CrazyWurscht
Enthusiast
Über den Netzwerkanschluss (Ethernet) in meiner Studentenwohnung kann man nicht direkt ins Internet sondern muss über einen Wohnheim-Proxy.
Ich hab allerdings keine Lust, in meinem Smartphone oder Laptop Proxyeinstellungen vorzunehmen. Da ich sowieso einen WLAN-Router verwenden wollte (hab einen TL-WR841N N300), hab ich mir folgende Frage gestellt:
Kann ich im Router nicht einfach einstellen, dass er alle ankommenden Anfragen (z.B. von Laptop und Smartphone, die sich mit dem WLAN des Routers verbunden haben) an den Proxy weiterleiten soll? Somit müsste ich das lästige Konfigurieren und hantieren mit Proxyeinstellungen umgehen können, oder?
Ich hab die Webmaske des Routers gerade offen, aber da finde ich auf den ersten Blick keine Einstellung, die so etwas zulassen würde.
Grüße
Ich hab allerdings keine Lust, in meinem Smartphone oder Laptop Proxyeinstellungen vorzunehmen. Da ich sowieso einen WLAN-Router verwenden wollte (hab einen TL-WR841N N300), hab ich mir folgende Frage gestellt:
Kann ich im Router nicht einfach einstellen, dass er alle ankommenden Anfragen (z.B. von Laptop und Smartphone, die sich mit dem WLAN des Routers verbunden haben) an den Proxy weiterleiten soll? Somit müsste ich das lästige Konfigurieren und hantieren mit Proxyeinstellungen umgehen können, oder?
Ich hab die Webmaske des Routers gerade offen, aber da finde ich auf den ersten Blick keine Einstellung, die so etwas zulassen würde.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: