[Kaufberatung] TN oder IPS

Bacardi Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
171
Ich durchstöbere seit gut 6 Monaten alle Testberichte bei Prad.der und lese eifrigst alle möglichen Foren. Leider habe ich aber noch keinen Bildschirm gefunden, der so richtig meinen Vorstellungen entspricht. Wie die meisten hier suche ich die eierlegende Wollmilchsau.

Während ich zu Beginn ganz sicher war, dass es ein IPS-Panel sein muss, bin ich aufgrund der langsamen Entwicklung dieser Technologie mittlerweile nicht mehr so überzeugt davon. Deswegen bitte ich euch, die ihr Erfahrung mit beiden Technologien habt, um Rat.

Ausgangssituation
Ich arbeite seit über 6 Jahren mit einem Samsung 930BF. Grundsätzlich war ich mit dem Gerät immer sehr zufrieden. Jetzt soll es dann aber doch mehr werden, vor allem auch was die Auflösung angeht (1280*1024). Aber auch die Geräuschkulisse wirkt zunehmend störend.

Nutzungsprofil
Ich nutze den PC zu ca.3h am Tag und das zu 70% fürs Surfen. 25% entfallen auf Spiele (Fussballmanager, Skyrim, Dragon Age, keine Shooter) und 5% auf amateurhafte Bildbearbeitung. Filme schaue ich gar keine, nur youtube Musikvideos.
Aufgrund der vielen Zeit, die ich vor allem am WE davor verbringe, sollte der neue Bildschirm auf jeden Fall höhenverstellbar sein. Ansonsten

Empfehlung
Ja...das ist die Frage. Zu welcher Technologie oder welchen Geräten ratet ihr mir? Ist für dieses Nutzungsprofil ein IPS-Panel sinnvoll? Soll ich mir bei dem Nutzungsverhalten überhaupt über Reaktionszeit und Schlierenbildung Gedanken machen?

Folgende Geräte stehen bei mir unter nährer Betrachtung, wobei ich gerne auch andere Vorschläge entgegennehme:
BenQ XL2420T
HP ZR2440w
Asus PA238Q
Dell U2412M

LG
Bacardi Man
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei dem Nutzungsprofil das du schilderst würd ich mich fragen, ob ein TN dafür sinnvoll ist :)

Da es eh IPS gibt mit guter Reaktionszeit und wenig Schlierenbildung und du ohnehin keine shooter spielst würd ich dir eigentlich nen IPS empfehlen. 120 hz oder absolut niedrige Reaktionszeit brauchst du eigtl gar nich. Wäre jetz so meine einschätzung

Ich hoff die Leut halten sich zurück mit Aussagen a la "ich habe nen IPS, ich kanns nur empfehlen, nie mehr scheiss TN" oder dasselbe nur umgekehrt für TN Besitzer und halten sich da etwas sachlicher ^^. Das gabs schon oft genug und dazu(Anfeindungen zwischen den Fronten) kommts eh oft genug.

Ich besitz nen TN und empfehl dir nen IPS
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich halte mit TN dagegen. Zum surfen ect braucht man die teuren IPS nicht. Ist natürlich ein mehrwert aber ob man das braucht.
IPS ist imo da sinnvoll wos um Farben geht oder 10 Leute was an einem Moni ansehen.
Hab selber beide Techniken und denke das Geld ists nicht wert.
 
Ich denke bei Skyrim,etc und allgemein eher ruhigeren Spielen sollte es ein günstiger IPS sein, da du weder die Reaktionszeiten noch 120Hz brauchst, und ich denke grade die schöneren Farben eines IPS sind in Spielen wie Skyrim schon schön. Zum reinen surfen würde auch der billigste TN reichen, aber da du auch noch ganz wenig Bildbearbeitung machst und eben Atmosphärische ruhigere Spiele spielst, denke ich das da nen günstiger IPS bis 300€ passen sollte.
 
IPS Panels sind mittlerweile super "Allrounder" und auch fürs Spielen geeignet. Wenn Geld (+-100€) nicht unbedingt eine Rolle spielt würde ich mir nur mehr TFT's mit IPS Panel kaufen (schaue Dir auch den HP ZR24w an - kann ich voll empfehlen). Bei der Bildqualität sieht man den Unterschied zwischen TN und IPS auch mit "ungewohntem Auge". Trotzdem ist der Unterschied meiner Meinung nach nicht so gross als dass man ein IPS Panel kaufen muss falls Geld eine Rolle spielt. Mir persönlich sind +-100€ für eine Anschaffung für 2-3 Jahre egal, weshalb ich mich auch für den ZR24w entschieden habe - sehe Bilddetails die ich auf meinem Samsung 2494w nicht sehe - dachte zuerst ich hätte einen Kratzer im Panel als ich beim Windows 7 Startscreen eine Linie gesehen habe die mir bei meinem Samsung noch nie aufgefallen ist.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh