[Kaufberatung] Top Gaming u. Movie-Monitor für max. 600€ gesucht

hennigh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2008
Beiträge
23
Hallo :wink:,

je mehr ich lese, umso verwirrt wird ist das Ganze für mich :fresse2:

Ich suche einen Monitor mit einem Top Bild (gute Farbwidergabe, kein Ghosting, keine Lichthöfe etc.). Er sollt sowohl Spiele als auch für Filme (evtl. auch 3D)gut sein. Ich bin zwar kein Hardcore-Zocker, aber wenn gespielt (u.a. Anno oder BF oder auch Skyrim) wird, möchte ich schon ein perfektes Bild haben. Gleiches natürlich auch für Filme von Bluray (3D wäre nett) Auch sollte der Monitor, für das Surfen im Internet, oder beim Erstellen von Text bzw. Präsentationen, gut geeignet sein.

Der Rechner den ich verwende ist ein Highend-PC mit einer spitzen Grafikkarte mit drei digitalen Anschlussarten (Display-Port, DVI und HDMI ). Also sollte auch der Monitor entsprechend gut sein.

Ich hab nun bewusst nun keine technischen Daten oder gar Monitor als Referenz angegeben. Damit möchte ich nur verhindern, dass man zu sehr auf diese eingeht, oder andere, vieleicht gleichwertige oder technisch minimal schlechtere Monitore nicht erwähnt.

Die Bildschirmgröße sollte nicht mehr als 27" sein. Matt wäre schön, aber bei guten Farben kaum machbar. Daher ist ein (wenn es geht leicht spiegelndes) Glare-Display auch okay.

Andere Spielereien wie Sat-Tuner (DVB-S2) oder sonstiges sind nettes Beiwerk, aber kein Muss.

Und das ganz für unter 600,-€. Wenn es etwas mehr ist,ist auch ok.


Vielen Danke :hail: an alle im voraus.
:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmm, nicht leicht das Ganze: es klingt als ob du ein hochwertiges PVA Panel suchst mit akzeptablem Imputlag und akzeptablen Reaktionszeiten. Du könntest dich bei EIZO umsehen, jedoch kostet der 24" S2462 bereits 900 Euro, von 27" brauchen wir bei deinem Budget gar nicht zu sprechen. Vielleicht das ältere Modell 2402 oder 2433?
Wenn nicht, zurück zum IPS Panel:
Dell 2412, Dell 2711
 
dell U2711 hat viel input lag.

8790-input-lag-1.jpg
 
Hallo Danke für Eure Ideen.

An Eizo hatte ich auch schon gedacht, doch 900,-€ sind da doch etwas viel.

Was haltet Ihr von dem Samsung SyncMaster S27A950D LED oder dem Asus VG278H?

Jedoch hab ich beim Samsung bedenken, das er zu sehr spiegelt. Und beim Asus habe ich bedenken, das durch den fehlende Displayport die Leistung meiner Grafikkarte sich nicht voll entfalten kann.
 
ich bin auch kein hardcore gamer. ich zocke nur aus fun ohne clan. trotzdem sind 30ms sehr viel wenn man online shooter spielt. das passt nicht mit dem threadtitel "top gaming monitor" zusammen.

diese subjektiven aussagen zum input lag taugen imo ja gar nix, wenn derjenige nie einen monitor mit ganz wenig input lag hatte und das gleiche spiel mit beiden ausgiebig gespielt hat. daher finde ich messwerte viel brauchbarer. pcgh hat in im kurzfazit auch als minuspunkt "viel input lag" angegeben.

die kill-death rate wird da schon spürbar schlechter, was einfach weniger spaß bringt.
 
An Eizo hatte ich auch schon gedacht, doch 900,-€ sind da doch etwas viel.

Bevor das hier eine Diskussion über Dell und 30ms Inputlag geht, möchte ich den Dell erst einmal zurückstellen, wenn Ihr einverstanden seid.

Was haltet Ihr von dem Samsung SyncMaster S27A950D LED oder dem Asus VG278H?

Jedoch hab ich beim Samsung bedenken, das er zu sehr spiegelt. Und beim Asus habe ich bedenken, das durch den fehlende Displayport die Leistung meiner Grafikkarte sich nicht voll entfalten kann. Hab gehöhrt das bei 2ms Reaktionszeit haben, ist doch auch nicht schlecht oder?
 
Der Samsung ist eher so ein Style-Ding, der technisch nicht besser ist als irgendein "nicht so hübsches" 200 Euro Gerät. Auch der Asus hat imho nichts mit deinem Thread-Titel zutun.

Beides TN-Monitore, dafür muss man keine 600 Euro ausgeben.
Wenn du wie du schreibst auf ein Top Bild wert legst musst du auch einen Monitor mit IPS oder PVA-Panel nehmen... aber das wurde ja auch schon gesagt.
 
Schade eigentlich. Dann muss ich wohl weiter suchen.
 
Was haltet Ihr von dem Hazro HZ27WD?

Der Montior besitzt ein S-IPS Panel. Und soll eine Bildaufbauzeit von 6ms haben. Sagt aber wohl nix über die Gaming-Tauglichleit aus sprich Input-Lag.
 
Hallo - das mit der Anforderung "evtl 3D" schränkt die Auswahl ja ganz stark ein, dann müsste es ja ein 120 hz Monitor sein. (Oder einer von den Polarisationsfilter-Modellen, aber sind ja noch nicht so viele)

Also ich würde mal weitere Tests zu dem xl2420 abwarten. Aber sieht so aus, als ob er eine gute Bildqualität hätte(wenig backlightbleeding/Lichthöfe, relativ homogen). Wenn er an seinen Vorgänger anknüpfen kann, wird er auch ein Top-Bild in Punkto Bewegugnsunschärfe haben. Mein Tipp wäre vorerst dahingehend, aber da muss man auch noch ein paar offizielle reviews abwarten.
 
Also 3D ist nur als nettes Beiwerk anzsehn. Brauch ich also nicht unbedingt. Wenn es dabei ist super, wenn nicht auch Ok.

@Bytexview: Reicht eine Asus Mars 2 aus? :-)

Leider wird in dem Review nur die HZ27WA und HZ27C besprochen, aber nicht die H27WD. Gibt es denn schon ein Testbericht bzw. Review für die HZ27WD? Ich hab bisher noch keine findendn können.
 
kann den chefkoch gerne bestätigen . der neue Xl2420t ist zwar neu auf dem markt und noch nicht alle kritischen testern haben ihn durch, aber was man so liest bisher klingt eher nach einem sehr guten gerät. wie der alte 120Hz und 2ms, dabei ein black equalizer für beste Sicht auf schwarze Bereiche ohne Qualitätsverlust anderer Farben. Insbesondere der FPS1 Modus für Counter-Strike 1.6 soll ein extrem starkes und brilliantes Bild produzieren. NVIDIA 3D Vision2 mit großer Konnektivität lässt alle möglichen Anschlüsse zu (Du schreibst Du hättest eine gute Graka, welche denn?) und der Standfuß ist wohl wie beim alten sehr flexibel. Der Monitor wurde wie der Vorgänger mit Profi Gamern zusammen entwickelt was schon interessant ist, dass er den Red Dot Designpreis bekommen hat wohl eher nicht so relevant. preis unter 400 euro und damit wohl eine echte alternative zum teueren eizo
 
preis unter 400 euro und damit wohl eine echte alternative zum teueren eizo

wohl kaum. Was glaubst du denn, welches die Alternative von Eizo wäre?
 
Hallo

verfügt der BenQ Xl2420(TX) nicht über ein TN-Panel, welches ich nicht nehmen sollte (siehe Kommentare von madpenguin und Bytexivex).

Ich dachte nur S-IPS oder S-PVA Panels wären für mich ideal. Deswegen hatte ich darauf hin den Hazro H27WD ins Spiel gebracht, welches über ein S-IPS Panel verfügt. Doch leider gibt es dafür keine direkten Testbericht bzw. Reviews. Lediglich für den Vorgänger H27WA und dem kleineren H27WC.

Doch dieser ist natürlich auch nicht unbeding das Maß aller Dinge. Es gibt zum Beispiel keine genauen Infos über das Input-Lag vom H27WD.

Doch bitte ich Euch weiterhin um Eure Unterstützung und Inspiration.
 
Da gibts Sachen, wo man dir schwer einen Rat geben kann, weils auf deinen Anspruch ankommt. IPS haben die qualitativ höherwertigen Panels was Bildqualität angeht. TNs haben eben die bessere Reaktionszeit, nichtmal nur die 120er, sondern auch so einige 60/75 hzler. Da du auch sagtest, dass du gerne auf Ghosting verzichten müsstest, ist das Ganze schwer einzugrenzen.

Gibt IPS Panels mit guter Reaktionszeit, aber man muss das mal selbst gesehen haben, um zu sehen, ob einem das auch gut genug ist. Wenn du ein klitzekleines Bisschen Ghosting/Trailing hinnehmen kannst, kommen einige IPS in Frage, auch in Punkto InputLag, zBder Dell U2311h
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh