[Gaming] Toshiba, MSI oder Razer

-=DatHirschi=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
2.096
Ort
Kreis Siegen-Wittgenstein
Hallo!

Suche ein Gaming-Laptop mit dem man auch noch alltägliche Aufgaben bewältigen kann ohne dass der Akku nach ner Stunde schlapp macht. Ich will nicht mehr als 1000,- Euro investieren (je weniger desto besser) und es sollte auch etwas sein, was ich nicht nach zwei Jahren wegwerfen kann, weil alles kaputt ist - also schon langlebig.

Hersteller hab ich mich irgendwie auf die oberen drei festgelegt, bin aber für Vorschläge offen.

...sent by Hirschi on Androids
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
... es sollte auch etwas sein, was ich nicht nach zwei Jahren wegwerfen kann, weil alles kaputt ist - also schon langlebig.
Wenn das Dein Anspruch ist, dann solltest Du Dir vielleicht ein paar andere Hersteller aussuchen. Und für Empfehlungen wäre es sinnvoll zu wissen, was Du genau so spielen willst. Für ein Hardcore-Gaming-Notebook ist Budget jedenfalls nicht annähernd ausreichend...

P.S.: Wie kommst Du überhaupt auf Razer? Die haben nur ein Notebook, das Blade und das wird in Deutschland (ich glaube sogar ganz Europa) nicht vertrieben...
 
Will ja auch kein Hardcore Gaming-Laptop sondern spielen soll quasi nur bei Langeweile genutzt werden. Momentan denke ich an was mit Intel, 8GB RAM und Grafik um die 770 GTX. Welche anderen Hersteller wären denn langlebig?

...sent by Hirschi on Androids
 
770 GTX? Jetzt sag doch erstmal was Du spielen willst. 'Ne GTX 770M ist immer noch eine Highendkarte und im Notebookbereich damit unheimlich teuer, auch wenn sie aus der letzten Generation ist... Wenn Du sowas für 'nen Tausender haben willst, musst Du Dich im Gebrauchten-Bereich umschauen.

Von den von Dir genannten Herstellern ist eigentlich nur MSI P/L-mäßig in Deinem Budget. Das Razer z. B. ist zwar ein starkes Teil, aber zum einen nicht in Deutschland offiziell zu kaufen und neu auch weit außerhalb Deines Preisniveaus. Du könntest Dich jetzt bei den verschieden Konfektionären umschauen, die Barebones von MSI und Clevo zusammenstellen. Hier kann ich nicht weiterhelfen, aber Du kannst Dich mal selbst im Sammelthread-Unterforum in den verschiedenen Clevo-Sammelthreads umschauen, welche Hersteller da P/L-mäßig interessant ist. Bei mysn.de kannst Du Dich mal umschauen, diese Books gibt es in ähnlicher Zusammenstellung von anderen Konfektionären zu unterschiedlichen Preisen...
 
In diese Richtung würde ich auch gehen. Clevo Barebones sind nicht schlecht.
Von Toshiba würde ich Abstand nehmen, mit den Teilen hatte ich bisher nur Ärger.
Verreckte Grakas, mieserable Akkus und damit grottenschlechte Laufzeit, abgegriffene Tasten etc.
 
Komisch, ich hatte mit den alten Clevos nur Ärger...

Muss ich mich wohl mal weiter umsehen. Wie stehts zum Beispiel mit diesen Gamestar-Geschichten bei One? Fällt doch eigentlich genau in meine Anforderungen.

EDIT: War jetzt auch mal etwas unterwegs und hätte da mal einen Vergleich.

...sent by Hirschi on Androids
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh