Toshiba Satellite L670-1LJ Kein W-Lan nach neuinstallation

bios2k4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2007
Beiträge
8
Ort
Irgendwo im östlichen Hessen
Hallo alle zusammen,

Toshiba Satellite L670-1LJ (PSK3EE-08H001GR)
W-Lan: Broadcom
Windows 7 Ultimate x64

ich habe folgendes Problem:
Mit der vorinstallierten Windows Version hatte ich Probleme mit der Wiedergabe von Videos. Das Gerät war immer abgestürzt (eingefroren). Nach einigen Recovery Wiederherstellungen und diverses Treiberdownloads später, war das Problem so NICHT zu beheben. Also habe ich Windows komplett NEU ohne Recovery installiert.

Jetzt habe ich das Problem, das Windows mir sagt, ich soll das W-Lan Gerät einschalten. Aber dieser Laptop hat keinen Schalter mehr. Soweit ich erfahren habe, kann man das Gerät nur mit Hilfe der Flash Cards (Fn+F8) aktivieren werden.

Mein Problem ist, das das W-Lan Gerät nicht in den Flash Cards gelistet ist. Den richtigen Treiber habe ich installiert, weil ich mir vor der Neuinstallation alle Hardwarekomponenten aufgeschrieben habe. Im Geräte-Manager ist auch kein unbekanntes Gerät aufgelistet. Bluetooth (auch unter Fn+F8) ist wiederum da und ich kann es ein- und ausschalten.

Mein Zweites Problem: Die Videos bringen mein Laptop immer noch zum Absturz. Ja, ich weiß. Einige vor dem Bildschirm sind jetzt am schmunzeln :). Es sind einfache Videos, mit einer einfachen Digitalkamera oder Handy gedreht. Die Windows Videotreiber reichen aus um diese Videos anzuschauen. Es ist ein Standart AVI-Format. Mein 2 Jahre altes Netbook, kann die Videos besser wiedergeben wie dieser Laptop. Also nichts was den Laptop überlasten würde. HD-Videos als MKV-Datei laufen besser. Nur ab und zu einen Stocker drinne. Ich verwende den VLC-Player. Aber auch andere Player haben Probleme. Z. Bsp. der DivX-Player ist nur am stockern, während der VLC-Player schon den Laptop zum Absturz gebracht hätte.

Mein drittes Problem: Da ich eine Neuinstallation gemacht habe, kann ich keine Recovery mehr machen. Das Recovery-Laufwerk D ist mit all seinen Daten allerdings noch vorhanden. Auch das versteckte 400 MByte Große Systemlaufwerk. Wenn ich das Recovery machen könnte, würde ich das Gerät zur Reparatur einschicken.

Nun habe ich die Qual der Wahl. Entweder Problem eins und zwei beheben, oder Problem Nummer drei. Am liebsten würde ich Problem eins und zwei beheben. Aber bei allen drei, bin ich mit meinem Latein am ende.

Jetzt hoffe ich hier auf Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

too much information!
Zuviele Probleme in wenigen Absätzen. Ich hab jetzt 5 Minuten gelesen, bis ich kapiert habe, was eigentlich dein Problem ist. Vor allem steht im Topic nur was von WLAN. :d

Ich versuch mich mal:

Problem "WLAN-Gerät einschalten":
Wenn kein Schalter vorhanden ist, und das Modul nur über die FN-Tastenkombination aktiviert werden kann, liegt hier ein Softwarefehler nahe. Meist gibt's vom Notebookhersteller so ein Tool im Downloadbereich, wo man diese Kombinationen aktivieren kann. Wundert mich allerdings, dass das Bluetooth dann funktioniert. Bekommst Du dann eine Meldung auf dem Bildschirm wie "Bluetooth ON" oder so?

Schau mal in den Gerätemanager unter "Netzwerkadapter". Welcher Einträge findest Du hier vor? Ist bei einem der gelisteten Geräte ein rotes "X" überlappt? Falls ja, hat hier was mit der Treiberinstallation nicht geklappt und deshalb funktioniert wohl diese Gerät nicht, was ich als WLAN-Modul zu erkennen vermute. ;)

Problem "einfrierende Videos":
Was bitteschön ist ein "Windows-Videotreiber" ? Definiere den "Absturz". Das können hunderte von Problemursachen sein. Ein wenig mehr Input darf es bei dieser Art von überladenem Thread schon sein! Wer soll Dir hier helfen können, und das womöglich noch sofort? :d

Problem "Recovery nicht vorhanden":
Beim Start des Notebooks kommt doch sicherlich mal eine Meldung "Press F(1-11) for Recovery ..." - oder hast du die Recoverypartition gelöscht? Das wäre äußerst unklug. Falls wirklich ... Festplatte ausbauen und das Notebook ohne diese einsenden, wenn Du's wirklich einschicken willst. Ich vermute hier eher einen typischen Bedienerfehler, und zwar bei allen drei Problemen, tut mir leid. ^^

Viel Spaß
 
Hi, NicoRR

danke für deine Antwort!

Naja, das W-Lan ist das größte Problem. Aber ich dachte mir das evtl. die anderen Probleme hier auch gelöst werden könnten.

Aber zurück zum Kernproblem, dem W-LAN:
Ja richtig, das W-Lan wird über die Tastenkombination aktiviert. Beim drücken der Taste Fn öffnen sich die Flash Crads am oberem Bildschirmrand. Drücke ich die Taste F8 gleichzeitig dazu, kann ich die Wireless Funktionen steuern. Bluetooth funktioniert einwandfrei. Beim Einschallten leuchtet eine LED vorne auf und gleichzeitig auf dem Bildschirm erscheint kurz das Bluetooth aktiviert wurde.
Im Geräte-Manager sind zwei Netzwerkadapter installiert. Kein rotes 'X' oder ähnliches vorhanden. Klicke ich auf den W-LAN Adapter kommt ein Fenster. Dort werde ich über den Gerätestatus informiert. Hier steht folgendes: "Das Gerät funktioniert einwandfrei."

Problem Videos:
Mit den Windows-Videostreibern, meinte ich die Treiber, die bei der instalation von Windows mitgeliefert werden. Keine Codec-Packs, kein DivX, ect.
Wenn ich diese Videos starte, läuft das Video für wenige Sekunden. Dann friert der Laptop ein und aus den Lautsprechern kommt ein geräusch wie von einem karputten CD-Player der hängt. Der Laptop reagiert jetzt nur noch auf des herrausnehmen des Akkus, also stromlos machen. Auch keine Num-Lock Taste reagiert mehr. Anscheinend stürzt der Laptop schneller ab, als Windows einen Bluescreen erzeugen kann :). Auch unter Ereignisanzeige bei der Verwaltung ist kein Fehler zu erkennen. Er steht dort nur, das Windows einem unerwartetem Neustart durchführt.

Revovery:
Nein, das Laufwerk D (Das Recovery) habe ich nicht angefasst. Toshiba läst über die Taste F8 ein Rocovery durchführen. Als erstes kommt der Bootmanager für Windows. Der oberste Menüpunkt, Computer Reparieren auswählen. Anschl. weiter klicken und einloggen. Unter Eingabeaufforderung war dann ein weiter Menüpunkt von Toshiba Recovery.
Ich suche einen Weg, wie man dort wieder hin kommt.
 
Problem Videos:
Mit den Windows-Videostreibern, meinte ich die Treiber, die bei der instalation von Windows mitgeliefert werden. Keine Codec-Packs, kein DivX, ect.
Wenn ich diese Videos starte, läuft das Video für wenige Sekunden. Dann friert der Laptop ein und aus den Lautsprechern kommt ein geräusch wie von einem karputten CD-Player der hängt. Der Laptop reagiert jetzt nur noch auf des herrausnehmen des Akkus, also stromlos machen. Auch keine Num-Lock Taste reagiert mehr. Anscheinend stürzt der Laptop schneller ab, als Windows einen Bluescreen erzeugen kann :). Auch unter Ereignisanzeige bei der Verwaltung ist kein Fehler zu erkennen. Er steht dort nur, das Windows einem unerwartetem Neustart durchführt.
Ich würde einmal die passenden Treiber für die ATI Mobility Radeon HD 5650 installieren - was allerdings ohne WLan durchaus ein klitzekleines Problem darstellen könnte..:hmm:
Wenn du das zuerst hinbekommst, findest du hier die aktuellsten Treiber:
#Aktuell# ATI Catalyst Mobility Treiber Direct-Download - Notebookjournal.de - Forum

Zu deinen anderen Problemen sollten sich andere Experten melden - da komme ich nicht weiter, sry!
 
Nabend,

versuch mal spaßhalber einen anderen Treiber. Den genauen Typen des verbauten WLAN Moduls findest wahrscheinlich im Handbuch oder im Datenblatt. Wenn die Software zur Aktivierung der Geräte an sich funktioniert, passts ja. So wie ich das verstehe ist hier kein WLAN aufgelistet -> Entweder hat es Windows selbst nicht erkannt oder das Modul ist schlichtweg defekt. Wenn Du hier nicht lange rumexperimentieren willst, würde ich wirklich vorschlagen das Notebook einzuschicken.

Die Sache mit den Freezes klingt für mich nach typischem Fehler der "Standard-Treiber" für die Grafikkarte unter Windows. Sobald das WLAN läuft, den einfach mal aktualisieren (MacDuncan hat Dir ja schon einen Link gepostet) und nochmal probieren. Gehe mal davon aus, dass das dann auch wunderbar funktioniert. Wär ja noch schöner. :d

Achja, zur Sache mit dem Recovery:
Bist Du dir ganz sicher, dasses F8 ist? Damit kommt man in die Auswahl für den abgesicherten Modus etc. ... das ist eigentlich eine Windows-interne Sache, da sollte keine Recovery drüber laufen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
Hi, @all

habe die Tage mal wieder von dem Laptop gesessen und ausprobiert. Internet ist am Laptop kein Problem. Ich habe ja immer noch ein Netzwerkkabel. Es bindet mich halt in die Nähe des Routers. Mein längeres W-Lan Kabel ist ja noch defekt :).

@MacDuncan:
Habs mit deinem Tipp ausprobiert.
Imagegensatz zu den regulären AMD Catalyst Treiber, lassen dich diese installieren.
Es hat funktioniert!
Der Laptop stürzt nicht mehr ab. Es sind nur noch leichte Stocker im Bild in Ton. Als Ob der Laptop für Millisekunden einfriert, aber kein Absturz!
Damit kann ich leben.


@NicoRR
Mit dem vorinstallierten des Windows lief das W-Lan. Darum kann ein Hardware defekt des W-Lan Moduls ausgeschlossen werden.
Vor der Neutralisation hatte ich mir Notizen über die Hardwarekomponenten aus dem Gerätemanager gemacht und alle Treiber dafür herunter geladen und auf einem externen Laufwerk gespeichert.
Mit Hilfe DIESER Seite von Toshiba habe ich versucht an Hardwareinformationen zu kommen.

Meine Hardware ID für die W-Lan Karte ist: PCI\VEN_14E4&DEV_4727&SUBSYS_7175144F&REV_01

Und mit der Seite PCIDatabase.com kann man den Vendor und den Device entschlüsseln.

Der Device ist lt. dieser Seite folgendes Gerät:
Divice ID: 0x7472
Chip Description: WLAN Broadcom 4313 802.11b/g/n
Vendor Id: 0x14E4
Vendor Name: Broadcom BCM4313

Und Broadcom Treiber sind jetzt installiert. Leider alles ohne Erfolg. Jetzt werde ich mal versuche andere Treiber wie Intel oder Atheros zu installieren.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Problem gelöst!!

Hi, @all

das Problem ist gelöst. NicoRR hat indirekt den Tipp gegeben. Ich habe keinen anderen Treiber der WLAN Karte installiert, sondern die Flash Card vom Toshiba L770. Dieser verwendet eine höhere Flash Cards Version.

Und siehe da, ich kann mein WLAN jetzt wieder ein und ausschalten. Die anderen Funktionen von den Flash Cards funktionieren auch alle.

Also, der Laptop läuft.
 
Wlan Funktion geht auch nicht

Hallo bios2k4,

habe gleiches Problem.
Kannst du bitte die verwendete Treiberzeile hierreinkopieren?
Welchen L770 hast du ausgewählt?

Danke, Gruß
 
Wlan Funktion geht auch nicht

Hallo Alpha11,

danke für deine schnelle Reaktion.

Jedoch ging nach einspielen des Treibers garkeine Tastatur oder Maus mehr.
Hat eine Weile gedauert bis ich gemerkt habe das ich noch eine externe Maus habe.
Mit Hilfe dieser konnte ich den alten Treiber wieder installieren.

Jetzt geht wenigstens der Rest wieder,

das Problem mit der fehlenden Funktionalität der Fn+F8 Taste bleibt jedoch bestehen.

Bin weiterhin an einer Lösung interessiert.

Danke, Gruß
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh