Ninurta
Banned
Hallo,
ich möchte euch kurz einen Erfahrungsbericht über mein Toshiba A210-1BW mitteilen:
Alles begann im Oktober 2009, als ein Tierchen in meinem Display verendete und der Lüfter anfing zu rattern. Anschließend ließ ich den Laptop von Toshiba abholen und zum Reparaturservice CES in Wien bringen. Eine Woche später bekam ich ihn als angeblich "repariert" zurück, doch gab es sofort zwei weitere Probleme:
1. Display geht erst nach mehrmaligem Aufklappen an
2. Tastatur war eingedrückt
Anschließend rief ich bei CES an und beschwerte mich, doch da ich den Laptop für meine Ausbildung brauchte, musste ich wohl mit den Problemen leben, also schickte ich den Laptop erst im Dezember ein.
Doch das nächste Problem: Der Laptop wurde erst nach einer Woche abgeholt und dann auch noch nach Deutschland geschickt. Toshiba gab mir keine Auskunft darüber, also musste ich selbst in D anrufne. Die sagten mir dann, dass sie keine Laptops aus Ö reparieren, also schickten sie sie weiter nach Wien zu der "tollen" Firma CES. Eine weiter Woche später bekam ich einen Kostenvoranschlag (!). Da stand ein Preis von 550 Euro drinnen, da das Display anscheinend einen Bruch erlitten hatte und die Tastatur eingedrückt war.
Natürlich beschwerte ich mich bei Toshiba, aber dessen Kundenservice redete sich raus und übernahm nur die Reparatur der Tastatur - sonst nichts!
Also hatte ich 5 Wochen auf meinen Laptop gewartet und bekam ihn zum zweiten Mal defekter (!) zurück, als ich ihn eingeschickt hatte.
Somit kann ich nur von Toshiba abraten. Deren Reparaturservice ist die reinste Hölle.
Liebe Grüße
Ich würde auf alle Fälle von Toshiba abraten! Es gibt bessere Laptops, welche nur etwas teurer sind, dafür aber die Garantie super funktioniert (z.B. Asus)
ich möchte euch kurz einen Erfahrungsbericht über mein Toshiba A210-1BW mitteilen:
Alles begann im Oktober 2009, als ein Tierchen in meinem Display verendete und der Lüfter anfing zu rattern. Anschließend ließ ich den Laptop von Toshiba abholen und zum Reparaturservice CES in Wien bringen. Eine Woche später bekam ich ihn als angeblich "repariert" zurück, doch gab es sofort zwei weitere Probleme:
1. Display geht erst nach mehrmaligem Aufklappen an
2. Tastatur war eingedrückt
Anschließend rief ich bei CES an und beschwerte mich, doch da ich den Laptop für meine Ausbildung brauchte, musste ich wohl mit den Problemen leben, also schickte ich den Laptop erst im Dezember ein.
Doch das nächste Problem: Der Laptop wurde erst nach einer Woche abgeholt und dann auch noch nach Deutschland geschickt. Toshiba gab mir keine Auskunft darüber, also musste ich selbst in D anrufne. Die sagten mir dann, dass sie keine Laptops aus Ö reparieren, also schickten sie sie weiter nach Wien zu der "tollen" Firma CES. Eine weiter Woche später bekam ich einen Kostenvoranschlag (!). Da stand ein Preis von 550 Euro drinnen, da das Display anscheinend einen Bruch erlitten hatte und die Tastatur eingedrückt war.
Natürlich beschwerte ich mich bei Toshiba, aber dessen Kundenservice redete sich raus und übernahm nur die Reparatur der Tastatur - sonst nichts!
Also hatte ich 5 Wochen auf meinen Laptop gewartet und bekam ihn zum zweiten Mal defekter (!) zurück, als ich ihn eingeschickt hatte.
Somit kann ich nur von Toshiba abraten. Deren Reparaturservice ist die reinste Hölle.
Liebe Grüße
Ich würde auf alle Fälle von Toshiba abraten! Es gibt bessere Laptops, welche nur etwas teurer sind, dafür aber die Garantie super funktioniert (z.B. Asus)