Triple für langsame Lüfter

Madscha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
2.117
Hallo!

Wie der Titel schon sagt brauche ich nen Triple-Radi für langsam drehende Lüfter. Bestellt werden soll bei Aquatuning, deshalb beschränkt sich die Auswahl auch auf die dort erhältlichen.

http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c264_3x120mm.html

Lüfter sind vorhanden: 3 mal YateLoon D12SL-12 auf 5 Volt

Hatte eigentlich an den Cooltek gedacht, aber die neue Rev soll ja nicht mehr so gut sein. Zu dem BI GT Stealth X-Flow im Angebot(55Euro) hab ich bis jetzt nix genaues gefunden.
Preisliche Obergrenze sind 60 Euro.

Welcher der dort erhältlichen Radis bringt bei langsamen Lüftern die beste Kühlleistung?


Danke schonmal, der Madscha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der BI X-Flow ist für langsame Lüfter nichts.
Bei deiner Preisvorstellung sind eigentlich nur der Cooltek oder der Black Ice Pro drin.
Falls du dich entschließen kannst etwas drauf zu legen sind die Watercool Radis zu empfehlen. Die sind bei langsamen Lüftern top.
 
Die Watercool sind mir nen Tick zu teuer. Ausser man nimmt eben den HTF3 Core für 53,99. Hab aber irgendwo aufgeschnappt, daß die HTF3-Serie bei langsamen Lüftern nicht so der Bringer sein soll.
Wie sieht's denn mit den Magicool-Dingern aus? Die sind ja preislich wirklich der Hit, aber bei der Leistung...

Jemand Erfahrungen?

Möchte eben nicht 30 Euro mehr ausgeben, nur um 1/2 K bessere Temps zu haben.
 
der beste is wohl der thermochill, is aber auch entsprechend teuer...der 2. beste is der HTSF von watercool (laut hardwareluxx pronted)...der is nur so ca 0.4° schlechter als n thermochill, bei langsamst drehenden lüftern...hab den selbst und bin extrem zufrieden damit...is zwar trozdem immer noch bisl teuer, aber lange njich so teuer, wie n thermochill..
 
Hab ich auch gelesen, das der Thermochill der beste ist und der HTSF kurz dahinter. Sind mir aber ehrlich gesagt zu teuer! Für den Preis von nem Thermochill bekomm ich ZWEI Black Ice Pro 3!
Wie sind die "billigen" leistungsmäßig einzuordnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
für langsam drehende Lüfter würd ich auch den HTSF empfehlen, müsstest halt deine Preisgrenze um 10€ erhöhen.
Dürfte aber für langsame Lüfter der beste sein hinter dem Thermochill.
Oder für 65€ der HTF3 Standard, der dürfte nur minimal schlechter als der HTSF sein
 
Den HC 360 LE hatte ich auch mal in der näheren Auswahl. Die Lamellen sind jedoch sehr eng beeinander, was bei langsamen Lüftern nen hohen Widerstand zur Folge hat. Sollte also eher suboptimal sein, lasse mich aber gerne eines besseren belehren :). Leider noch kein Review zu dem Radi gefunden...

Mich würde eben ein günstiger Radi reizen, da meine finanziellen Mittel äusserst begrebzt sind(meien kleine Tochter mampft definitiv zuviel und wächst zu schnell ;))!
 
falls er wirklich baugleich zum HTF3 ist, dürfte er für langsame Lüfter sehr gut geeignet sein.
denn das der HTF3 sehr gut für langsame Lüfter ist, wurde schon in einigen Tests gezeigt.
 
allerdings ist der HTSF besser und billiger als HTF3, wenns um langsamme lüfter geht, also fällt der HTF3 wohl weg...

meine empfehlung HTSF...aber wie gesagt, musst du wissen, wo deine schmerzgrenze liegt
 
Ööööhhhh..... aber der HTF3 is doch billiger als der HTSF, oder?

Die liegen eigentlich beide ausserhalb meines Preisrahmens. Naja, dann grenze ich eben nochmal ein:

BI Pro3 oder BI Extreme3 oder HTF3(Core) oder Cooltek oder HC 360 LE

So, nun mal her mit den Meinungen!
 
der HTF3 Core ist etwas schlecht zu montieren, da er gar keine Seitenbleche hat.
Wenn der HC 360 wirklich baugleich ist, dann wär der zu empfehlen. da wäre mal ein test interessant.

ansonsten der BI Pro 3.
BI Extreme ist für langsame Lüfter nicht zu empfehlen
 
Auf nen Test vom HC 360 LE warte ich schon lange. Leider ist wohl das Image dieses Teils so schlecht, dass sich niemand an ein Review traut. Schade eigentlich, da er anscheinend ja wirklich baugleich mit dem um einiges teureren HTSF ist. Was die Leistung angeht kann daher ja nur spekuliert werden.

Der BI Pro3 war auch mein erster Gedanke. Lamellen sind nicht zu eng -> geringer Widerstand und günstig ist er auch.

Unterscheidet sich der BI Extreme3 nur durch die Dicke oder sind die Lamellen auch enger beieinander?
 
Ja super! Auf ne Rabattaktion warte ich schon lange, Danke dir! :love:

Hmmm, mit dem HTFS hab ich mich noch garnicht auseinandergesetzt...
Macht der seinen Job gut bei 5V Loonies?
 
der macht seinen job als 2. bester, laut hwluxx printed test..der beste war da der thermochill....also htsf is nur zu empfehelen, wenn man das geld hat
 
Brauch noch eine letzte Entscheidungshilfe:
Wie gesagt, 5V Loonies auf

Black Ice Pro 3 37,99 Euro

oder

Watercool HTSF 360 69,99 Euro


Ist eben fast der doppelte Preis. Was meint Ihr?

Danke nochmal für die Hilfe!
 
Ich bin für den HTSF!
Der ist solide, hat Gewinde und da platzt nichts ab wenn du die Lüfter hinschraubst.
Die Leistung ist besser als beim Black Ice und obwohl Black Ice ganz aus Kupfer ist, hat
er weniger Gewicht als der HTSF. Ich halte generell sehr viel von Watercool. Würde den Black Ice
nur dann nehmen wenn dir die Differenz wirklich weh tut.
 
Brauch noch eine letzte Entscheidungshilfe:
Wie gesagt, 5V Loonies auf

Black Ice Pro 3 37,99 Euro

oder

Watercool HTSF 360 69,99 Euro


Ist eben fast der doppelte Preis. Was meint Ihr?

Danke nochmal für die Hilfe!

wie scon gesagt, bei langsamen lüftern den htsf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh