TREIBER für BIGtec "USB seriell 9 pol parallel 25 pol Druckerkabel Adapter" gesucht

JoDu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
115
TREIBER für BIGtec "USB seriell 9 pol parallel 25 pol Druckerkabel Adapter" gesucht

Hallo zusammen,

ich suche mir einen .... nach einem Treiber für einen BIGtec USB2.0 to Serial Adapter (Big117).
also für dieses Teil oder dies

Die Software die auf einer Scheibe dabei war wird bei der Installation nicht erkannt - kann sie auch sonst nicht starten.

Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben? Möchte damit einen HP6L über Usb an den Laptop unser Tochter anschließen.

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank,
den hatte ich auch schon - klappt nicht.
 
Normal brauchst Du da keine Treiber dafür, auch unter Windows XP nicht. Das ist ein normaler USB-Treiber, angesprochen wird das Gerät ja erst über den Druckertreiber selbst. Schau mal ins BIOS, ob USB2.0 aktiv ist.

Ansonsten, reine Vermutung:
Leg mal die Windows XP Installations-CD ins Laufwerk und versuche, über die Funktion "Untergeordnete Ordner durchsuchen" im Gerätemanager den Adapter zu installieren! Klingt doof, aber das hat schonmal auf ähnliche Weise geklappt.
 
Wenn ich über USB-Verlängerung und einem anderem Kabel direkt an den Drucker gehe, dann habe ich keine Problem. Also drucken ist möglich vom Laptop aus.


Nur wenn ich mit oben beschriebenen Adapter auf eine manuelle Umschaltung A/B (DAta/Switch) dann läuft gar nichts.
Ansonsten habe ich mit der Data/Switch keine Probleme - meine zwei bisherigen Rechner laufen problemlos daran. Nur vom Laptop aus zick es.


Ein solches habe ich mir bestellt.
Will eigentlich, wenn das Tei das ist mit "Lindy 4:1 Druckerumschalter Parallel 32644"
verteilen - wollte zwischenzeitlich sehen ob es auch über die manuelle Umschaltung klappt.
 
wie gehst du ins Internet?
Über einen Router , wenn ja könntest du deinen Drucker an den Router anschliesen und ihn als Netzwerksdrucker verwenden
 
.....Drucker per USB an die Fritzbox anschliesen .....[/url]

Nur geht das tatsächlich mit dem alten HP6l oder sollte da nicht ein Druckerserver zwischen müssen. Ich kann doch nicht einfach das Kabel vom Druckerport auf USB verwenden,oder?
 
Da muss ein Printserver dazwischen. Wie soll das Gerät sonst seine IP bekommen? Das würde nur ohne einen PS funktionieren, wenn der Drucker selbst schon netzwerkfähig wäre.
 
die Box stellt selber die IP bzw ist es die IP der Box
Wenn dein Drucker einen USB hat probiere es einfach aus.

der Drucker wird mit dem selben Driver angesprochen wie wenn er direkt angeschlossen wäre

ps selbst wenn das Drucken noch nicht funktionieren sollte müsste im Menü der Box
(Browser "fritz.box" oder FritzBox-IP) angezeigt werden
 
......
Wenn dein Drucker einen USB hat probiere es einfach aus......

Den hat er leider nicht - HP6l ist ja fast ein Vorkiegsmodell. Es würde nur über ein Adapterkabel funktionieren. Dieses stell nach meinem empfinden das Problem der Verbindung da.

Wenn es ohne Printserver nicht geht, dann muss ich erst mal abwarten bis ich die nötige Hardware beschafft habe.
 
Würde eher einen neuen Drucker kaufen. Die gibts schon für 50 Euro, das würde der Printserver auch in etwa kosten ... bevor Du da noch mehr Probleme findest.
 
...neuen Drucker kaufen.....

So weit bin ich auch fast.
Hatte schon eine Empfehlung für einen Samsung unter 100 € erhalten. (Nur mache ich aufgrund der negativen Erfahrung mit dem Service von Samsung einen Bogen um deren Produkte wo es eben geht).
Samsung-Laser
Also wer einen wirklich guten Drucker (Laser) max. Breite 39,7 und max. Höhe 40,7 empfehlen kann, der ist gern gehört. (so groß ist das Fach in das er passen muss)

Wenn es einen Farblaser so KLEIN gibt, dann könnte der auch zu einem akzeptablen Preis in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den hat er leider nicht - HP6l ist ja fast ein Vorkiegsmodell. Es würde nur über ein Adapterkabel funktionieren. Dieses stell nach meinem empfinden das Problem der Verbindung da.
Wenn du das Kabel bereits bei dir hast schließe es doch einfach an die Box an
Wenn die deinen Drucker erkennt kannst du weiter machen.
 
...einfach an die Box an....

Gesagt getan.
Sie da - es geht. Der alte HP6l läßt sich direkt an die FB 7270 über usb betreiben. Mit obiger Beschreibung war die Einrichtung recht simpel.

Vielen Dank soweit!

Allerdings habe ich noch ein kleines Problem mit FinePint. Das bekomme ich nicht wie bisher zum laufen.


Aber auch meine zuerst versuchte Lösung über "lindy 4:1" funktioniere von zwei Rechner. Nur der mit dem o.g Kabel (usb zu 25polig) angeschlossene Laptop wollte einfach nicht drucken. Denke tatsächlich das Kabel hat ne Macke ggf. durch die zusätzliche Adaptergeschichte von 9polig auf 25polig.
 
dass mit den 9 zu 25 hatte ich auch schon in der Fa
Die Datenübertragung zur Maschine wollte einfach nicht klappen
Für irgendwas müssen die 16 Pins mehr doch notwendig sein
 
...auch schon in der Fa....

Wenn die "gleich"-25poligen nicht so teuer wären, dann würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen.

Den usb an der Fritzb hatte ich bisher mit einem Stick belegt.Nun ist der Drucker drin.
Geht auch ein Hub nach der Fb in dem Drucker und Stick bzw. externe Festplatte laufen würden?
 
Probieren geht über.....
Ich habe nur den Drucker dran
 
......Probieren geht über.....

Das hebe ich mir für die neue Fb auf, die ich in wenigen Tagen bekomme. Vielleicht frage ich auch mal den Service nach einer Lösung.

Bin jedenfalls froh das es soweit läuft. Habe gerade das Usb-Kabel entgültig verlegt und siehe da (hatte schon wieder schlimmes befürchtet) es funkt. immer noch.

Prima und nochmals Vielen Dank von mir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh