Top-blow Kühler vs Tower Kühler

sapphire_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
5.373
Ort
Leipzig
Hallo
es gibt momentan 2 CPU Kühler typen
Top-blow-Kühler
Tower-Kühler

Was ist denn nun besser?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Towerkühler sind in der Regel effektiver, dafür aber auch deutlich größer. Für HTPCs werden auf Grund der Größe eher Topblowkühler verwendet, wenn es aber nur auf die Performance ankommt Towerkühler.
 
Im allgemeinen sind towerkühler wesentlich effektiver, da sie direkt im luftstrom ausgerichtet sind , und natür lich großer sind und sehr viel Kühloberfläche haben! In manchen fällen können sich aber auch Topblows lohnen, da sie wie gesagt alle umliegenden komponenten mit kühlen! Desweiteren kann der vorteil bestehen, dass in verbindung mit manchen gehäusen direkt kalte luft durch zb lüftungsschlitze oder mesh...angesaugt wird, dann sind auch topblows nicht zu unteschätzen!

Von der reinen Kühlerleistung sind meist towerkühler besser, dennoch finde ich es teilweise bei Kühlertests nicht so prickelnd, dass diese meist bei einen offenen Aufbau durchgeführt werden und so natürlich kein vorteil für bestimmte Kühler besteht, aber im case kann, wie oben erläutert ein topblow im vergleich wesentlich bessere ergebnisse erzielen!
 
Jawohl, der Kühler ist eigentlich nen übelstes "billig"Teil, hab nur 15 Euro dafür bezahlt, und die verarbeitung und so ist top, wie halt alle andern Xigmatek!

Ich hab nen Phenom2 920, und der läuft mit nem ht link von 250, bei etwa 1,4 volt - bisl feintuning ist noch nötig, hatte in diesem zustand mit dem Kühler nach 1std etwa 53 grad, das max waren 55Grad, hat sich aber dann niedriger eingependelt, weil der Lüfter etwas hoch gedreht hat (ist der standartlüfter mit max 1500U/min) - während prime war das max aber etwa nur 12xx Umdrehungen! Finde das schon SEHR ordentlich für nen Kühler in der Preisklasse - dazu muss ich aber sagen, das ich ne erdgeschoss altbauwohnung hab (da sind im sommer sogar nur etwa 20 grad) , und ich hab halt wie oben erwähnt fast genau auf höhe der cpu so nen Lüfterplatz(nicht besetzt), da kann der Lüfter fast direkt von außen frischluft ziehen!
Wie gesagt bin sehr zufrieden, hab aber ma den test gemacht und ne pappe davor gemacht wie nen komplett geschlossenes gehäuse, und da waren die temps den 60 grad schon sehr nahe, also etwa 58/59, hab aber net ganz eine stunde gemacht!
 
aha interessant zu wissen. Es wär also noch luft nach oben, kühlertechnisch zumindest
 
möglich, aber wie gesagt der Kühler ist nur zu empfehlen, wenn auch das Case mitspielt - sonst wären die 3,5 schon net so super zu kühlen! Die 3,6 bekomm ich sicher auch noch hin, hab nur einfach 250Ht und 1,4 volt eingestellt und hat auf anhieb prima funktioniert, wenn ich ma bock und zeit hab will ich den noch auf 3,6 bringen und oder die spannung noch bisl runter bekommen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh