Triple Monitor Setup

phil32b

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2016
Beiträge
1
Hey Leute,
ich überlege schon seit langen mein Single Monitor Setup um 2 weitere Monitore zu erweitern (ist halt ganz cool für Gamin :d ), nun habe ich mich ein bisschen (= 1 Video dazu geguckt) beschäftigt und bin auf folgendes Problem gestoßen: Idealer weise sollten die drei Monitore das gleiche Modell sein, wegen Reaktionszeit, Farbkalibrierung etc., da nun mein "Haupt" Monitor ein 4k Monitor ist und ich 1. nicht nochmal so "viel" Geld für einen bzw. zwei Monitore auszugeben und 2. es meiner GPU nicht zumuten will (habe zwar ne 1080 aber die kommt jetzt schon bei sehr aktuellen Titeln in 4k ins Schwitzen), daher habe ich mich entschieden zwei eher billigere FHD Monitore zu nehmen.
Denkt ihr das passt so?

Links:

mein aktueller Monitor: (damals war ich dumm, aus heutiger Sicht hätte es eher ein WQHD Monitor mit 144hz gemacht :d )
https://www.amazon.de/gp/product/B00IJS6PCC/ref=oh_aui_...

die 2 FHD Monitore (ja, sie sind nicht gerade das Gelbe vom EI, aber mir war wichtig das die beide VESA kompatibel sind)
https://www.amazon.de/gp/product/B01BCEZWBE/ref=ox_sc_a...

Vielen Dank und LG Phil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde wenn schon richtige Gaming-Monitore mit mehr Hz nehmen. Alles andere macht kaum Sinn. Irgendwelche 60 Hz Billig-Panel für je 100 Euro sind nicht zielführend beim Gaming ;).

4 K und nur eine GTX 1080 ist auch keine gute Idee. Dafür braucht man schon eine Titan X (P) damit man fast immer 60 FPS hat, um Tearing ohne Gsync (wie bei deinem Samsung) zu vermeiden und halbwegs flüssig spielen zu können ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfff... halbwegs flüssig nur wenn man eine Titan X kauft? Mal wieder zurück auf Planet Erde/Realität kommen.

-Also 3 x 4K kannst du tatsächlich knicken.
-3 x 1440p könnte mit reduzierten Details klappen, aber keine 120/144Hz.

Vorschlag: Einen größeren Hauptmonitor - 40" oder vielleicht ein Bildschirm mit hohem Seiten/Höhenverhältnis z.B. 21:9?
 
Du solltest richtig lesen was ich geschrieben habe ... . 4 K läuft bei aktuellen Spielen nur mit in einer Titan X P mit ansatzweise 60 FPS ... . Das ist Fakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht entsinne funktioniert nvidia surround gar nicht mit Monitoren verschiedener Auflösung. Wenn, dann kauf dir lieber gleich drei der FHDs, wenn es dir so danach dürstet und nutz den 4K zum arbeiten
 
Du solltest richtig lesen was ich geschrieben habe ... . 4 K läuft bei aktuellen Spielen nur mit in einer Titan X P mit ansatzweise 60 FPS ... . Das ist Fakt.

Genau so habe ich es gemeint. Warum sollte ich plötzlich von einer anderen Auflösung sprechen?

Zudem hilft deine Aussage dem Threadersteller leider genau null - eine Titan X wird er sich wohl nicht kaufen sondern seine GTX 1080 behalten und wie viele andere tausende Spieler auf der ganzen Welt auch auf 4K viel Spaß mit haben.

Als Tipp: Wenn man deine Posts so liest könnte man denken es gibt nur schwarz oder weiß als einzige Farben auf unserer schönen Welt. Falls du interessiert an konstruktiven Diskussionen bist, so rate ich dir deine Ausdrucksweise etwas zu neutralisieren. Auf Posts gemäß: "Das ist mein Post und das ist die totale Wahrheit für alle" reagieren viele Forennutzer etwas allergisch.
 
sondern seine GTX 1080 behalten und wie viele andere tausende Spieler auf der ganzen Welt auch auf 4K viel Spaß mit haben.

Wenn man deine Posts liest, denkt man das du keine Ahnung hast. Außerdem schreibt er richtigerweise selber:

habe zwar ne 1080 aber die kommt jetzt schon bei sehr aktuellen Titeln in 4k ins Schwitzen), daher habe ich mich entschieden zwei eher billigere FHD Monitore zu nehmen.
Denkt ihr das passt so?

Eine GTX 1080 reicht mitnichten für 4 K @ 60 FPS aus. Die dümpelt meist bei 40 FPS in aktuellen Titeln rum. Habe selber eine ;).

Bezüglich der 1080p Monitore würde vielleicht eine Stufe tiefer in die Tasche greifen und welche mit 144 Hz verwenden. Der Erlös seines aktuellen Monitors sollte auch noch ein paar hundert Euro abwerfen.

Wenn er das zusätzliche Geld nicht in dem Maße hat wie es für drei 144 Hz TFTs erforderlich sein würde, wäre dieser hier das Mindeste was ich ihm empfehlen würde. Immerhin ist er wenigstens Höhenverstellbar. Ich gehe mal nicht davon aus das er eine entsprechende Halterung für ein triple monitor setup besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh