Top Test von Seeräuber Speicher

luhri

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2004
Beiträge
8.055
Ort
da wo es guten MALT gibt
Bei der Web Suche nach DDR-Tests viel mir folgender Artikel eines scheinbar neuen kleinen Speicheranbieters auf, der sich nicht schlech liesst:

Seeräuber 1GB XMS 4000 ProcDoppelcX

Notierung im Telefonverkehr: £269
Hersteller: Seeräuber
Website: http://www.Corsairmicro.com

Seeräuber ist eine Marke, die immer mit Qualität synonym gewesen wird. Das XMS 4000 ist amselben entspanntes TIMING wie die Ein-Daten, dennoch die Kosten beträchtlich mehr steuerpflichtig. Glücklicherweise ist es eins der erfinderischsten Designs des Gedächtnisses dennoch gesehen. Entlang die Oberseite der Stöcke laufen 18 LED-Lichter, die belichten, wann das Gedächtnis erreicht wird. Mehr Arbeit, die tut das Gedächtnis, mehr die Lichter aktivieren, ähnlich im wesentlichen einer EQ-Anzeige auf den meisten Autoradios.

Wie die Ein-Daten kommt der Seeräuber in einen schützenden Plastikkasten. Dieses Mal jedoch, wird es als zusammengebrachtes Paar zur Verfügung gestellt, das Seeräubermarke unter dem Namen ' TwinX '. Moderne INTEL-Motherboards gebrauchen "Doppelkanal" Gedächtnissteuerpulte. Während ältere chipsets nur einen einzelnen 64-bit Gedächtnissteuerpult DDR SDRAM hatten, kennzeichnen die chipsets i865 und i875 zwei unabhängige 64-bitsteuerpulte. Zur Verfügung stellend verwenden Sie zwei Stöcke DDR, Sie können Doppeltes im Allgemeinen gewinnen die Bandbreite (128bits) und zweimal stellen die Gedächtnisleistung in der Theorie bereit.

Ideal sollten die zwei Stöcke des Gedächtnisses tadellos zusammenpassen. Wenn Sie irgendeinen Seeräuber PC3200 einem Jahr kauften, sind Wahrscheinlichkeiten es werden gebildet mit einem total anderen PWB (die Leiterplatte, vor auf die die Speicherchips angebracht werden) und den Speicherchips (genannt ' IS) als das Produkt, das Sie heute kaufen können. Durch die gleiche Logik wenn Sie zwei scheinbar identische Stöcke Gedächtnis gleichzeitig bestellen, manchmal erhalten Sie gleichzeitig geschickt zwei unterschiedlichen Neuausgaben wegen des alten und neuen Vorrates beide, die vorhanden sind. Die Wahrscheinlichkeiten sind, daß, wenn dieses geschieht, Ihr Brett nicht im Doppelkanalmodus beständig ist.

Die Hitzeverteiler fanden auf Seeräuber, den XMS4000 viel umfangreicher und der Körper, der mit den anderen Marken verglichen wird, die auf Test gefunden werden sind. Mit ihrer größeren Fläche erwarteten wir große Sachen von diesem Gedächtnis. Sicher genugWAR der Seeräuber in der Lage, mit seinen steuerpflichtigen Geschwindigkeiten ohne eine einzelne Störung in memtest 86 zu laufen. SieWAR auch zum overclock zu einem eindrucksvollen 270 MHZ (540MHz DDR) an 2.8V in der Lage. Am festen TIMING von CAS 2-3-3-7WAREN wir in der Lage, dieses Gedächtnis an 205MHz, wieder an 2.8V. laufen zu lassen, während Sie nicht Gedächtnis, wenn Sie, mit Rückstellungsplanen geschwindigkeiten nur zu laufen, es wirklich kaufen sollten PC4000 sind nett, die Wahl zum so Tun zu haben.

Der Seeräuber ist sehr schnelles und beständiges Gedächtnis mit gutem overclockability. Jedoch als eine der kostspieligsten Marken auf Test, hält das lax TIMING es zurück in den Leistungstests, die es nur mittlere vom Satz in Sandra und in Beben III einsetzen.

Qualität: 8
Wert: 5
Gesamt: 7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:wall: :stupid:
Wenn es ein echter Text ist, welcher Idiot hat denn bitte übersetzt? :lol:
 
muhaha!

Das sollte man Corsair mal schicken :wall:
 
Jo - aber sind die schlechtere Version der ADATAs, die noch ohne Heatspreader und mit schlechterer Bestückung kommen.
 
:lol: Seeräubr und ich dacht schon es hätte sich mal wieder ne neue marke mit nem noch geileren namen als geil auf den markt getraut:d. am besten noch mit ner piratenflagge aufm hetspreader:lol:
 
Ahso, jetzt fällt bei mir auch der Groschen! :d Corsair = Seeräuber! :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.RiGO schrieb:
:lol: Seeräubr und ich dacht schon es hätte sich mal wieder ne neue marke mit nem noch geileren namen als geil auf den markt getraut:d. am besten noch mit ner piratenflagge aufm hetspreader:lol:

Das wör geil gewesen
:lol:
 
!
Corsair wurde ja nur auf deutsch, zu Seeräuber übersetzt! :eek: Man bin ich ein Blitzdenker :wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh