Triple Radiatior für Chieftec Mesh Bigtower gesucht !

  • Ersteller PowerShellAdmin
  • Erstellt am
P

PowerShellAdmin

Guest
hi,
ich wollte fragen welchen 36er Radiator ihr mir empfehlen könnt.

1. Soll Leistungstark-sehr Leistungsstark sein (dachte inkl. Blende 60-90€+/-)

2. Sich in den Mesh Bigtower in der oberen Seite Aussägung integrieren lassen
(außerdem sollte es daher eine passende Metallblende geben)

So das wären die 2 faktoren.

Folgendes habe ich rausgesucht:

Radiator HTF3.1 Triple X (ca. 80€) +HTF Blende Triple(20€)

Lohnt sich das ? o. ist der Maßlos überteuert und hat eh kaum nutzen ? kommt mir Arghteuer vor. Die 20€ für die Blende sind schon mal richtig lächerlisch -.- wäre gerne so bei 70€ ...
ist sowas auch schon leistungsstark genug o. empfielt sich bei meiner anwendung nicht ? http://cgi.ebay.de/Aqua-Computer-Ai...QQihZ011QQcategoryZ131984QQrdZ1QQcmdZViewItem
mfg & thx

EDIT: C2D 6600,(will Richtung 4ghz) P5B-Deluxe MB. Erstmal soll nur die CPU gekühlt werden. In Zukunft werde ich aber meine nächste Grafikkarte in den Kühlkreislauf integrieren. Gebraucht würde ich das natürlich auch nehmen, falls jemand noch nen guten triple radiator hat,pumpe etc hat (PM dann bitte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
coltek maxistream, ( ein sehr guter radi, besser als der htsf und er is billiger !)
 
ah Prima, Preistechnisch ist er echt spitze.Gibts noch andere Meinungen zu dem Radi ? und jemand ne Idee wos günstig die Blende gibt und man nicht dafür nen Vermögen ausgibt :d
 
Hm weil ich oben aus meinem Gehäuse ein großes Stück raussägen muss und ich wette das es nicht 100% sauber ist und auch wenn die Kanten würden unschön aussehen. Im Ergebnis sollte es dann ca. so aussehen wie das Bild.

melI9APE.jpg


Wollte erstmal mir jetzt den Radi holen und einbauen inkl. Sägen. Der Rest kommt dann März April -.-

Daher wenn jemand was gebrauchtes hat sage ich auch nicht nein (komm hier ja leider noch nicht in den Verkaufsthread/Marktplatz)
 
was suchst du denn ? ich kann ja mal für dich was schauen im marktplatz:)
 
hm ;) denke ist nicht ohne Grund mit die Wartezeit -.- Weiß nicht ob das so gerne gesehen ist. Aber mich kann man gerne via PM anschreiben o. auch freischalten -.-

Gesucht:
1x Triple Radiator z.B. Cooltek Maxistream o. gleichwertiges
1x 36er Lüfterblende
1x Solide Pumpe (220v Anschluss auch ok). Hauptsache nicht son ding was nach 18Mon wieder explodiert :d. Exheim dinger mit 600-1000l /h Förderleistung und sie sollte auch net zusehr brüllen (sollten ja gute Konditionen sein oder ? )

Wegen CPU Lüfter... 0 drüber nach gedacht, da die neuen Nexxos denke ich werde ich mir dann im Märzl holen... Und Ausgleichsbehälter überlege ich momentan so Richtung 5Zoll Breit höhe kann er sehr hoch sein (5 Laufwerksschächte etwa hoch)und auch so Tief wien CD Laufwerk. Den wollte ich über meinem DVD Brenner einsetzen. Gegebenfalls soga so das ich das Wasser dann von vorne sehe. Aber wäre net so wichtig :d. Die Pumpe kann ich auch noch aufs Netzteil o. unten auf den Boden setzen. Aber bei dem Platz lässt die sich noch sicherlich oberhalb reinpflanzen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du keine 20m Schlauch und 10 Düsenkühler anschliessen willst: Nimm ne Eheim 1046

Hab die grad hier, pumpt ordentlich, äusserst preiswert und entkoppelt fast unhörbar.
 
ich würde ne laing pro kaufen

aber für 50€ kannste den coltek kaufen -(laden)-
 
na 20m schlauch werdens nicht, aber kommt schon was Zusammen. Aktuell eh nur als CPU Kühler gedacht, mit ner neuen Graka (sommer/herbst 07) wird die dann auch eingebunden.

also dachte so an 2 höchstens 3 kühler. nen ultrasilence freak bin ich nicht wirklich ;).

denke die 1046 o. 1048 wirds. neupreis liegt ja gerade bei 40€ (220v vs)


edit:
@laing pro hat sich mit meinem post überschnitten. sehen aber übelst komisch aus-.-

http://forum.effizienzgurus.de/f23/howto-laing-pro-zur-ultra-umloeten-t1106.html ist interessant der mod ist supi einfach -.-

ok also laingpro (+nachträglicher mod) für 70euro ist der preis der selbe wie bei der eheim mit 12v -.-

na da habe ich doch schonmal einiges zusammen. schlauchquerschnitt ? nehme ich besser größeren oder ? mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm weil ich oben aus meinem Gehäuse ein großes Stück raussägen muss und ich wette das es nicht 100% sauber ist und auch wenn die Kanten würden unschön aussehen. Im Ergebnis sollte es dann ca. so aussehen wie das Bild.

http://www.directupload.net/images/061229/melI9APE.jpg

Wollte erstmal mir jetzt den Radi holen und einbauen inkl. Sägen. Der Rest kommt dann März April -.-

Daher wenn jemand was gebrauchtes hat sage ich auch nicht nein (komm hier ja leider noch nicht in den Verkaufsthread/Marktplatz)

Ahh, mein Bild. ;)

Also ich würde Dir auch zu dem Tripple Cooltek raten. Ein Freund von mir hat den Cooltek als Dualversion, und ist mit der sehr sehr zufrieden. Die Temps können sich echt sehen lassen. Dazu halt noch eine HTF Blende oder diese schwarze von AquaComputer.
 
Wegen der Pumpe, für nen Tripple Radi, 1Gpu 1 CPU Kühler, ist da diese Pumpe inkl. austauschbehälter nicht mehr als ausreichend ?
100euro für ne pumpe inkl. behälter ist mir dann doch zu viel. der nexxxos kostet ja auch wieder gut ...

Alphacool AGB-Eheim 600 Station 12V
 
Hatten die Alphacool Eheim Stationen nicht bis vor kurzem noch Probleme mit dem Plexiglas. Das ist doch oft gerissen soweit ich mich recht erinnere.

Wurde auch eher eine Laing Pro + CC25 AGB empfehlen.
Ggf. würde auch eine Laing Pro mit Aufsteck AB gehen, nur ist es dort wahrscheinlich das Du einen Schwamm in den AB tun musst, damit die Pumpe keine Luft zieht.
Ansonsten Eheim 1046/1048 oder eine HPPS, wobei die HPPS dann wieder in der Preislage der Laing liegt.

WaKü is nun mal net das billigste, zumindest nicht wenn man eine gewisse Leistung haben möchte.
 
ehrlich gesagt würd ich einfach zu einer normalen laing pro greifen, da haste genug power und hast was gescheites! den agb für oben drauf würd ich nru nehmen wenn du kaum platz hast!
 
;) sodala habe mir den radiator inkl. blende bestellt^^
Einbaublende für Airplex EVO 360
1 x Cooltek 360mm Maxistream (120mm Triple) 50,99
so kann ich mein gehäuse schonmal vorbereiten ;) und habe später net mehr ganz soviel schafferei.
zum thema billig, vor 2Jahren hatte ich bereits ne wakü, dual radi (der hat glaube ich soga kupferrohre ), nexxxos düsenkühler .... etc also weiß was das kostet^^

damit hatte ich meinen 2,4er pressi auf 4040mhz laufen =). BIS MEINE NONAME PUMPE aufgeplatzt war !!!!! Die hatte leichte lecks und irgendwann hats kurz bruzelgemacht und die "innereien" sind rausgekommen^^ pc war damals nen totalschaden, dank spannungsübersprung auf das mainboard^^ mb/graka im arsch gewesen^^

Aber diesmal solls halt auch schick sein, Radiator und Kühler sind klar, da spare ich auch nicht. Aber bei der Pumpe hol ich mir dann lieber ne 1048eheim +ausgleichsbehälter. denke das ist ein guter kompromiss und die 50euro die man spart sind es mir wert. die laing pro kostet halt 70 euro, aber muss sagen gefällt mir super die montage und das man die modden kann :/ ich werds sehen^^ gehäuse & radi reichen erstmal für diesen monat. der rest ist märz dran^^
 
Zuletzt bearbeitet:
also der radi ist heute angekommen..morgen wird das ding montiert. die blende für die schrauben ist um 2mm versetzt. da schlampt wohl cooltek desöfteren. es ärgert mich, da es da schon mehrere probs im netzt gab und in der rev2 immer noch dieses prob gibt.

außerdem passt Einbaublende für Airplex EVO 360 die ich bestellt habe daher nicht perfekt an die schrauben... wird nix ausmachen...
außerdem ist diese blende nicht für den cooltek zu empfehlen, da zum radi noch der recht lange auslass/einlass kommt. somit stehen ca. 3-4cm über, die ich aber unter die schnittkante schieben kann, da die ca. 3mm tiefer sind :( hoffe das klappt moin alles soweit und ich verhunze mir nicht mein mesh beim dremeln ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh