Triple Radiator ( Reichen 3 5V Lüfter )

sH0k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
486
Hallo,

wollte fragen ob 3 5V lüfter ausreichen für die Kühllung

Es sollen CPU, GPU, MOBO komplett gekühlt werden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was genau willst du Kühlen (Genaue Komponenten)?

Ich bei mir nen "schwachen" Magicool Triple mit 3 Loonies die ich unter 5V (~600rpm) betreibe und bekomm damit bei nem E4300@3GHz 1,4V nem heizenden 650i Chipsatz und ner 8800GTS keinerlei Probleme ;)

Gruß,
HazZarD
 
@ shok: Nein!


Warum? Weil ich keine Garantie auf ein falsches Ja geben möchte, wenn sich herausstellt, dass Du zwei 8800 GTX verbaust und einen BlackIce GT Stealth als 360er, mit drei 120ern @ 350 U/min betreibst.

Wir bräuchten schon ein paar mehr Infos zu Deinen Komponenten und Deinem Vorhaben.
 
ok

Mobo: Asus Maximus Formula -> MIPS SET Kühlung ( 1* south, 1* noth, 2* mosfet

CPU: E6600 auf 3,6 GHZ mit dem Cuplex XT di

GPU: 1* 8800 GTX mit dem EK kühler

das soll gekühlt werden

Habe die Aquastream XT pumpe (standard version )
AGB ist ja relativ egal denke ich mal
und den HTFS 360er Radiator

ich hoffe das reicht an Infos soweit ?!

Jetzt bin ich mal gespannt obs reicht könnte an den Radiator auch 2* 5 VOLT LOONS machen und einen 12V Revoltec Dark blue den hab ich noch über und im Gehäuse auch noch nen Dark BLue revoltec auf 12 V betreiben
 
musst du testen, aber sollte normalerweise reichen wenn die umgebungstemps normal sind
 
Ich bin mir sehr sicher, daß die Kombination mit deinen Komponenten gut zu kühlen ist.
 
ok weil dann ist es auch nicht zu laut und ich hab einen 12 volt lüfter mit dabei
möchte halt nur das es normal läuft :P

lohnt es sich auch die standard aquastream xt auf ne ultra zu updaten?
Weil klar hab ich Temps aber sind die lebenswichtig die wichtigen hole ich mir mit everest oder core temp ? ansonsten kaufe ich mir das update noch !
und bei der standard alles manuel lassen oder was umstellen ??
 
Die Pumpen unterscheiden sich nicht von der Leistung, nur vom Funktionsumfang.
 
wieso willst du denn einen lüfter mit 12 volt betreiben? das wird dann aber nicht sehr leise!
hast du etwa die lüfter direkt durch nen widerstand gedrosselt, oder warum gibst du diese "festen" werte bei den spannungen an.
 
am besten holst du dir eine lüftersteuerung an die du alle lüfter vom radi anschließt und diese dann je nach bedarf stufenlos regeln kannst. somit kannst du für jede situation die u/min genau einstellen und es ist nie lauter als nötig.
 
ich würd auf die ultra upgraden :) schon bist du alle probleme auf elegante weise los ^^
 
welche probleme ? die ultra funktionen sind doch nicht soo wichtig ? pumpe anschliessen und los
mehr brauch man doch nicht einstellen
 
Wenn er schon die normale hat isses mehr als sinnlos sich nochma für 80€ ne Ultra zuzulegen, wenns keine zusätzliche Leistung bringt :stupid:

Gruß,
HazZarD
 
dito, die ultra macht in meinen augen wenig sinn, wenn er schon die normale hat.

@ shok: wenn du nun alles beisammen hast: zusammenbauen, anmachen, entlüften, spaß haben :bigok: :d

mfg
foxxx
 
Wenn er schon die normale hat isses mehr als sinnlos sich nochma für 80€ ne Ultra zuzulegen, wenns keine zusätzliche Leistung bringt :stupid:
Er muss sich ja nicht gelich ne neue Pumpe kaufen, da man die Software auch upgraden kann.

@Topic: Ich würde es einfach ausprobieren. So lange die Temps vom Wasser, CPU, GPU ect. im grünen bereich bleiben ist alles i. o. :)
 
Man muss nur für 20€ den Freischaltcode kaufen, keine neue Pumpe. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh