Torrents kein Upload, was ist da los?

Knogle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2014
Beiträge
2.830
Ort
Aix-la-Chapelle
Ich gruesse euch liebe Community.

Ich bin Fan von freier Software und verfuege ueber eine ziemlich gut dimensionierte Internetleitung welche ich in 95% meiner Zeit nicht nutze.
Ich lade Debian, Libreoffice etc. ueber Torrent runter, und wuerde im Gegenzug auch meinen Upload zur Verfuegung stellen, jedoch lade ich innerhalb von vielen Stunden vielleicht gerade mal 100kb hoch? Habe Upload und Verschluesselung aktiviert, aber woran kann das liegen?

Anbei mal ein Bild
 

Anhänge

  • torrent.png
    torrent.png
    17,7 KB · Aufrufe: 157
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte mich täuschen... Aber musste man bei den Filesharing Programmen nicht auch immer im Router Portweiterleitungen einrichten, damit irgendwie irgendwas raus ging?

Grüße
Thomas
 
@black-avenger
genau so isses! - habe vor ewigkeiten azureus (vuze) und utorrent benutzt
bei den einstellungen unter verbindungen den port 60815 für den eingehenden TCP und den UDP eingetragen und diese ports
dann natürlich auch im router in der portweiterleitung für TCP/UDP eingerichtet - erst danach funktionierte das ganze so wie es sollte
zudem müssen natürlich auch aktive anfragen von leechern/peers vorhanden sein - beim TE auf dem bild stehen dort überall nur nullen - die in klammern sind inaktiv
auch das upload limit kann eingestellt werden - von 0 bis unbegrenzt
 
uTorrent 1.8.1 ist nun nicht so alt. Dank uTP kommen die modernen BitTorrent Clients mittlerweile auch per NAT traversal oder hole punching durch. Mit Portfreigabe funktioniert es natürlich schneller und ohne Umwege.

@TE: In deinem Fall wird es wohl daran liegen, dass das Seeder/Leecher Verhältnis sehr ausgeglichen ist. Dein Wille, gewisse Uploadressourcen der Gemeinheit zur Verfügung stellen zu wollen, ist löblich. Behalte aber im Hinterkopf, dass grade Linux-Distributionen und OpenSource Software häufig auch von Universitäten oder kleineren ISPs gehostet werden. Auch werden Seedboxen, die meist mit symmetrischer 1G/10G Leitung um Rechenzentrum hängen, immer preiswerter.

Diese Umstände tragen dazu bei, dass seeden von "Zuhause" aus langsam ausstirbt.
 
warum lädste nicht vom hersteller herunter?
was willst du da anderen zur verfügung stellen? jeder der z.b. libreoffice braucht kann sich das selber kostenfrei runterladen.
 
Ist jetzt auch nur meine Meinung... Ich würde ehrlich gesagt so Zeug nur von vertrauenswürdigen Quellen ziehen. Das Torrent Netzwerk gehört für mich da schon lange nicht mehr dazu. Und Hashwerte abgleichen ist mir zu viel Aufwand. In der Zeit die ich dafür brauchen würde, hätte ichs schon längst wo anders runter geladen.

Grüße
Thomas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh