Tonaussetzer

DKMDD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
160
Hallo Leute,

Vorweg: Ich benutze Win7 + 7MC + ffdshow + Haali Media Splitter

Ich habe bei meinem HTPC ein nerviges Problem und keine Ahnung woran es liegt. Alle paar Sekunden/Minuten habe ich gräßliche Tonaussetzer.
Der Ton wird bei mir per Bitstream zum Receiver gereicht.

Bei Dolby Digital sind die Tonaussetzter ca. 1/2 Sek. lang. (.mkv Dateien)
Bei DTS auch, nur kommen hier auch noch Knack/Fiepgeräusche an den Boxen hinzu. (.mkv Dateien)
Dolby TrueHD von der BluRay funktioniert hingegen ohne jede Probleme.

Das Problem ist plötzlich aufgetreten. Keine Ahnung was das ist??!!


Habt ihr ne Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eventuell hat ein windows update deine einstellungen im 7MC zerschossen?

funktioniert das ganze wenn du einen wiederherstellungspunkt probierst?

mfg
 
die windows updates führe ich manuell aus.

ich habe die wiederherstellungspunkte angesehen. die letzte installation war der neue ati graka treiber vor ner woche. aber soweit ich weiß gings auch schon davor nicht.

ich werde es trotzdem mal versuchen.
 
Okay, das hat nichts gebracht.

Ich habe nun auch den alten Catalyst (9.12 + Hotfix) manuell draufgemacht. Das Knacksen/Fiepen ist noch immer da. Besonders schlimm ist es wenn ich während der Wiedergabe durch das Media Center Menü navigiere.
 
Das Knacksen/Fiepen ist noch immer da. Besonders schlimm ist es wenn ich während der Wiedergabe durch das Media Center Menü navigiere.

kommt das fiepen wirklich aus den lautsprechern? für mich hört sich das nach dem NT oder der graka bzw. deren spulen an.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommen die Aussetzer beim Abspielen von der Festplatte, oder bei gebrannten Material vom optischen Laufwerk?

Wieviel Arbeitsspeicher hast Du im HTPC drin?

Gruß



Der Sisko
 
kommt das fiepen wirklich aus den lautsprechern? für mich hört sich das nach dem NT oder der graka bzw. deren spulen an.

Ne, ganz klar aus den LS. Wie soll ich den Ton am besten beschreiben ... Hm, einer der schon mal ein Mischpult an einer Endstufe hatte und das Mischpult vor der Endstufe auschaltete weiß was ich meine.


Kommen die Aussetzer beim Abspielen von der Festplatte, oder bei gebrannten Material vom optischen Laufwerk?

Nur beim Abspielen von der Platte. BluRay Wiedergabe ist überhaupt kein Problem.
Als Systemplatte habe ich ne ältere 320GB Platte von WD und als Datenplatte ne nagelneue 2TB von WD.

Arbeitsspeicher habe ich 2GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei meinem HTPC ein nerviges Problem und keine Ahnung woran es liegt. Alle paar Sekunden/Minuten habe ich gräßliche Tonaussetzer..
...schmeiss den DPC Latency Checker an und schau mal, ob evt. rote Balken mit den Aussetzern korrelieren. Wenn das der Fall ist, kannst Du imo schon mal sicher sein, daß es kein Hardware-Problem ausserhalb des Rechners ist und die mühsame Suche nach dem Übeltäter (Treiber, Service) kann beginnen...manchmal sucht man 'ewig' danach..und ich tippe uA auch auf den 'Power Mixer'..
...Without PowerMizer, what happens is the clocks run at full all the time, audio stuttering usually occurs (in my situation and others) when the PowerMizer chooses to increase or decrease the clock and so disabling fixes the problem.
Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die roten Balken stimmen genau mit den Aussetzern überein.

Das ganze Problem kann ich erzwingen indem ich während der Wiedergabe durch das Media Center Menü navigiere, ganz schlimm wird es wenn ich in MediaControl navigiere und zB die Tonspur wechsle. Das dann rote Balken entstehen ist mir klar, aber auch genau dann habe ich diese Knackser.


Wenn ich ffdshow decoden lasse sodass dann am avr "multi in" steht habe ich keine Probleme. Nur bei bitstreaming.

Kann es auch eventuell auf ein minderwertiges HDMI Kabel zurückzuführen sein? Ich habe nämlich ein 0815 Teil vom Baumarkt angeschlossen. Ich hatte auch schon 2 mal dadurch so ein Handshake Problem wo zuerst das Bild grün wird und dann alles freezt.

Tja, jetzt ist guter Rat teuer, was meint ihr?
 
So, die roten Balken stimmen genau mit den Aussetzern überein.
deshalb kann das..
Kann es auch eventuell auf ein minderwertiges HDMI Kabel zurückzuführen sein?
..nicht sein...das Kabel ist ok!
Tja, jetzt ist guter Rat teuer, was meint ihr?
..ich würde bei den Devices/Treibern anfangen..deaktiviere zB. mal LAN/WLAN.

Den Hinweis auf den 'PowerMixer/Power Management' hast Du verstanden? Weder die CPU noch die GPU/Core/Shader Frequenzen sollten sich ändern wenn es da Korrelationen zu den Knacksern/roten Balken gibt. Du musst dann versuchen die Frequenzänderungen zu verhindern...im Bios für die CPU und im Graka-CC für die GPU/Core/Shader Frequenzen.

Zur Optimierung von W7: Ein Top-Kandidat für einen vielleicht nicht benötigten Prozess, der sehr viel Ärger machen kann (war bei mir auch so mit meinem schlappen Atom), ist wmpnetwk..
How To Disable Windows 7 Media Player Network Sharing Service
...versuch das mal, wenn Du keine Schraube mehr findest, an der Du drehen könntest um die roten Balken komplett zu beseitigen....die müssen verschwinden (unabhängig von Deinem Audioproblem) für dauerhaft, ungetrübten Medien Genuss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, vielen Dank für die Hilfe.

Ich hoffe ich schaffe das, scheint mir nicht so einfach zu werden.

Ich werde dann auf jedenfall posten...
 
Ich hoffe ich schaffe das, scheint mir nicht so einfach zu werden...
iss nicht schwer, besonders wenn die roten Balken/Aussetzer periodisch/dauerhaft auftreten.
Feedback was es war/wie Du den Fehler beseitigt hast, wäre nett und vielleicht hilfreich für die Mitleser.
viel Erfolg!
 
@DKMDD

ich weiß zwar nicht welches Sys Du hast, aber wenn ich in dem AMD-Sys in meiner Sig eine Graka hinzu gesteckt hatte, gab es auch massiv diese roten Balken/Aussetzer periodisch/dauerhaft. Graka raus, und schon war der Spuk vorbei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh