Toshiba 37C3530D Pixelgenau ansteuern mit HDMI?

morumbinas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
403
Hallo,

ich hab mir einen Toshiba 37C3530D Fernseher gekauft, doch leider bekomm ich das mit der Auflösung nicht so hin, wie ich mir das vorstelle.

Laut Toshiba unterstützt ja der Fernseher eine Auflösung von 1366x768 (WXGA). Der Fernseher ist mit einer Radeon HD 2600 Pro Grafikkarte per HDMI verbunden (Grafikkarte hat einen DVI Anschluss, benütze eine zusätzlichen Adapter von DVI auf HDMI).

Doch leider gibt es in Windows keine Option, diese Einstellung zu verwenden. Wenn ich z.b. 1280x720 einstelle, wirkt das Bild sehr schwammig und ist nicht wirklich scharf. Hab jetzt schon diverse Foren durchforstet und hab gelesen, dass die Auflösung immer durch 8 teilbar sein muss (z.b. 1360, 1368 wäre möglich).

Kann ich jetzt meinen Fernseher Pixelgenau ansteuern, damit es nicht so schwammig wirkt oder muss ich mir einen anderen Fernseher kaufen? Ich kann auch abstriche machen, z.b. ein paar Pixel fehlen (1360x768 scheint mir da Ideal, doch leider wird kein Bild angezeigt bei 60 Herz, eine andere Herzzal kann ich gar nicht einstellen). Ich hab gehört, dass man per VGA die Auflösung direkt ansteuern kann, doch leider wird ja dadurch kein HDCP übertragen und der Fernseher bleibt dann schwarz


Ich hoffe, dass mir einer helfen kann, ich weis echt nicht mehr weiter (probier heut schon den ganzen Tag, das Problem zu beheben).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe genau das gleiche problem mit meinem TV. Leider habe ich ein 1366x768 panel.
Jedoch wird per HDMI immer nur 720p oder 1080p wieder gegeben sprich 1280x720 oder 1920x1080.

Leider stimmt dann eben die Native auflösung nicht mehr und dadurch sind schriften total verzerrt usw.

Leider kannst du nichts anderes machen auser per VGA anschliessen oder dir einen Full HD 1080p Fernseher kaufen mit einer auflösung von 1920x1080.
Oder oder du suchst dir eben den Arsch ab nach einem TV mit einem Panel von 1280x720.

Ich habe das gleiche Probem und muss leider auch dammit leben. Allerdings ist dies bei Filmen ja nicht der Fall.
 
Ich benutze eine Nvidia Karte. Hat aber dammit nichts zu tun. Soweit ich gelesen habe gibt es absolut keine möglichkeit über HDMI eine andere Auflösung zu erwzingen. Es funktionieren nur HDTV Kompatible auflösungen. Sprich 720p und 1080p
 
mit der Radeon kann man zumindest 1360 x 768 einstellen. wies bei nvidia ausschaut weiss ich nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinem LG kann ich auch nur 1360 einstellen.
Die restlichen 6 werden jeweils links und rechts abgeschnitten.
Anders ist es bei den kleinen LCDs halt nicht machbar.
 
Joa bei den nvidia Karten kann man nur 720p und 1080p einstellen. Mehr geht über HDMI nicht.
 
Bei nVidia kann man ja Auflösungen hinzufügen.
Klappt das dann auch nicht?
 
Die C-Reihe kann pixelgenau nur per D-Sub VGA angesteuert werden.

Gruß

Denis
 
suche!
so häufiges problem, weil sich einfach niemand vorher erkundigt!
 
Ok danke für eure Antworten. Gibt es den irgendeinen Nachteil von VGA? z.B. in Sachen Bildqualität, Herzzahl, ...? Kann VGA auch HDCP übertragen? Ich hab die befürchtung, dass ich dann mit meinem BlueRay Laufwerk keine Bluerays mehr abspielen kann, weil dann der BIldschirm schwarz ist.
 
Ich habe von einigen schon gehört das es auch über VGA funktioniert. Normal sollte es allerdings nicht funktionieren wegen dem HDCP. Einfach mal ausprobieren. VGA unterstützt aber bestimmt keine 24hz was bei blu-ray allerdings besser ist.
 
Ok, also für HDCP hätte ich eine Möglichkeit es auf "legalem" Weg zu umgehen :d

Kann VGA kein 24 bzw. 50 Herz darstellen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh