Towerkühler bleibt sehr kühl - normal?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 172838
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 172838

Guest
Hi,

wenn ich mein i5 2550K @ 4,6GHz mit Prime95 belaste, steigt die Temperatur auf 70°C.
Dabei wird der Tower kaum wärmer. Auch die Heatpipes kann ich locker anfassen. Verbaut ist ein EKL Brocken.

Müsste der Tower nicht wärmer werden, wenn es gut Wärme leiten kann?
Oder
Bleibt er kühl, eben weil er die Wärme gut leiten kann und diese schnell an die Umgebung abgegeben wird?

Klingt irgendwie beides logisch ;)

Gruß
K
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der sollte schon wärmer werden, dann stimmt wohl der Kontakt zwischen Kühler und CPU nicht.... Deswegen wird die CPU wohl auch so heiß. Kommt natürlich drauf an, wie gut die Gehäusebelüftung ist und wie schnell der CPU Lüfter dreht. Aber mein 2500k wird bei 4,4 ghz keine 60°C heiß.
 
nja... ist bei mir so ähnlich, bei einen megahalems, hatte den mal passiv, ohne belüftung im gehäuse oder am kühler, auf ca. 65° an der wärmsten stelle , die cpu war bei fast 90°..
 
Heiß wird er natürlich nicht aber Du solltest schon einen Unterschied feststellen können, denn er muss sich erwärmen!

Tut er das nicht, ist wie schon erwähnt warscheinlich die Verbindung von CPU zu Kühler nicht gut. Das würde ich nochmal überprüfen!
 
Das ist vollkommend Normal, für 4,6 GHz und dem eher schwachen Brocken sind 70grad ein guter Wert :)

Du bekommst halt die Hitze gut vom Kühler weg bzw. aus dem Gehäuse hinaus.
 
Das sind die Gesetze der Physik ;). Wenn du eine Pfanne auf die Herdplatte stellst, wird die Pfanne auch nicht von 0 auf 100 heiß. Klar eine bestimmte Wärme sollte nach einer bestimmten Zeit erreicht sein. Aber der Tower wird nie die Temperatur der CPU annehmen. Du kannst schon mit 20-30Grad weniger rechnen. Also so wie du beschrieben hast: "Handwarm"
 
Moin,

Ich habe nen alpenföhn nordwand.
Z.b. nach prime ist der kühler oben auch noch ziemlich kühl. Aber wenn ich die Hand hintue wo die Luft rauskommt dann fühlt man deutlich dass diese schön warm ist.

Cpu wird ja Max 50 Grad.

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Hardwareluxx App
 
Die Frage ist, wie warm oder kalt der Kühlkörper ist. Wie schon erwähnt, sollte er deutlich wärmer werden und zwar wärmer als deine Hand!

Ich kühle einen 2500K per Orochi Semi-Passiv und der Kühlkörper wird dabei "angenehm warm". Wenn der Brocken also kalt bleibt, stimmt etwas nicht. Natürlich wird er nicht sofort warm aber er muss wärmer als die Umgebungstemperatur sein, denn sonst macht er nicht das wofür er entwickelt wurde.
Wärme an die Umgebung abgeben!
 
Nur damit er einen Vergleichswert eines anderen Kühlers hat - bei 4.6 GHz habe ich etwa 58 Grad - vielleicht mal einen anderen Kühler testen. ;)

@drowsemight

Heatpipes führen die Wärme etwas schneller ab als ein Pfanne - halt mal einen Föhn auf die Base eines CPU Kühlers mit Heatpipes- da wirst dich wundern wie schnell der heiß wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch einen Brocken und der wird nicht sonderlich warm ... einen Takt von 4,8Ghz auf meinem 2500k trau ich dem Brocken nicht zu.

Ich kann gerne nacher nocheinmal testen wie sich das ganze verhält.

Grüße Tobias
 
Der Brocken ist eher ein Mittelklasse Kühler ... Preis/Leistung ist sicher ok ... aber für wenig mehr gibt es einen Thermalright HR-02 Macho.
 
Die Frage ist, wie warm oder kalt der Kühlkörper ist. Wie schon erwähnt, sollte er deutlich wärmer werden und zwar wärmer als deine Hand!

Ich kühle einen 2500K per Orochi Semi-Passiv und der Kühlkörper wird dabei "angenehm warm". Wenn der Brocken also kalt bleibt, stimmt etwas nicht. Natürlich wird er nicht sofort warm aber er muss wärmer als die Umgebungstemperatur sein, denn sonst macht er nicht das wofür er entwickelt wurde.
Wärme an die Umgebung abgeben!

Ein (semi-)passiver Kühler wird natürlich immer wärmer, als ein aktiv-gekühlter. Er schreibt ja daß der Tower wärmer wird, und auch die heatpipes scheinen ja warm zu werden, er verbrennt sich nur nicht die Flossen daran. Ich selbst betreibe zb. nen i3 mit nem SilverStone Nitrogon NT06 Evolution ( semipassiv, die CPU wird beim zocken auch so 60-65 Grad warm was jetzt für die Konfiguration auch ein okayer wert ist und die Lamellen werden auch kaum mehr als handwarm dabei, die heatpipes sind zwar schon spürbar wärmer aber eben kann man die auch noch "locker anfassen" wie der threadstarter schreibt. Ich meine, das ist ja schon in gewisser weise subjektiv was handwarm ist, bei der Kerntemperatur halte ich es bei nem aktiv gekühlten Kühlkörper auch nicht für unwahrscheinlich daß es kaum über körpertemperatur steigt. Und so absurd hoch ist die CPU-Temp ja nicht als daß das unbedingt was total nicht in ordnung ist, außer vieleicht bißchen zuviel/zu wenig WLP oder zu wenig Anpressdruck am CPU-Sockel...
 
Ich habe mir jetzt auch mal einen HR02 Macho zum testen zugelegt.

Allerdings muss ich den vor Einbau dann speziell behandeln :-)

Grüße Tobias
 
Aber nicht die Heatpipe Enden abkneifen .... sonst bleibt auch der HR-02 kalt ... haben wir alles schon gesehen hier ... ;)
 
keine Sorge er muss nur farblich ein bisschen angepasst werden.
 
Heiß wird er natürlich nicht aber Du solltest schon einen Unterschied feststellen können, denn er muss sich erwärmen!

Tut er das nicht, ist wie schon erwähnt warscheinlich die Verbindung von CPU zu Kühler nicht gut. Das würde ich nochmal überprüfen!


Was soll er überprüfen?
Er hat einen Brocken, den habe ich auch mit zwei Lüftern die mit 7V laufen und mit 4,5GHZ wird die CPU auch 67° warm bei Prime. Was soll jetzt schlecht sein? Der Kühler ist kein Schwergewicht und kostet 30€.
 
Dann ist wohl alles in Ordnung.
Für die 4,6GHz muss ich auch schon auf 1,352V. Dafür sind dann die 70°C unter Prime ok. Höher werde ich nicht gehen.

Der Brocken war halt günstig. Und so ziemlich das Maximum (von der Höhe), was in mein Silverstone FT03 rein passt.

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du mal sagen welche Temp du im Idle hast ? ich habe @stock 39-40

Thx schonmal vorab.

Grüße Tobse
 
So habe meine Brocken heute mal abgebaut und mit neuer WLP versorgt. Scheint geholfen zu haben. Auf Stock im Idle zwischen 34-39 und unter Prime 59 das passt denke ich!
Nun mal schauen was an Takt geht.

Grüße Tobse
 
Mein Brocken ist recht warm geworden, mir ist das ganze nur aufgefallen weil meine CPU bei 4Ghz unter Prime schon fast 80 Grad warm geworden ist.
Nun ist alles wieder in Butter, kann sogar auf 4.5Ghz hoch gehen ohne Problebe und ohne das die Temperatur zum kritischen Faktor wird.

Mal schauen, im Moment läuft er auf Stock :-) gemütliche 36 Grad aktuell *g*

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh