[Kaufberatung] Transparene 13/10 Schläuche für Pastel White

AreWeRlyFree

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2015
Beiträge
614
Hey! :)

Ich würde mein Gehäuse gerne umrüsten. Ins Auge gefasst habe ich das Thermaltake - Germany - Core X9 - CA-1D8-00F1WN-00

Es gibt noch ein paar Fragen, bei denen ich eure Hilfe sehr gut gebrauchen könnte:


Genannt wurde in einem anderen Forum noch Alphacool - CPU Kühlung und Wasserkühlung sowie PC-Cooling und Silent-PC Artikel von Alphacool - Alphacool Schlauch AlphaTube HF 13/10 (3/8"ID) - UV Blau transparent 18407 bzw. https://www.caseking.de/primochill-primoflex-advanced-lrt-schlauch-13-10-mm-klar-1m-wazu-406.html - jedoch ohne Erfahrungsbericht. Kann zu den beiden Alternativen jemand etwas sagen?


lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nabend!

Tygon-Schlauch enthällt viele Weichmacher und neigt dadurch zum eintrüben, sowie auswaschen des Weichmachers. Es gab einige Fälle bei dem das Mayhems gänzlich verfärbt und verklumpt ist. Fraglich ist dabei ob es an der "Kühlflüssigkeit" oder am Schlauch liegt.
Generell wäre da der Alphatube HF schon eine bessere Alternative, da du die Flüssigkeit sehen möchtest fällt Noreprene & LRT schonmal weg, da schwarz. Hardtubes wären da die optimalste Wahl.

Das Gehäuse sollte passen, wenn du sowieso einen externen Radiator benutzt, muss ja lediglich Pumpe und Res ins Gehäuse. Wenn ich das Alles in ein Raijintek Metis bekomme, bekommst du das auch da rein. ;)
 
Ich habe den LRT (nein, der ist nicht nur in schwarz erhältlich sondern auch in transparent) seit ca. einem halben Jahr in Benutzung und der sieht noch so gut wie neu aus (habe den auch nur benutzt, weil genau das gleiche schon von anderen Usern vor mir berichtet wurde). Auch der relativ neue Mayhems soll laut Bundy auf ähnlichem Niveau sein (und ist dabei sogar günstiger).
 
danke :-)

Ja, nur Hard Tubes sind mir beim Biegen/Schneiden zuviel Arbeit leider. :-( Bin handwerklich nicht der Geschickteste und weiß nicht, ob ich das passend hinbekomme (Biegen mit Heisluftpistole, Abschleifen der Schnittstellen, ...).

Derzeit habe ich das BeQuiet 800 und da ist es schon sehr knapp aufgrund der vielen Festplatten leider.
 
Du musst uns da dann schon alle deine Specs geben, sonst kann man das schlecht beurteilen. So gut ist meine Glasgugel nicht. :d
 
Vorhandene Zusatzhardware, die im neuen Gehäuse Platz haben muss:
-> ATX-Mainboard
-> SLI-Grafikkarten (ohne zB den Festplattenkäfig ausbauen zu müssen, was beim BeQuiet 800 nicht möglich ist) - derzeit nur eine 980TI drinnen.
-> 4 Mal 3,5" HDD
-> 2 Mal 2,5" SSD
-> 2 Mal 5,25" (Aquaero 6 + BluRay Brenner)

Was nett wäre, sinnvoll unterzubringen:
-> Farbwerk (derzeit extern hinterm Gehäuse)
-> AGB (derzeit extern)
-> Aquastream XT Pumpe (derzeit extern)

Den Nova 1080 + den Filter würde ich weiter extern lassen mittels Schnellkupplungen.
 
6 Festplatten sind natürlich eine Herausforderung mit SLI. Wie viel Geld magst du ausgeben?
 
Insgesamt hätte ich an 500€ Budget gedacht (Gehäuse + Schläuche + Konzentrat). Daher evtl. das Core 9 zweimal gestapelt und oben die Festplatten + WK.
 
Bei externer Wakü, reicht glaube ich ein Core X9. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh