Ton async bei 1080p24 und kein Bild bei 720p24

sanni

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.218
Hi,

ich habe folgendes Setup:

TV: Panasonic TH42 PX80 Plasma Hdready
PC: Geforce 8800 GTS 640MB per Dual View und Soundblaster Audigy 2 ZS
Verbindung Bild: 10m DVI zu HDMI Kabell (so eins: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150334357810)
Verbindung Ton: Koaxialkabel(Antennenkabel mit angelöteten Cinchsteckern plus ein Adapter von 3,5 Klinke auf 2x Cinch) von dem digitalen Ausgang der Audigy(Klinkeausgang) in den DTS Receiver meiner Stereoanlage(Digitaler Cincheingang).
Player: MediaPlayer Classic Homecinema mit Haali Media Splitter und ffdshow Audio- und Videodecoder

Da mein TV nur ein HDReady Gerät ist und da der ganze HD-Kram ja mit 24 Bildern/Sekunde läuft möchte ich, dass mein PC ein Bild mit 24Hz und einer Auflösung von 1280x720 Pixeln ausgibt.
Im Nvidia Controll Panel kann ich aber nur 1080p24 oder 720p60 bzw. 720p50 auswählen und kein 720p24.
Wenn ich mir eine benutzerdefinierte Auflösung erstelle mit 23,976Hz und 1280x720 Pixeln bleibt mein Plasma schwarz - kein Signal.

Stelle ich den PC auf 1080p24 bekomme ich ein Signal, das Bild ist super aber der Ton ist leicht asynchron und wird mMn immer asynchroner.
Auf 720p60 und 720p50 ruckelt das Bild, der Ton ist aber synchron.


Daher möchte ich jetzt fragen ob jemand hier zufällig ebenfalls den PX80 Plasma und eine Nvidia Graka hat und mit welchen Einstellungen ihr zuspielt?

Hat jemand ähnliche Erfahrung mit asynchronem Ton bei 1080p24 gemacht?

Kann mein TV kein 720p24 Signal empfangen oder kann die 8800 GTS keins ausgeben?

Würde mich über eure Erfahrungen freuen :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch mal unter Benutzerdefinierten Auflösungen 1280 x 720 @ 48hz einzustellen, evtl. klappt dies ja...
 
Also mir wäre kein HD-ready Gerät bekannt was 720/24p kann, da dies schlichtweg nicht spezifiziert ist im Gegensatz zu 1080/24p. Einige HD-Ready (und auch einige Full-HDs) können aber zumindest das 1080/24p Signal entgegennehmen, bei nem HD-ready wird das Bild aber dann intern runtergerechnet - und daher entstehen die Verzögerungen des Audiostreams. Zudem dürfte er auch hier den ruckeligen 3:2 Pulldown machen.

Da Du aber einen HTPC hast gibt es eine Lösung in Form des Tools Reclock, das 24p auf 25p strecken kann > damit läuft der Film in DVD(PAL) Geschwindigkeit und das kann jeder normale LCD oder Plasma ruckelfrei bei 50 Hz wiedergeben.
Nachteil: Das geht nur mit best. Playern, sprich Arcsoft TMT oder PowerDVD 8 (aber nicht mit dem letzten Patch). Ggf. mal in die Materie einlesen in den entsprechenden Foren.
 
ich hatte schon hier geschrieben, dass ich auch probleme mit hd material @24hz hatte.
habe dies mit reclock lösen können.
lies einfach mal die letzten 2 seiten des threads. dort wird auch das thema auch behandelt
 
deine Graka kann aber Cuda, also würde ich mal den CoreAVC Plugin versuchen :)
 
Ähm ihr vertauscht da was.
Die G80 können CUDA nicht, DVXA sollte aber möglich sein ( wenn auch mit dem alten VP, der nicht ganz so gut ist wie der neue ).

MfG Polarcat

Beitrag bei Nvidia dazu: http://de.nzone.com/object/nzone_pvhd_faq_de.html#Q5

Es findet also eine EEntlastung statt, diese ist aber weniger leistungsstark.
 
Zuletzt bearbeitet:
DVXA sollte möglich sein.
Allerdings weiss ich nicht, obs dein Problem behebt, da bei mir absolut nichts lief.

Geh mal unter Optionen -> Ausgabe und stell da EVR (Vista/.Net3) ein. Hoffe das es dein Problem war :d

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh