Transport von WaKü-Rechner möglich (mit Hardline-Acrylschlauch)

hopeless79

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2018
Beiträge
136
Ort
NRW
Hallo zusammen,

ich habe mir heute das erste mal einen WaKü-Rechner im Konfigurator zusammen gebastelt (meine handwerklichen Fähigkeiten sorgen dafür, dass ich eher bauen lasse :hust: ) und frage mich, in wie weit so ein System überhaupt transportabel ist. Vom Gewicht abgesehen (ich werde wohl 35 kg knacken) mache ich mir natürlich bzgl Wasser im System Gedanken. Muss ja nicht unbedingt sein ... :wut:

Hat da jemand Erfahrungen? Besondere Herangehensweisen - jenseits von "der PC sollte nicht lose im Kofferraum hin und her fliegen"?

Ich bin gespannt auf eure Meinung.

Danke vorab :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich meine tatsächlich eher Lan-Party. Der Transport vom Händler / Zusammenbauer ist ja zum Glück nicht mein Problem xDDD wobei zurücksenden und neu machen lassen auch katastrophal wäre, aber bin mal optimistisch, dass die das schon nen paar Jahre erfolgreich machen
 
Achte mal drauf wie das Teil bei dir ankommt... Spediteur und Palette, wahrscheinlich. Dann kannste dir ausmalen, wie du die Kiste transportieren kannst. Für LAN-Parties hätte ich mir was Handlicheres gekauft.
 
Ja, definitiv Palette und Spediteur, das wurde schon von Beginn an kommuniziert, damit man dann nicht wie der Ochs vorm Berg steht, wenn das Teil im Hof steht xD
Ich frage mich vor allem in wie weit die Technik es verzeiht, ins Auto und wieder raus geschleppt zu werden. In der Regel nehme ich einfach meinen Laptop mit, aber so ab und an, 1-2 mal im Jahr würde ich meinen großen Kasten schon gern ein- und auspacken. Allerdings nicht wenn klar ist, dass ich da ne 50% Chance habe, damit das Innenleben zu versauen.
 
Außer das sich jmd damit ne goldene Nase verdient bringt das doch nix, du weisst ja nicht mal, das es keine Acryl / HardXY Schläuche geben kann.

Entweder hat man das Wissen oder man lässt es bleiben, so kompliziert ist Wakü jetzt und wenn du wegen jedem Kleinscheiss den "Hersteller" oder im Forum nachfragen musst -> Lass es lieber.

Aber: Warum soll es denn Wakü sein?
 
Ich hab meinem PC schon ein paar mal mit Wakü transportiert. Mach das immer in der originalen Verpackung + stehend. Habe 16/10er Schlauch + sehr fest sitzende Fittings. Undicht wurde bis jetzt noch nie etwas.
 
Entschuldige das Wort "Schlauch" - das es eben keine Schläuche sind ist dann tatsächlich bekannt und auch einer der Auswahlgründe, weil ich eben genau das (=Schlauch) nicht wollte. Gefällt mir so schlicht besser. Und der tolle Tipp "entweder man hat das Wissen, oder lässt es bleiben". Ich frage mich, wo dieses geballte Wissen dann her kommt, wenn man nicht fragt - und worin der Sinn in einem Forum besteht, in dem man nicht "jeden Scheiss" technisch nachfragen darf. Leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein. :p Und ja, man kann vorher Google bemühen und das habe ich die letzten zwei Wochen sehr ausgiebig getan. Deshalb ist mir so einiges halbwegs klar. Nur ist es ein Unterschied, etwas in abgeschlossener Form zu lesen und etwas ganz anderes, es in seinen Worten zu formulieren und spezifische Antworten zu erhalten - bei denen man dann ggf. auch nachhaken kann. Dass es manch einmal zu viel Kindergarten und an die Hand nehmen ist - geschenkt. Weiß ich. Auf der anderen Seite gibt es vielleicht aber auch den ein oder anderen, der schlicht Spaß an so Unterhaltungen hat. Und bei letzterem haben eben alle Beteiligten etwas davon.

WaKü habe ich vor allem aus zwei Gründen gewählt. 1. (und wichtigster Punkt): Optik. Es sieht einfach geiler aus. Also nach meinem Geschmack zumindest. 2. Wenn man den PC bisserl schuften lässt dürften die Temperaturen auch etwas stabiler bleiben. So weit meine Hoffnung..

---

Bin mal gespannt, wie die Verpackung angelegt ist. Da er schon fertig befüllt transportiert wird, dürfte das auspacken (und dann wieder einpacken *lach* ) eine spannende Geschichte für sich werden.
 
Kurz und knackig: Ein System mit Schläuchen kann unkritisch transportiert werden (also mit der Soße drinnen, ohne erst die Flüssigkeit zu entfernen).

Bei Hardtubes hat man ein erhöhtes Risiko ;)
 
Ich schleppe meine Kiste auch ab und an durch die Gegend. Kein Problem. Bei schwerer Lukü muss man ja auch etwas vorsichtiger sein.
 
Bei Hardtubes hat man ein erhöhtes Risiko ;)

Verdammt, kann ich nicht mehr behaupten "hat mir keiner gesagt" xD

@JanV: Immerhin macht es so weit Hoffnung, dass man es bei entsprechender Vorsicht und Sorgfalt zumindest mal riskiert werden kann - wenns denn sein muss. Danke.
 
Also wenn du ganz normale weiche Schläuche hast , dann sollte es kein Thema sein.
Würde es dann aber stehend angeschnallt auf dem Rücksitz oder Beifahrer mit zusätzlichen Gurten transpotieren.

Hard Tubes: PETG , weil die etwas elastischer sein sollen verträgt das eventuell auch noch aber bei Hard Tubes welche aus Acryl bestehen hätte ich denke Angst das sich Risse bilden.

Ich persönlich habe nur Schlauch , weil ich es für Sinnvoll und praktischer halte .

@hopeless79: Wo lässt du die Wakü anfertigen und kannst du nachher mal paar Bilder hochladen und ggf. die Teile Liste , wenn eine besteht.

Bin einfach neugierig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald der Rechner bei mir steht sind Bilder garantiert. Ich habs hier gefunden: "https://www.pczentrum.de/liquid-series/" - sitzen in England (PCSPECIALIST - Top Spec Custom PCs & Laptops Built to Order ist die eigentliche Firma, hier wird auch geschraubt).

Das schöne ist, dass zum einen Profis dran sitzen (Bewertungen der Engländer sind schon extrem gut) und zum anderen nen deutscher Support vorhanden ist. Spätestens wenns technisch wird habe ich gerne jemanden, den ich auch zu 100% verstehe. Genauso praktisch, die Dame mit der man dann telefoniert oder chattet sitzt quasi neben denen die es schlussendlich zusammen setzen. Kannst jederzeit anrufen, Status erfragen, Bilder schicken lassen... Bin gespannt, wie sehr sie sich in der Praxis dann tatsächlich nerven lassen. :bigok:

*edit* wenn es denn die ersten Zwischenbilder gibt, werde ich die auch teilen ^^
 
Wollen wir mal hoffen , dass du glücklich wirst und die ordentliche Teile verbauen , weil viel Infos dazu gibt es beim Konfigurieren nicht.

Würde allerdings bei der Auswahl von Kühlflüssigkeit kein Mayham Pastel nehmen , weil das könnte nach der Garantiezeit deine Nerven in Anspruch nehmen ;)
 
Besser Dest.wasser mit benötigten Zusätzen oder ganz ohne und entsprechend häufiger wechseln und spülen? Da gibt es ja auch leider nicht nur "die Eine" Meinung. Leider. xD Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben ... mal schauen, ob ich mich länger freue oder mehr fluchen werde :lol:
 
Wenn man wenig Stress haben will, nutzt man klare Kühlflüssigkeit. Mit bunten Flüssigkeiten hat man irgendwann Spaß am Basteln bzw. Kühler zerlegen und reinigen etc. ;)
 
Muss nicht nur Dest. mit Korrosionsschutz sein, aber das Mayham Pastel wird teilweise verflucht.
Sieht je nach dem geil aus (ich mag es zb. garnicht) , aber wenn man nachher den kram mit der Spachtel abkratzen muss ist es auch nicht das Gelbe vom EI.

Finde aber persönlich zb. DP Ultra klar mit Hardtubes und weißen LED´s mit X299/X370/Z370/X399 Taichi und Weiß/Schwarzen Sleeves schön in einen Caselabs oder einem 900D
mit ein paar Watercool HTSF2 Radis mit Eloops gepaart und einen Heatkiller Tube/Pumpen Kombi wäre auch ganz sexy :d

Aber Geschmäcker sind unterschiedlich .
 
Im Prinzip ists ja genau das, worum es mir hier geht - Ideen sammeln, hören was andere so machen oder total doof finden... Ich glaube anders kommt man aus seiner eigenen kleinen Welt nicht raus bzw. hat gar nicht die Chance, sie ein wenig zu erweitern. Die ganze googelei die letzten Tage hat mich jedenfalls ständig hier rein geführt, also denke ich mal, dass ich hier richtig bin wenns ums lernen und verstehen geht. Und mit noch mehr Geduld werde ich einen fernen Tages vielleicht sogar selbst mal helfen können :banana:
 
Du könntest generell auch mal bei Leuten wie moddingstylez.de anfragen, er hat bereits ettliche sehr ansehnliche Wakü PCs gebaut ! :bigok: Da hast du dann nicht nur eine 1a Wakü, sondern auch das drum herum mit vielen Extras passt und kann bis ins kleinste Detail besprochen werden !

https://www.moddingstylez.de/mein-service/komplette-pc-s/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh