Trading-PC zusammenstellen

Goldguy

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2017
Beiträge
32
Hallo Hardwareboys und -girls,

ich bin auf der Suche nach einem neuen PC. Vor einigen Jahren noch war ich ein PC-Freak, aber mittlerweile bin ich komplett raus aus dem Thema und mir fehlt jeglicher Überblick – ich zähle auf euch! :)

Der PC soll so gut wie ausschließlich für das Daytrading genutzt werden. Das Programm heißt "Meta Trader 4", dessen grafische Oberfläche in etwa so anspruchsvoll ist wie die von Word. Das Programm lief bereits auf meinem 7 Jahre alten Aldi-PC ohne Probleme, somit sollte es dafür keine besonderen Anforderungen geben. Zusätzlich zu diesem Programm wird der PC nur für Internet und Office genutzt – das soll er allerdings alles schnell und ruckelfrei darstellen. Im Moment habe ich einen Lenovo z50-75, dem die eine oder andere Website bereits etwas zu viel abverlangt.

An sich brauche ich wohl kein besonders leistungsstarkes System, ich möchte aber, dass das Gerät leise, zuverlässig und flüssig arbeitet. Außerdem sollen bis zu zwei Monitore 34"-Monitore angeschlossen werden können. Von Freunden hörte ich, dass ich wohl mindestens auf einen i5-Prozessor und eine SSD setzen sollte.

Ausgeben möchte ich (natürlich) möglichst wenig. Ich dachte an round about 500 €. Ich bin da allerdings offen, wenn ihr sagt, dass sich ein gewisser Aufpreis durchaus rentieren würde. Ob Fertig-PC oder Selbstzusammenbau spielt für mich keine Rolle. Ich habe noch ein altes Chieftech Mesh hier rumstehen. Kann man das noch benutzen oder gibt es mittlerweile neue Standards?


Ich freue mich auf eure Empfehlungen! Vielen Dank im Voraus.


Goldguy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meta 4 heißt, Du tradest CFD. Hast Du denn einmal vor, auf Futures umzusteigen? Dann ändern sich nämlich die Ansprüche an den Rechner. Falls nicht, kannst Du jeden preisgünstigen Ryzen nehmen.
 
Hallo OSL,

entschuldige die späte Antwort. Nein, ich trade ausschließlich Forex. CFDs werden sicher irgendwann dazu kommen, aber bis dahin ist noch Zeit. Inwiefern ändern sich die Ansprüche bei Futures? Höhere Datenmengen?
 
Ich habe hier zwei Geräte gefunden, die zwar das doppelte meines geplanten Budgets kosten, jedoch recht ordentlich wirken. Lediglich der Unterschied beider ist mir (bis auf die Graka) nicht ganz klar. Vielleicht könnt ihr was zu den Geräten sagen und ob es für den Preis besseres gibt bzw. eine Selbstzusammenstellung mit anderen Komponenten und in Bezug auf meine Anforderungen günstiger/besser wäre.

Ich weiß nicht, ob ich hier Shop-Links posten darf, daher mache ich das so:

GE-900 und ME-900, beide von "hwh.de".



Vielen Dank und viele Grüße

Goldguy
 
Brauchst du überhaupt eine dedizierte Grafikkarte? Es gibt einige Boards, die genug moderne onboard Anschlüsse bieten, z.b. MSI B150M Pro-DDP Preisvergleich Geizhals Deutschland, so dass du mit der iGPU der Intels auskommen könntest.

Als günstige Alternative zu einem i5 könnte über den Pentium G4560 oder G4600 nachdenken, beide mit 2 Kernen und 4 Threads. Ich habe mit letzterem mal ein System zusammengestellt, was in dein Chieftech Mesh oder in jedes andere mindestens mATX-Gehäuse passen und sehr leise sein sollte.

Trading PC Preisvergleich Geizhals Deutschland

Natürlich kann man da auch einen stärkeren Prozessor einbauen, für ein wirkliches Upgrade würde ich aber mindestens auf 4 Kerne 8 Threads setzen (also einen i7 7700).
Edit: Wobei das wohl davon abhängt, wie gut dein Programm Multithreading unterstützt, aber das wirst du wohl selbst besser wissen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das genannte MSI unterstützt laut deren Seite sogar 2x 4K@60hz, da passen dann also auch die oben erwähnten 34" Monitore dran. Ich würde ebenfalls auf eine solche Lösung setzen - die 250€ für die beiden Grakas aus den oben erwähnten Angeboten sind in deinem Falls ja rausgeschmissenes Geld.
 
Da Du nur Forex tradest und wie ich annehme nur Meta 4 hast, langt der Vorschlag von busiderbaer vollkommen zu. Die M.2 kannst Du sogar gegen eine einfache SSD austauschen, wenn Du da einen finanziellen Vorteil hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, das sind ja mit Windows 10 dann round about 500 €. Monitor-Wunsch hat sich geändert: Es wird wohl ein 32 Zoll. Ob 4k oder WQHD weiß ich noch nicht, aber mit dem Mainboard stünden mir dann scheinbar alle Türen offen.

Vielen Dank! :)

Edit:

Da Du nur Forex tradest und wie ich annehme nur Meta 4 hast, langt der Vorschlag von busiderbaer vollkommen zu. Die M.2 kannst Du sogar gegen eine einfache SSD austauschen, wenn Du da einen finanziellen Vorteil hast.

Genau, nur Meta 4. 5 auch, aber nur sporadisch – spielt keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Du nur Forex tradest und wie ich annehme nur Meta 4 hast, langt der Vorschlag von busiderbaer vollkommen zu. Die M.2 kannst Du sogar gegen eine einfache SSD austauschen, wenn Du da einen finanziellen Vorteil hast.
Die SSD ist tatsächlich "nur" eine Sata, im M.2 Format. Erspart halt die unnötige Kabelage und ist sogar ein paar € günstiger als die 2,5"-Variante.

Und 8Gb Ram sollten tatsächlich auch reichen ... wenn dann aber 2x 4Gb, da Dual Channel von Vorteil für die iGPU ist, nicht dass es in 4k dann hakelig wird.
Also lieber G.Skill NT Series DIMM Kit 8GB, DDR4-2400 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Was ich persönlich zur besseren Belüftung des Gehäuses noch machen würde ist einen Front- oder ggf.Hecklüfter einbauen, ich weiß aber nicht was bei dir ins Case passt. Nimm sonst einfach einen oder zwei BeQuiet PWM-Lüfter der passenden Größe, das sollte genügen, dann bleibt alles leise und kalt, auch in einem alten Chieftech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

ich war heute – zum Abchecken aller Möglichkeiten, die ich habe – noch einmal beim örtlichen PC-Fachhandel und habe mich mit Wissen beschenken lassen. Zwei Systeme (beide HP ProDesk 400 G4, in sonem kleinen Gehäuse) schlug man mir vor:

1.

i3-7100 2x3.90
8 GB Ram DDR4 2400
256 GB SSD
Grafik Intern Intel HD630

für 596 € (inkl. Windows 10 Professional, Maus, Tastatur)

2.

In allen Punkte wie der erste bloß mit:
i5-7500 4x3.40

für 629 €

Was sagt ihr dazu? Schön ist – für mich – dass er schon fertig ist und Windows mit an Bord hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt die Frage, ob du unter 400€ für den G4600-Rechner mit einem OEM Windows für 10-20€ und G3600 oder fast 600€ für 300 MHz mehr im Prozessor ausgibst ... Klar ist das Case kleiner, aber vermutlich auch entsprechend lauter. Vorteil ist natürlich eine mögliche Garantie (1 Jahr) ...

Außerdem gibt's nur einen einzigen modernen (VGA zählt nicht) Monitoranschluss, also falls es doch mal ein zweiter 4k-Monitor sein soll, wird das damit nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die i3 Variante bietet nicht mehr Leistung als die mit G4600, kostet dafür aber ne ganze Ecke mehr.

Die Variante mit i5 bietet für deine Anforderungen auch keinen nennenswerten Vorteil.


Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Okay, das klingt ja alles sehr nach dem "Trading PC" von Mindfactory von busiderbaer. Da ist der Preis natürlich auch ne Granate.


Bezüglich Monitor:

Hier habe ich einen Thread eröffnet, da ich den Monitor eigentlich vor dem PC kaufen wollte. Mal sehen, ob es nun auch so kommen wird. Laut des Threads kann mein derzeitiges Laptop solch Auflösungen gar nicht?!
Kaufberatung 32-Zoll-Monitor

Ich denke inzwischen eigentlich auch, dass ein 34" wahrscheinlich gerade gut und wie gemacht für meinen Einsatzzweck ist :) Habe den LG 34U87C-B im Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der art wie busiderbaer ihn empfiehlt würde ich das auch tun - du solltest nur möglicherweise den "Bios-update"-Service von Mindfactory in Anspruch nehmen. Der G4600 läuft vllt nicht von haus aus mit dem Bios das auf dem B150 Board ist - und zum updaten braucht man dann einen Skylake CPU (kann sein das du dadurch 8€ zum Fenster rauswirfst, oder dir ärger ersparst)
 
Währe ein USV oder/und ein Dual Netzteil nicht eine Sache der Überlegung ?? Sicherheit scheint hier bislang noch nicht so ganz angesprochen worden zu sein.
 
An eine USV habe ich auch schon gedacht, allerdings brauche ich die (noch) nicht denke ich. Die Trades sind im Moment der Eröffnung bereits abgesichert, zudem kann ich notfalls mit dem Handy auf mein Depot zugreifen und die Nummer vom Broker habe ich auch stets parat. Aber gut, dass ihr daran gedacht habt! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh