Toshiba LCD-TV an PC über HDMI Problem

schizzocore

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2011
Beiträge
5
Hallo,
Ich möchte mein Toshiba TV gerne an mein PC anschließen. Ich habe dafür extra ein HDMI Kabel gekauft und es an der Grafikkarte angeschlossen. Diese besitzt einen integrierten HDMI Anschluss. Mein Problem ist, dass der PC den Fernseher zwar erkennt, aber es wird nur ein schwarzes Bild angezeigt. Ich habe auch schon versucht andere HDMI Kabel anzuschließen, das hat aber auch nichts gebracht. Mit Google hatte ich bis jetzt auch wenig erfolg gehabt, habe zwar sämtliche tipps ausprobiert jedoch ohne Erfolg. Also ich weiß absolut nicht mehr weiter. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Danke

Mein System
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Ultimate x64
CPU: QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267)
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
Arbeitsspeicher: 6144 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4890 vapor-x
Monitor: LG W2361 (Digital) [23" LCD]
TV: TOSHIBA 40RV733 (regza)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird dir der TV in der Windows Anzeige angezeigt? Wenn ja, wird er auch im ATI-Treiber korrekt angezeigt? (Doppelklick auf das Catalyst Logo, dann unter "Common Display Tasks" auf "Detect Displays")
 
Ja der wird in der Windows Anzeige sowie im Treiber korrekt angezeigt. Ich kann auch sämtliche einstellungen für den TV vornehmen. Ich bekomme aber nur ein schwarzes Bild.
 
es könnte auch am tv gerät liegen (habe selbst ein ähnliches modell von toshiba):

in den erweiterten bildeinstellungen deines tv gerätes findest du auch optionen für den hdmi anschluss. dort müsstest du dies justieren können.

die genauen bezeichnungen und einstellungen müsste ich später noch mal nach sehen. vllt. findest du es bis dahin selbst.

edit: hast du DAS schon probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
also an den HDMI einstellungen vom TV liegts auch nicht. Da hab ich auch schon alles versucht. In deinem link hat der User einfach ein anderes Kabel benutzt. Das hab ich ja auch schon mit 3 verschiedenen ausprobiert. Auch alles ohne erfolg. Kann es vielleicht an meinem Mainboard liegen? Oder evtl. mein BIOS updaten?
 
also, die gleiche karte hatte ich auch bereits am toshiba tv per dvi zu hdmi adapter/kabel erfolgreich angeschlossen. evtl. könnte es am anschluss liegen.

das board samt bios würde ich eher ausschließen.

edit: HIER hat es ein anderer user auch so angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen HDMI Anschluss in der Karte. Brauche also keinen DVI/HDMI Adapter. Ich weis auch nicht woran es liegen kann. Ich habe die Anschlüsse mehrfach überprüft. Ich habe die Grafikkarte aus- und eingebaut, verschiedene HDMI eingänge am TV ausprobiert usw.

Es kommt ja ein Signal am TV an, ansonsten wäre das bild blau.

EDIT: So ich habs jetzt anders gelöst. Ich habe mir einen DVI/HDMI Adapter gekauft und meine grafikkarte über den DVI Anschluss des PCs verbunden. Ohne Probleme!
Den Monitor habe ich über ein HDMI Kabel am HDMI Anschluss mit dem PC verbunden. Funkitoniert auch. Seltsamerweise funktioniert der TV nicht an diesem Anschluss.

Ist es jetzt irgendwie möglich den Ton über DVI zum TV zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Karte einen nativen HDMI Anschluss hat, bleibt der DVI evtl. stumm.

Bei ATI (und einigen NV) Karten, die keinen HDMI Anschluss haben, wird der Sound über DVI wiedergegeben. Dann kann man mittels DVI -> HDMI Adapter den Ton an das TV Gerät schleusen.
 
@schizzocore:

genau so hatte ich es auch gemeint und damals angeschlossen. nur wurde bei mir der ton auch übertragen, falls ich mich korrekt erinnere.

den ton kannst du über eine extra verbindung zwischen dem audio ausgang des boards und dem eingang des tvs (=pc/hmdi1 audio) hin bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh