für 17,90€ schon auf dem Schreibtisch liegen. Dann allerdings zogen sie postwendend nach und boten ebenfalls eine Flatrate für 8,90€ an. Da ich soweit bei Tiscali zufrieden war und bei 1&1 damals immer mit Leitungsproblemen zu kämpfen hatte, entschied ich mich zu bleiben, sollte man mir den Tarif umstellen können.
Dies war auch möglich. Der Mitarbeiter stellte mir den neuen Tarif zur Verfügung. Dieser ermöglicht eine Bandbreite von bis zu 3072/512 Down-/Upstream. Da ich ein alter Kunde war, wurde meine Mindestvertragslaufzeit auch auf 6 und nicht 12 Monate eingestellt - man will sich die Kunden ja nicht vergraulen. Um das ganze zu perfektionieren, habe ich zusätzlich eine 2048er Leitung bei der Telekom bestellt.

Friede, Freude, Eierkuchen? Nein, denn das Internet lief abwechselnd mit 1024 und 2048 Kb/s. Das störte mich wenig, da ja hauptsächlich der vergünstigte Preis mein Anliegen war, allerdings wollte ich doch mal wissen, woran das nun liegt. Tiscali erzählte mir, dass deren Leitungen noch gewartet werden müsste und auf die neuen Geschwindigkeitszuwächse optmimiert werden. Dies könne 1.2 Monate dauern und dann werde ich in der Lage sein, die 2048 Kb/s dauerhaft zu nutzen.
Gut, dann warten wir einfach 2 Monate und die Sache hat sich...

Denkste! Die letzten 3 Wochen der 2 Monate fiel mir auf, dass die Leitung dauerhaft auf 1024 lief. Also rief ich vor 4 Tagen bei Tiscali an und erkundigte mich, wie weit die Techniker mit den Optimierungen sind. Man sagte mir, dass das damit nicht zutun hätte. Mein Internettarif sei auf 1024 Kb/s gestellt. Wie kann das sein? Der Tarif erlaubt 3072 Kb/s, fragte ich. Ja, sagte man mir, das läge an dem vorhergehenden Tarif welchen ich gewählt hatte. (Ich kann mich allerdings sehr illustriert daran erinnern, dass ich bei der Tarifumstellung die 2048 eingestellt haben wollte - aber wozu denn auch, es sind ja 3072 möglich!) Aber man könne das problemlos auf 2048 umstellen mit einem Tarifwechsel, der nichts kostete. Lediglich die Vertragslaufzeit würde von neuem beginnen und 12 Monate betragen.

HALLO?! Das ist wirklich eine Unverschämtheit. Sowas hat man mir bei dem Abschluss des Vertrages nicht gesagt, das wurde mir auch danach nicht gesagt. Ich habe bereits eine Beschwerde-Email geschrieben, diese aber noch nicht beantwortet bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die haben mir aus Kulanz den Tarif umgestellt, weil ich ansonsten mit rechtlichen Mitteln gedroht habe.
Habe Ihr am Telefon sofort die Nummer meiner Rechtschutzversicherung genannt und da hat sie wohl gemerkt, daß sie bei mir die Grenze überschritten haben.
 
Würdest du mir empfehlen genau so zu handeln?
 
Versteh' mich nicht falsch aber mit solchen Ratschlägen halte ich mich zurück. Bin bei GMX auch nur deshalb so rgerlich geworden, weil ich vorher extra nachgefragt habe und sogar noch einen Techniker an der Strippe hatte. Der Anruf hat 9€ gekostet.

Ich gebe Dir folgenden Tipp, ruf bei den Jungs nochmal an und frag ganz vernünftig nach, wie es in Deinem Fall zu einen solchen Fehler kommen konnte.
Mit Ruhe und Vernunft fährt man in 99% der Fälle am besten.

Ansonsten kündigst Du Deinen tarif und gehst zu nen anderen Anbieter.
 
Skywalker_Oasis schrieb:
[...]Ansonsten kündigst Du Deinen tarif und gehst zu nen anderen Anbieter.

Der war gut! :lol:

Ich habe ja 12 Monate Vertragslaufzeit...MINDESTvertragslaufzeit...
 
Skywalker_Oasis schrieb:
Im moment hast du doch noch 6 monate oder nicht. Erst wenn du auf den 200er tarif wechselst, so hatte ich das verstanden...

Auch noch mehr als genug:fresse:
Hab auch Tiscali,. der Suppor tist nicht der beste, weiss ich aus eigener Erfahrung. Aber bisher blieb mir so etwas erspart...hoffen wir mal das so auch bliebt.
 
wie sieht es eigentlich mit den Pings bei Tiscali aus? sind die gut? weil Bekannter von mir gmeint hat, dass die schlecht seien?


thx
 
Also ich würde sagen die Pings sind Standart, bei DSL768 ohne Fastpath hatte ich so um die 100 bis 80 ms gehabt, mit DSL1000 und Fastpath bewege ich mich zwischen 25 bis 60 ms, wobei es stark auf den Server drauf ankommt, bei Sever die bei der Westküste der USA stehen ist mein Ping deutlich schlechter als Server an der Ostküste, sehr gut ist der Ping bei Servern die in Europa stehen.

Gemessen an OFP und Americas Army.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh