Toshiba 46SL863 findet Arte HD und Das Erste HD nicht über Satellit

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 53249
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 53249

Guest
Da ja am 30.04. die analogen Sender über Satellit abgeschalten wurden, kamen die Öffentlich Rechtlichen auf die Idee die Transpoder der HD Ableger zu ändern. Warum auch immer. Also neuen Suchlauf auf besagtem Toshiba 46SL863 durchgeführt und es werden auch alle HD Ableger gefunden, bis auf Arte HD und Das Erste HD. Die manuelle Eingabe der Frequenzen führt nur zu der Meldung, dass dort keine Sender gefunden werden können. Stimmt jetzt etwas mit der Sat-Anlage im allgemeinen nicht? Ausrichtung? LNB? Oder bekommt es der Fernseher unter der Frequenz einfach nicht auf die Reihe?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider nein, es tauchen nur die SD Sender auf. Bei genauerer Durchsicht ist mir aufgefallen, dass sowohl der MDR als auch der RBB nur in der SD Version auftauchen.
 
Laut einer Meldung von heise.de scheinen die Probleme der ARD bekannt zu sein und sieht die Gerätehersteller in der Pflicht. Ich habe jetzt den Toshiba Support angeschrieben und hoffe, dass Toshiba bereits an einer Lösung arbeitet oder dass sie mir auf andere Art weiterhelfen können.
 
Ich hab auch das Problem, dass ich bei meinem Samsung TV Arte HD un Das Erste HD nicht finde. Die regionalen Sender krieg ich aber in HD, sowie auch ZDF HD...
Also der automatische Suchlauf findet bei mir alles, außer Arte HD und Das Erste HD... Woran kann das liegen? Mit der manuellen Suche bin ich auch nicht weitergekommen.
 
Laut dem Beitrag im Heise Forum liegen die Sender nun in den jetzt freigewordenen analogen Sendebereichen. Vielleicht hilft Dir ja schon ein Aktualisierung der Firmware.
 
Leider nein, es tauchen nur die SD Sender auf. Bei genauerer Durchsicht ist mir aufgefallen, dass sowohl der MDR als auch der RBB nur in der SD Version auftauchen.

War am Montag wegen des Das Erste HD Problem bei meinem Kollegen. Dessen Comag HD Receiver hat einfach nirgends im Suchlauf den neuen Sendeplatz von ARD HD gefunden.
Mit meinem Sky-Receiver hatte ich auch Probleme. Normalerweise macht der immer selbstständig einen Suchlauf und aktualisiert die Senderliste. Naja, bei ARD HD knallte mir nur dieser Infobildschirm ins Gesicht. Aber in der Senderliste standen alle Sender, alt und neu. Manuell geändert. :d
 
Ich habe vom Toshiba Support die folgende Anleitung erhalten, um die fehlenden Transpoder hinzuzufügen:
Code:
[COLOR=#000000][FONT=Arial]1. Werkseinstellungen abrufen. Diese finden Sie im Einstellungsmenü Ihres TV-Geräts unter dem Punkt 'TV zurückstellen':[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]>> Menü >> Einstellungen (Setup/Systeminstallation) >> TV zurückstellen[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]2. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen bis zu den Satelliteneinstellungen und wählen sie ASTRA 19,2E mit den Pfeiltasten Ihrer Fernbedienung an. [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]3.Drücken Sie die grüne Taste für die Transpondereinstellungen.[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]4.Drücken Sie in der Liste die Pfeiltaste nach oben - Sie gelangen in die letzte Zeile der Liste (i.d.R. 84) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]5. Geben Sie die Transponderdaten ein:[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]84 - 11.347 22000 V S2[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]85 - 11.362 22000 H S2[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]86 - 11.494 22000 H S2[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]87 - 11.582 22000 H S2[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]88 - 12.422 27500 H S2[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]89 - 12.604 22000 H S2 [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]Zum Bestätigen jeder Zeile muss OK gedrückt werden, sonst werden die Einstellungen nicht gespeichert! [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]6. Nun die blaue Taste zum Verlassen der Liste drücken. [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]7. Fügen Sie nun ggf. andere benötigte Satellitenpositionen hinzu und starten Sie den Suchlauf. [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Arial]Die einzelnen Programme werden nach dem erfolgten Suchlauf automatisch der Programmliste hinzugefügt.

Von der Reaktion des Toshiba Supports bin ich positiv überrascht. Keine 12 Stunden sind zwischen Anfrage und Antwort vergangen und dann auch gleich noch mit einer sinnvollen Antwort. Ich bin wirklich positiv vom Toshiba Support überrascht. Wenn jetzt Toshiba noch eine Firmware hinterherreicht, bei der man sich den manuellen Aufwand sparen kann, wäre es perfekt.[/FONT][/COLOR]
 
Also, habs jetzt nochmal versucht.

Mein Geräst ist ein Samsung SmartTV UE55d7000 und mit der automatischen Suche auf Astra 19,2 finde ich alles, außer Das Erste HD und Arte HD. Finde nur die SD Varianten dieser beiden Sender.

Gibt es die Möglichkeit Transponder und Frequenz irgendwo einzutragen und dann mit einem automatischen Suchlauf auch die beiden fehlenden Sender zu finden? :confused:
 
Das Problem wird sein, dass viele Hersteller den Suchraum einengen. Mit einer freien Linux-Box hat man das Problem z.B. nicht. Einige Hersteller helfen mit Firmwareupdates nach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh