Hi,
um billig-weg-werf Marken wie Acer, Medion, Tevion usw. würde ich im Notebook Segment bzw. generell wenns um solche Beträge geht nen Borgen machen.
Ich bin immer sehr gut mit Lenovo (bze. früher IBM) gefahren. Gerade die Business Geräte waren mMn. immer extrem gut Verarbeitet (T-Serie zB. ... ) und sehr haltbar. Meine Arbeitsgeräte sind alle immer noch irgendwo in der Familie in Gebrauch. (darunter ein ur-alt T40 und ein jetzt auch schon älteres T60p) Hab hier auch noch ein Lenovo der neuen Generation (T430) liegen. Da haben se sich nen kleinen Schnitzer bei der Lautstärke geleistet. Aber auch sonst absolut weit vorne mit dabei.
Neben den teuren T-Serie ThinkPads hat Lenovo nun auch einige billig Notebooks im Programm. Hatte in den letzten Monaten das B590 in den Fingern. Die Geräte sind definitv schon eine andere Liga. Merkt man auch sofort beim arbeiten zB. ist die Tastatur (auch wenn sie ThinkPad-Like aussieht) nichts besonders und kann absolut nicht zu den genialen premium Tastaturen der großen ThinkPads mithalten. (Aber das trifft auch auf mein MBPr zu... und im vergleich dazu ist die B590 Tastatur sogar wieder ok...) Insgesammt war ich aber doch sehr positiv überrascht von dem billig Lenovo. Hatte da schlimmeres erwartet und würde es stehts einem Acer oder Medion vorziehen.
Mein Tipp wäre trotzdem zumindest ein IdeaPad oder vielleicht sogar ein günstiges ThinkPad (L-Serie zB.) zu nehmen. Es ist einfach ein ganz anderes Level an Verarbeitung und Qualität.
Auch der Support von Lenovo ist Vergleichsweise gut. (Geräte sind immer direkt per Seriennummer bei Lenovo Registriert (gilt auch bei weiterverkauf und Rechnung oÄ. wird beim support nicht benötigt), bei den gescheiten Geräten gibt's auch 3 Jahre vor-Ort Service.
Ansonsten empfehlenswert sind mMn. die Dell Business Geräte und die HP Elitebooks... bei den ProBooks muss man bissel Glück haben, da gibt's solche und solche. (Aktuell benutz ich btw. wie erwähnt Apple Hardware... Verarbeitung/Qualität ist soweit ok, Support und Service ist lausig und der Scheiß ist sündhaft teuer, für deine Anforderungen denke ich daher indiskutabel...)
Von Toshiba, Samsung, Sony und co lass ich persönlich lieber die Finger, soll da aber auch auch relativ gescheite Geräte geben.
Langer Rede kurzer Sinn: Lenovo, Dell, HP <- Hui!!! Acer <- Pfui!