morumbinas
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.12.2007
- Beiträge
- 403
Hallo,
ich hab mir einen Toshiba 37C3530D Fernseher gekauft, doch leider bekomm ich das mit der Auflösung nicht so hin, wie ich mir das vorstelle.
Laut Toshiba unterstützt ja der Fernseher eine Auflösung von 1366x768 (WXGA). Der Fernseher ist mit einer Radeon HD 2600 Pro Grafikkarte per HDMI verbunden (Grafikkarte hat einen DVI Anschluss, benütze eine zusätzlichen Adapter von DVI auf HDMI).
Doch leider gibt es in Windows keine Option, diese Einstellung zu verwenden. Wenn ich z.b. 1280x720 einstelle, wirkt das Bild sehr schwammig und ist nicht wirklich scharf. Hab jetzt schon diverse Foren durchforstet und hab gelesen, dass die Auflösung immer durch 8 teilbar sein muss (z.b. 1360, 1368 wäre möglich).
Kann ich jetzt meinen Fernseher Pixelgenau ansteuern, damit es nicht so schwammig wirkt oder muss ich mir einen anderen Fernseher kaufen? Ich kann auch abstriche machen, z.b. ein paar Pixel fehlen (1360x768 scheint mir da Ideal, doch leider wird kein Bild angezeigt bei 60 Herz, eine andere Herzzal kann ich gar nicht einstellen). Ich hab gehört, dass man per VGA die Auflösung direkt ansteuern kann, doch leider wird ja dadurch kein HDCP übertragen und der Fernseher bleibt dann schwarz
Ich hoffe, dass mir einer helfen kann, ich weis echt nicht mehr weiter (probier heut schon den ganzen Tag, das Problem zu beheben).
ich hab mir einen Toshiba 37C3530D Fernseher gekauft, doch leider bekomm ich das mit der Auflösung nicht so hin, wie ich mir das vorstelle.
Laut Toshiba unterstützt ja der Fernseher eine Auflösung von 1366x768 (WXGA). Der Fernseher ist mit einer Radeon HD 2600 Pro Grafikkarte per HDMI verbunden (Grafikkarte hat einen DVI Anschluss, benütze eine zusätzlichen Adapter von DVI auf HDMI).
Doch leider gibt es in Windows keine Option, diese Einstellung zu verwenden. Wenn ich z.b. 1280x720 einstelle, wirkt das Bild sehr schwammig und ist nicht wirklich scharf. Hab jetzt schon diverse Foren durchforstet und hab gelesen, dass die Auflösung immer durch 8 teilbar sein muss (z.b. 1360, 1368 wäre möglich).
Kann ich jetzt meinen Fernseher Pixelgenau ansteuern, damit es nicht so schwammig wirkt oder muss ich mir einen anderen Fernseher kaufen? Ich kann auch abstriche machen, z.b. ein paar Pixel fehlen (1360x768 scheint mir da Ideal, doch leider wird kein Bild angezeigt bei 60 Herz, eine andere Herzzal kann ich gar nicht einstellen). Ich hab gehört, dass man per VGA die Auflösung direkt ansteuern kann, doch leider wird ja dadurch kein HDCP übertragen und der Fernseher bleibt dann schwarz
Ich hoffe, dass mir einer helfen kann, ich weis echt nicht mehr weiter (probier heut schon den ganzen Tag, das Problem zu beheben).