FRAGdichSCHLAU
Enthusiast
Ich hab einige Fragen zu Tor und dem sogenannten 3 Browser Konzept, falls das jemand kennt.
Für alle Seiten mit Log-in benutze ich Firefox (Linux Mint) mit anonymoX + ein kleines antitrackerplugin und bin recht zufrieden.Meine IP ist immer von irgendwoher aber nicht aus Deutschland.Soweit so gut.Diesen JonDoFox Browser nutze ich nicht.
Scheint zu funktionieren, da ich hier jedesmal die Captchaabfrage machen muss, wenn ich mich einloggen möchte. (aktuelle IP ist im Ausland)
Onlinebanking und Paypal mache ich auch mit dieser browserkonfig.
Nun steht auf folgender Seite ( https://www.kuketz-blog.de/das-3-browser-konzept-not-my-data-teil2/ ) , dass Tor nur für das "sinnlose" rumgoogeln genutzt werden soll.Andere Browser dann aber für wichtigere Sachen.
Wie jetzt?
Gerade Tor sollte doch eigentlich auf wichtigen Sachen den Schutz gewähren den alle scheinbar wollen.Ich bin etwas überfragt.
Auf der Seite welche ich verlinkt habe steht beim Dritten Browser "Bad Sides". Was ist damit gemeint? Illegale Seiten etwa?
Noch ein Browser?Onne irgendeinen Schutz? Das Vidalia Bundle wird ja nicht mehr gepflegt wenn ich mich recht entsinne.Es gibt aber ein Torplugin bzw addon.
Also meine Frage lautet : Wozu soll Tor gut sein? Für mich hat das mit NSA/Verschwörung/Paranoia nichts zu tun,sondern dient wohl Leuten die illegale Seiten besuchen wollen.Eine andere Erklärung hab ich nicht dafür. Das man nicht getrackt, mit cookis zugemüllt, Facebook,windoof&Google nicht ständig wissen was ich mag und wo ich so draufklicke kann ich ja irgendwo verstehen, aber eigentlich ist das doch alles völlig übertrieben.
ich habe im übrigen gestern mal so eine Seite besucht mit den sogenannten "Fluss" (also StreXXm) ..naja,die liefen alle nicht in Tor mit den normalen Sicherheitseinstellungen nochdazu kackte es total ab selbst mit low secure Einstellungen .Also wozu soll das gut sein ausser seine Anonymität beim normalen googlen zu erhalten?
Für alle Seiten mit Log-in benutze ich Firefox (Linux Mint) mit anonymoX + ein kleines antitrackerplugin und bin recht zufrieden.Meine IP ist immer von irgendwoher aber nicht aus Deutschland.Soweit so gut.Diesen JonDoFox Browser nutze ich nicht.
Scheint zu funktionieren, da ich hier jedesmal die Captchaabfrage machen muss, wenn ich mich einloggen möchte. (aktuelle IP ist im Ausland)
Onlinebanking und Paypal mache ich auch mit dieser browserkonfig.
Nun steht auf folgender Seite ( https://www.kuketz-blog.de/das-3-browser-konzept-not-my-data-teil2/ ) , dass Tor nur für das "sinnlose" rumgoogeln genutzt werden soll.Andere Browser dann aber für wichtigere Sachen.
Wie jetzt?
Gerade Tor sollte doch eigentlich auf wichtigen Sachen den Schutz gewähren den alle scheinbar wollen.Ich bin etwas überfragt.
Auf der Seite welche ich verlinkt habe steht beim Dritten Browser "Bad Sides". Was ist damit gemeint? Illegale Seiten etwa?
Noch ein Browser?Onne irgendeinen Schutz? Das Vidalia Bundle wird ja nicht mehr gepflegt wenn ich mich recht entsinne.Es gibt aber ein Torplugin bzw addon.
Also meine Frage lautet : Wozu soll Tor gut sein? Für mich hat das mit NSA/Verschwörung/Paranoia nichts zu tun,sondern dient wohl Leuten die illegale Seiten besuchen wollen.Eine andere Erklärung hab ich nicht dafür. Das man nicht getrackt, mit cookis zugemüllt, Facebook,windoof&Google nicht ständig wissen was ich mag und wo ich so draufklicke kann ich ja irgendwo verstehen, aber eigentlich ist das doch alles völlig übertrieben.
ich habe im übrigen gestern mal so eine Seite besucht mit den sogenannten "Fluss" (also StreXXm) ..naja,die liefen alle nicht in Tor mit den normalen Sicherheitseinstellungen nochdazu kackte es total ab selbst mit low secure Einstellungen .Also wozu soll das gut sein ausser seine Anonymität beim normalen googlen zu erhalten?