Toshiba Portege R100 Windows Installation

BigShot

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2006
Beiträge
8.472
Ich habe ein Toshiba Portege R100 bei dem ich gerne Windows installieren würde.

Wer das Notebook kennt, weiß, dass es nicht ganz so einfach ist wie bei anderen Notebooks.

Das Teil kann nicht von USB booten, es hat kein eingebautes Laufwerk und kann nur von einem PCMCIA-Laufwerk booten.
Dieses Laufwerk habe ich auch, allerdings benötigt man noch dazu ein Diskettenlaufwerk, welches ich leider nicht habe. Konnte es bisher auch nicht im Internet finden. Ohne das Diskettenlaufwerk ist die Festplatte während der Installation nicht anwählbar, soweit ich mich richtig erinnere.

Daher meine Frage:
Hat irgendjemand dieses Notebook und das passende Diskettenlaufwerk dazu? Oder kennt jemand einen Trick um Windows ohne das Diskettenlaufwerk zu booten?

Habe es schon über eine Netzwerkinstallation probiert, leider funktionierte das aus mir unbekannten Gründen nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann die HDD in ein anderes Notebook einbauen und dort die Installation bist zum ersten Neustart laufenlassen. Dann aber nicht wieder starten, sondern die HDD ins Toshiba packen. Jetzt die Installation im Toshiba weiter machen.

Man kann auch Windows 7 OPK nehmen (wenn es denn Win7 ist) und damit ein System Image ohne Treiber erstellen. Dies wird dann auf die HDD des Toshiba gespielt. Damit wird eine Basisinstallation gestartet, fast wie bei einem Komplett-PC nur eben ohne die ganzen Treiber und Tools die dort mit installiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem USB-Stick hats nicht geklappt, habe auch schon versucht Treiber von dort zu laden.
Trotzdem danke für die Links.

Ich habe leider kein anderes Notebook in das die Platte reinpassen würden. Muss daher wohl ein USB Adapter kaufen.

Ist dieser hier der richtige?
1,8" USB Festplatten Gehäuse Small Edition Alu | eBay

Die Festplatte ist eine 1,8" Toshiba MK4004GAH. Ist denn CF und 50 pin IDE das gleiche?
 
Habe mir jetzt mal einen PCMCIA Kartenleser bestellt und teste dann mal. Werde weiter berichten, hoffentlich klappt das alles.
 
Das Teil hat auf jeden Fall noch seine Daseinsberechtigung ;)
 
Hat mir dem PCMCIA CF-Kartenlesen und einer 2gb CF-Karte super geklappt!
Danke für die Hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh