Tool zum Untervolten des PhenomII unter vista64

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.709
Ort
Mainz-KH
Hallo
Hab nen PhenomII 940 BE auf nem Foxconn A7DA-S mit Vista64 und suche ein Tool um den Multi und die Spannung ändern zu können.
Gibts da was?
CrystalCPU läuft zwar, ich habb aber kein Multipliermanagment auswählen, da das Feld grau ist...

Gibts da noch was anderes?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Bios kann ich nur die Last runtervolten, will aber den leerlauf runter volten.
Oder gibts da irgendwas, das ich noch nicht gefunden hab?
So viel ich weis kann ich im Bios nur die Last-Werte einstellen, oder?

Vielen Dank schon mal für die Vorschläge.
 
Ich glaub du verstehst da was falsch.
Du stellst, egal ob Bios oder Software, die Idle-Voltage ein.

Du kannst aber nicht einstellen, wieviel er auf Last haben soll, der CPU zieht da so viel wie er braucht, und das ist auch gewollt und man sollte das auch nicht umgehen. Das geschieht aber natürlich auf Basis der Idle-Werte. Manche CPUs ziehen unter Last +0,05V, manche nehmen sich da ganze +0,2V raus usw..
 
OK, dann hab ich mich wohl etwas missverstädnlich ausgedrückt :)

Im Bios kann ich ja nur die Voltage für die CPU beim max.-Multi einstellen.
Aber dank K10 läuft meiner jetzt im Leerlauf bei 4x870MHZ bei 0,736V.
Das war es was ich gesucht habe.
Jetzt mu´ich es nur noch irgendwie hin bekommen das der Rechner , trotz K10, selbstständig hoch und runter taktet.
Das geht jetzt shceinbar nicht mehr:(
 
Achso ok :P

Jo nen Tool das mir das Hoch-/Runtertakten (bzw. Einstellungen vom Bios so lassen und bei keiner Last runtertakten) automatisch macht such ich auch noch, wäre nett wenn du das hier dann reinpostest oder mir per PN schreibst :)

(Alternative wäre übrigends natürlich C&Q zu aktivieren.. )
 
Ist ja aber immernoch C&Q, nur halt eben andere States, sprich er taktet anders herunter/herauf als C&Q es standard machen würde.

Interessant wäre ja die Softwarelösung.
 
Würde sagen das das ja quasi ne Softwarelösung ist, oder?
Naja, momentan taktet er sich selbstständig , je nach Bedarf hin und her.
P0 : 967mhz bei 0,832V
P1 : 1935 mhz bei 1,184V
P2 : 2473 mhz bei 1,280V
P3 : 3656 mhz bei 1,392V

Kann der Phenom eigentlich krumme Multi´s?
Hatte eben nen Multi von 4,75...

Klappt soweit alles sehr gut.
Nur dsa verdeckte Starten will einfach nicht.
Hab alles nach c:\K10Stat kopiert und ne Verknüpfung mit folgendem Ziel angelegt:
C:\K10stat\K10STAT.exe -loadpstate -nowindow
Will aber nicht, es taucht kein Fenster auf, soweit ok, es werden aber auch keinerlei Einstellungen übernommen...
Jemand ne Idee wo der Fehler liegt?
 
Ist ja aber immernoch C&Q, nur halt eben andere States, sprich er taktet anders herunter/herauf als C&Q es standard machen würde.

Interessant wäre ja die Softwarelösung.

:hmm: versteh dein problem so richtig net. du nimmst doch eine software um den den prozzi zu undervolten!?! ist doch eine softwarelösung, oder?

@drakrochma:
hast du im bios C&Q aktiviert? normalerweise muss das funzen. habs ja genauso gemacht und bei mir läufts einwandfrei. im o.g. thread hatte einer das gleiche problem mit dem autostart. irgendwas mit aufgabenplaner war das. schau nochmal auf seite 2 oder so nach
 
Hab C&Q im bios an.
Wenn ich K10 so starte, rechtsklick auf das Tray-Icon mache und dort "Enable Clock Controll" anklicke klappt es einwandfrei, nur per Autostart nicht.
Hab auch schon mal die Startdatei von K10 im Windowsdefender "frei gegeben".
Will aber alles nicht helfen:(

Werde da mal wieter lesen...
 
@drakrochma
die verknüpfung muß in den autostartordner
 
@regedy1:
Ah ok ich hatte das anders verstanden mit dem K10Stat-Programm. Jetzt wo ich lese mit Autostart usw wirds mir klar.
Ich dachte das Programm schreibt sozusagen die Powerstates im CPU neu und das Programm kann man dann wieder von der Platte schmeissen, und C&Q verrichtet sein Werk.
Dem ist aber ja nicht so.
Sorry :fresse:
 
Hmm,
Bei mir wills einfach nicht.
Wder direkt gestartet, noch über Autostart.
Naja, werde mal noch etwas die Werte hin und her schieben, vielleicht klappts ja, muß mal sehen...
 
welche version hast du verwendet? ich habe noch die ältere version 0.7.... vielleicht klappt es ja mit der neuen nicht so recht
 
Hi!

Du mußt de, Pstate auch ne Nummer geben, also welches er laden soll wenn er startet z.B: K10stat.exe -loadpstate:X -nowindow

Also Verknüpfung/rechte Maustaste/Ziel bearbeiten und so wie oben Eingeben mit der Zahl wo du willst...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh