Toshiba Journ.e Touch 7 oder Archos 5 ?!

Area51_ger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
3.110
Ort
127.0.0.1
Moin,

ich plane mit nen Internet Tablet PC zu kaufen. Hauptsächlich für zuhause auf der Couch.

Welchen würdet ihr nehmen?
Den Toshiba Journ.e Touch 7 für 249€ oder den Archos 5 32GB für 299€?

Vorteil vom Toshiba wäre das über 2" größere Display. Vorteil vom Archos der Akku (wenn die Angaben stimmen) (Archos lt Hersteller 22h max, Toshiba 14h max.). Speichermäßig sind sie gleichauf. Das Toshiba kommt zwar nur mit 1GB ist aber per SD Karte erweiterbar. Für die 50€ Preisunterschied ist locker ne ordentliche SD Karte drin. Zudem kann der Toshiba sogar H.264 wovon der Archos nur träumen kann. Wiederrum das Design des Archos sieht besser aus... :???:

Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden?

Wie siehts mit der App Vielfalt aus?

LG :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:40 ----------

Edit ist nicht möglich ?!

Wie auch immer: Als weiteren Nachteil hab ich grade gesehen, dass der Archos Google Spyware (Android) an Bord hat. Find ich auch nich so klasse...

LG :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst Du denn mit dem Archos (5 Internet Tablet 32GB?) machen!?

Ich habe mir vor ein paar Wochen nämlich die gleiche Frage gestellt und mich dann gegen den Archos 5 und für einen iPod Touch 3G entschieden.

Der Archos 5 ist auf dem Papier zwar die 'Eierlegende Wollmilchsau', punktet aber nur in wenigen Bereichen.

Fangen wir mal mit der Tatsache an das zwar Android 1.6 installiert ist, 2.0/2.1 aber fraglich ist und das Gerät als solches nicht offiziell von Google als 'kompatibel' eingestuft wird. Demzufolge kannst Du auch nicht auf den Android Market zugreifen, sondern bleibst immer auf den Archos eigenen AppLib-Store angewiesen (das ist zumindest mein aktueller Stand).

EMails checken, surfen und mit Apps rumspielen ist daher nicht wirklich die Domäne des Archos, zumal als Browser 'nur' Opera zum Einsatz kommt (was schon gut ist!) aber Apples Safari nicht Paroli bieten kann.

Der iPod Touch 3G bietet dafür auch das technisch Leistungsmässig stärkere/gleich starke Gesamtpaket bei ähnlicher/besserer Akkulaufzeit und geringerer Grösse (sofern gewünscht).

Vorteile des Archos 5 sind z.B. der grosse Touchscreen (kein Multitouch), 802.11n, der FM-Receiver/-Transmitter, GPS-Empfänger, HD-Video Wiedergabe inklusive .mkv Support.

Wobei der iPod Touch 3G theoretisch auch über 802.11n und einen FM-Receiver/-Transmitter verfügt, dies ist von Apple jedoch (noch!?) nicht freigeschaltet.

Es kommt also mehr oder weniger auf den Einsatzzweck an, technisch ist das Gerät durchaus interessant, insich stimmig? Eher weniger. Das hat mich dann letzendlich auch zum iPod Touch 3G bewogen - obwohl ich vom Apple Wahn nicht viel halte :d
 
Hi bankor!

Danke für den Erfahrungsbericht.

Das Gerät möchte ich primär zum Surfen auf der Couch/im Bett und halt als Multitouch Spielerei zuhause nutzen. Dafür hätte mir ein iPOD ein zu kleines Display.

Spricht ja alles nicht grade für den Archos.

Viele Alternativ Geräte gibts auch leider (noch) nicht (?)

Hat noch jemand Erfahrungen? Vileicht sogar zu dem Toshiba?
 
Gerade für das Surfen und 'Multitouch-Spielereien' ist der iPod Touch ideal - dazu gibt es leider keine Alternative :(

#edit#

Ausser das iPad! ;)
 
Naja 3,5" find ich nicht ideal. Der Toshiba hat ein 7" Display. ;)

Jo das iPad... Für fast den 4 fachen Preis. :d
 
4fach? Das wäre ein bischen übertrieben ;)

Code:
Apple iPod Touch 3G:      32GB | 3,5" |  MultiTouch - 249,97€ (Amazon)
Apple iPad Wi-Fi:         16GB | 9,7" |  MultiTouch - 499,00€ (Apple Store)
Apple iPad Wi-Fi:         32GB | 9,7" |  MultiTouch - 599,00€ (Apple Store)
Archos 5 Internet Tablet:  8GB | 4,8" | SingleTouch - 194,98€ (Amazon)
Archos 5 Internet Tablet: 32GB | 4,8" | SingleTouch - 266,89€ (Amazon)
Toshiba Journ.E Touch:     2GB | 7,0" | SingleTouch - 249,00€ (Conrad)

Das ist doch leider relativ eindeutig. Vergiss nicht das SD-Karten mit entsprechender Kapazität und Geschwindigkeit auch nochmal was kosten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich schon mit eingerechnet. 16GB Highspeed Sandisk gibts für 50er. 32er Highspeed knappe 100. Wobei die 16er locker reichen sollte...

Das Toshiba hat auch Multitouch übrigens.

Wenn ich mir da das iPad für 500 anschau, bin ich mit dem Toshiba bei etwas mehr als der Hälfte dabei mit gleichem Speicher. Und letztendlich isses mir egal ob ich Apple oder Toshiba in der Hand hab die Websites sind die gleichen.

Hat denn hier noch keiner Erfahrungen mit dem Journ.E?

LG :)
 
Laut Conrad hat der Toshiba nur
TouchScreen Display (Single-Touch)
MultiTouch halte ich für unwahrscheinlich, ist auch nur ein Windows Mobile drauf.

Ausserdem ist die Akkulaufzeit miserabel, maximal 2 Stunden für das Surfen und Video schauen.

Wenn (gut und) günstig dann Archos 5 Internet Tablet 8GB oder iPod Touch 3G 32GB!
 
Verdammt ich weiß es nicht welchen ich nehmen soll. Ich google jetzt seit Stunden. :(

Der Archos soll echt ein beschissenes Display haben, zudem ist er wesentlich kleiner als der JournE. Was mich am JournE stört ist die Akkulaufzeit. Wobei auch nirgens steht wie lange der Archos im Netz durchhält. Der Joune hält bei Musikwidergabe 14h lt Hersteller, der Archos 22h. Wenn ich jetzt mal ausgehend von der Inet Laufzeit des Journes stumpf den Dreisatz benutze komm ich beim Archos auf ne Stunde mehr Netzzeit (3,1h).

Zudem findet man im Netz widersprüchliche Angaben zum JournE. Die einen schreiben 2 Std, die anderen 4 Std.

Ist denn niemand hier der son Teil hat?

Anbei ein Bild das die beiden Geräte anhand ihrer Gehäuse-Maße "vergleicht" (2 Zoll Unterschied klingen wenig, wenn man sich das aber mal bildlich anschaut...):
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will Dir den Toshiba Journ.E Touch wirklich nicht schlecht reden, aber ich halte ihn einfach nicht für ein sauber konzipiertes Produkt. Ich denke das Problem haben auch andere, ansonsten wäre das Gerät ein Geheimtipp bzw. auch bei anderen im Einsatz/in den Medien.

Der einzige Vorteil ist das 7" LED Display, mehr aber auch nicht!

Der Prozessor hat nur 533MHz (Apple/Archos 800-1000MHz), es gibt keine Grafikbeschleunigung/Co-Prozessor (haben Apple und Archos beide) und es ist Windows Mobile vorinstalliert (nicht gerade intuitiv). Zudem spricht Toshiba selber (klick mich) von nur 7 Stunden Musikwiedergabe.

Mein Tipp, und das meine ich ernst, nimm den Archos Internet Tablet mit 8GB. Der ist gut und günstig und zur Not per SD-Karte aufrüstbar. Das wäre für Dich die perfekte Kombi aus Preis, Leistung und (Display)Grösse. Technisch ist er dem Toshiba in allen Belangen überlegen und nicht zuletzt wegen dem Android Betriebssystem eine lohnenswerte Alternative mit möglicher Android 2.1 Updatebarkeit.

#edit#

Technische Daten zum Archos 5 Internet Tablet findest Du übrigens hier: klick mich

Das würde bedeuten:

Code:
Akkulaufzeit
* Musik-Wiedergabe: bis 22 stunden
* Video-Wiedergabe: bis  7 stunden
Wobei ich Video dem Internet gleichsetzen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Problem haben auch andere, ansonsten wäre das Gerät ein Geheimtipp bzw. auch bei anderen im Einsatz/in den Medien.

Du darfst nicht vergessen, dass es den Journ.E erst seit Freitag also nichtmal eine Woche zu kaufen gibt!

Akkulaufzeit
* Musik-Wiedergabe: bis 22 stunden
* Video-Wiedergabe: bis 7 stunden

Wenn die Herstellerangaben stimmen. Sollte Toshiba ehrlich sein und Archos schummeln, kann es schnell passieren, dass der Journe mehr Akkulaufzeit hat. Zudem ist der Journe mt knapp 4 Stunden Video angegeben. Also dem doppelten der Surfzeit. Ich denke ein WLAN Modul schluckt da einiges.

Ich fass jetzt mal zusammen: Der Archos fällt für mich aus.

Grund: Das Display ist wirklich zu klein. Da kann ich mich gleich mit dem Handy hinsetzen und wie bekloppt links rechts scrollen beim Surfen. Zudem ist die Touchfunktion vom Archos unter aller Sau. Reagiert vor allem in den Ecken seeehr schlecht. Zudem brauche ich das Gerät wirklich nur zum Surfen. Folglich ist es völlig egal ob es 500 oder 5.000 Mhz hat.

Danke für deine Beratung. Mal schaun ob sich ein Alternativgerät auftut.

WENN HIER JEMAND DEN JOURNE HAT WÜRDE ICH MICH SEHR FREUEN WENN WIR UNS MAL KURZ AUSTAUSCHEN KÖNNTEN!

LG ;)
 
Dann hol Dir den Journ.E und probier es aus, ich glaube kaum das Du hier Nutzer/Käufer finden wirst.

Es wäre auch ganz hilfreich wenn Du Dir mal meine Links anschauen würdest, die technischen Daten die Du erwähnst stimmen nicht (woher Du die auch hast).

Toshiba selber redet von:

Code:
Music playback time:           Up to 7 hours when fully charged
Video playback time:           Up to 2 hours when fully charged
Internet (WiFi) playback time: Up to 2 hours when fully charged
Ich geb jetzt auch Ruhe, das musst Du selber wissen ;)
 
Mhhh ok hab ich per Google was anderes gefunden.

Mein Argument mit dem Mehr-Scrollen durch das kleinere Archos Display ist hinfällig. Beide haben die selbe Auflösung.

Aber wenn ich sowas hier sehe: YouTube - Archos 5 Unboxing und erste Eindruecke Scroll mal zu 4:50 Touchscreen Device mit nicht funktionierendem Touchscreen :(
 
Mal davon abgesehen wie der mit dem Gerät umgeht, das ist ganz normal.

Beim Archos wie auch dem Toshiba wird ein sogenannter 'Resistiver Touchscreen' verwendet, d.h. er reagiert auf Druck.

Bei den sogenannten 'Kapazitiven Touchscreens' reicht eine leichte Berührung mit dem Finger auf der Glasoberfläche aus um einen 'Kontakt' herzustellen. Diese Technik wird z.B. bei Apple verwendet.

Wenn Dich das also stört dann fällt sowohl der Archos wie auch der Toshiba weg und es bleibt nur Apple übrig.

Die von Dir gestellten Anforderungen sind nunmal nur in höherpreisigen Segmenten zu Hause, rundum glücklich wirst Du daher wohl nur mit einem iPad - das erfüllt zumindest alle von Dir genannten Anforderungen, ausser dem Preis.
 
Danke für die Klärung Blankor.

Gut ich werde den Archos 32GB nehmen. Warum? Die Website zum Archos 5, diverse Youtube Videos und das Angebot an Zubehör (Zusatzakku etc) haben mich überzeugt und da nun auch meine letzten Zweifel ausgeräumt sind (bis auf Google Spyware 1.5) steht dem Archos nichts mehr im Wege.

Auch die Zusatzfeatures wie BT sind nett.

Leider ist der Bildschirm etwas klein, aber aufgrund der Tatsache, dass er die selbe Auflösung (somit passt selbiger Inhalt drauf) wie die 7 Zoll Modelle haben ist das zu verschmerzen.

Ich werd dann hier berichten wenn er da ist! Donnerstag werd ich ihn in der Firma bestellen.

Danke für die Geduld und LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das war eine gute Wahl und Deinem Anforderungsprofil gerecht.

Google 'Spyware' ist übrigens gerade in Version 1.6 für den Archos aktuell, bitte als erstes ein Firmware-Update durchführen. Technisch sollte 2.1 auch kein Problem darstellen.

Die einzige Frage die ich (mal wieder) habe: Woher hast Du die Info mit dem Zusatzakku? Davon lese ich nirgends was :(

#edit#

Habs gefunden, Du meinst das 'Battery Dock' - schon OK :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, genau. Scheint auch ganz praktikabel zu sein.

Bin dann mal auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt. Vergiss die Schutzhülle nicht, muss ja nicht gleich verkratzen (~20€ bei Amazon).

Bin dann mal wech und wünsch ne gute Nacht :wink:
 
Auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist, habe mir vor ein paar Tagen das Toshiba für 99€ gekauft, bin bisher ganz zufrieden, ist halt kein I oder Galaxy Pad ganz klar!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh