[Kaufberatung] Top-Blow-Kühler für Ryzen 7 2700X

Andrya

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2018
Beiträge
2
Moin,

ich plane einen neuen Gaming-Streaming-PC anzuschaffen, da mein alter AM3 doch mittlerweile an seine grenzen kommt.

Meine derzeitige Wunschliste besteht aus folgende Komponenten:
Als CPU-Kühler hab ich Anhand der Werte mir den Xilence A404T vorgemerkt.
Laut den Werten kann er locker mit den Tower-Kühler mithalten ohne als Kreissäge durchzugehen.

Aufgrund seiner unmonströsen Bauform fühle ich mich unsicher, ob er wirklich den Ryzen 2700X cool hält.
Sollte ich ihn ändern oder ist er fine?

PS: Ich werde meine GTX 970 und M.2 PCIe x4 vom alten System mitnehmen, darum ist keine GraKa und Storage in der Zusammenstellung vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diesen Kühler würd ich nedmal für einen i3 benutzen... da is der Boxed Kühler vom Ryzen ca 3x so gut..

Wieso muss es umbedingt ein TopBlow sein? Bei dem Gehäuse bekommst du richtig gute Tower Kühler wie nen Skythe Mugen 5 rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Kühler würd ich nedmal für einen i3 benutzen... da is der Boxed Kühler vom Ryzen ca 3x so gut..

Wieso muss es umbedingt ein TopBlow sein? Bei dem Gehäuse bekommst du richtig gute Tower Kühler wie nen Skythe Mugen 5 rein...
Danke für deine Antwort.

Wieso es ein TopBlow sein muss? kurz aushol
Es ereignete sich an einem heißen Sommertag, als klein Andrya mit dem PC spielte.
Gefühlt war es der heißeste Tag des Jahres.
Plötzlich kam ein Knall. Andrya erschreckt sich sehr.
Der ganze Raum hüllte sich in einem grauen Nebel.
Der PC an dem Andrya spielte war aus.
Mehr als aus. Er war tot.
Nachdem Andrya den Raum lüfte und den PC öffnete
war eine schwarze geschrammte Spur an der Grafikkarten Platine ersichtlich.
Nach genaueren hinschauen bemerkte Andrya, dass am Mainboard metallische Überreste eines Elkos steckten.
Ihr Vater erklärte, dass der Elko aufgrund der Hitze explodiert sein müsste.
Seit dem achtet Andrya stets, dass nicht nur der CPU gekühlt wird, sondern auch alle Komponenten drum herum.

Ich hab mich wohl blenden lassen.
Meine andere Auswahl wäre ein Scythe Mugen 5 PCGH-Edition oder ein Scythe Ninja 5

Was ist bei einem CPU Kühler ausschlaggebend für die Kühlleistung? Ich hab bisher auf die Heat-Pipes, Fläche der Kühllamellen und Luftdurchsatz geachtet. (Neben Testberichte)
 
Das ist eine böse Geschichte ;)
Aber das Elkos platzen heißt entweder alt oder überlastet von zuviel übertakten etc ;)
Passiert bei normalem gebraucht heutzutage doch eher selten ^^

Nja was und wie und warum zu erklären würd jetzt n roman machen, gugg einfach mal hier rein
Quitest CPU Air Cooler (for my build) - [Solved] - Components

Mit nem Mugen machst jedenfalls nix falsch
 
Wenn der TE dem Thema VRM Temp und Elko-Temp aus dem weg gehen will, nimmt er ein Crosshair VII und gut ist, die VRM-Bestückung bekommt man mit normalen Mitteln nicht wirklich warm ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh