[Kaufberatung] TripleHead2Go 3x22" oder HD Beamer

AntraxXxXx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2007
Beiträge
854
Ort
Heilbronn
Sers Leutz,

bin am überlegen mir ein 3x22" Gespann inkl. TripleHead2Go Digital Edition zu holen oder einen HD Beamer. Bin jetzt nur am überlegen was sich da mehr lohnen würde.
Einen 22"er hab ich bereits müsste mir dann nun noch 2 dazu kaufen + TripleHead2Go komm ich auf ca. 500 €. Jetzt ist nur die Frage ob man zwischen 500 - 700 € auch eine Alternative bekommen würde wie z.b ein HD Beamer.

Würd mich über eure Meinungen freuen ;) .

PS: Leider muss ich das hier dazuschreiben.....keine geflame oder gespamme " Du hasch zuviel Geld" oder "Was bringt dir das ?!" sind völlig unötige Beiträge und sowas will hier keiner sehen.

MFG Sven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ICh habe bei meiner mutti mal einen triple head to go wegen der arbeit angebracht und muss sagen das es schon spaß macht. sie sehen einfach gut aus und das arbeiten wird erleichtert, vorallem wenn man viel vergleichen muss oder größere zeichnungen anschauen muss.

für einen hd beamer würde gegebenenfalls die auflösung sprechen, sonst aber nicht mehr.

wenn du desktop erweitern willst auf jeden fall der triple, da durch die auflösungsverschiebung das meiner meinung nach scheiße aussieht. man kann zwar mit ultramon einiges machen, aber naja....

zum spielen ist es auch schön, aber wenn du spielen willst auf jeden fall ne große graka ab gtx 280. meine 260 kam ins stocken

gruß
nico

sehe grade du hast ja ne 4870 x2 :d
dann reichts
 
Das müsstest du eigentlich entscheiden, was dir davon besser gefällt.
Beim Tripple Head hast du eine extrem hohe Auflösung in der Breite (über 3000px),
auch dir Form wäre gewöhnungsbedürftig, dürfte aber bei Spielen geil rüberkommen.
Beim Beamer hast du Luft nach oben, du kannst je nach Abstand und Linse eine
sehr große Bildfläche erreichen.
Nachteil wäre hier der Preis und unter Umständen Bildqualität, das ist aber bei den
Beamer unterschiedlich.
 
Wieso ein Trieplehead und keine 2 Grafikkarten? zocken kannste auf einem TFt machen und beim arbeiten kann man sich die Fesnter auf 3 TFTs verteilen (oder 3 mal maximieren).
Und zocken mit der hohen auflösung, das musste entweder qualität runter stellen oder du hast nur wenige frames.
Habe zZ selbst 3 TFTs an meinem Rechner, allerdings nur 19" (16:9), und selbst dass is schon viel Fläche.
Grafikkarten: Nvidia 8600Gt passiv (Hauptbildschirm) + Quadro NVC 290 passiv (Seitenbildschirme)

Edit// welche Auflösung hat dein 22er?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke auch son TripleHead braucht bei games ne richtig fette Grafikkarte ... ich mein , du spielst mit auflösungen jenseits der 3000px ;) Ich bin für nen Beamer , auch wenn ich dir keinen konkreten nennen kann , da das auch mal bei nem Film gut rüberkommt ... aber nen Film auf Triplehead find ich richtig kacke!
 
was willst du denn machen?

rennspiele, flugsimulatoren, shooter?
arbeiten?
filme schaun?
 
also wenn er jetz sagt crysis sterbe ich :fresse:

ich finde das einzige wozu das taugt sind rennspiele und simulatoren oder halt zu bestimmten arbeiten .... Aber zum Filme schaun fände ich das grauenhaft mit den Balken dazwischen
 
Also da der triple Head 2 go Digital Edition nach dem neuen Update nun die vollen 3 x 22" unterstützt ( Das wären effektiv 3 x 1680x1060 = 5040 in der Breite ) ist das natürlich echt genial. Ich brauch es für Games, Filme schauen und auch zum arbeiten ( 3d Max, Cinema 4D, Photoshop, Sony Vegas uvm.) beim Triple Head 2 Go werden halt alle Spiele,Progs usw unterstützt und ich hab immer ein schönes großes Bild über alle TFTs. Hatte vorher auch schon so die TFTs drann und hatte immer Probleme da er mir des dann ned richtig skaliert hat usw usw. Leistung müsste mein Rechner wirklich genug haben.
 
Aber möchtest du wirklich Spiele und Filme auf drei TFTs verteilt haben? Die Balken stören doch total?
 
naja also ich würde beim Kauf drauf achten das die Ränder sehr schmal sind und ich hab sogar schon mit 2 Crts das ganze probiert und das sind echt störende Ränder. Aber bei TFTs mach ich mir da keine Sorgen. Ich finde halt das Preis Leistungsverhältnis sehr gut da man dann eine extreme Bildschirmdiagonale hat.
 
Naja gut wenn du das so magst würd ich dir dann eher die drei TFTs empfehlen anstatt dem Beamer ^^
Mich würden die Ränder stören, aber wenn man sie außer Acht lässt (was du ja kannst xD) dann wären die TFTs bestimmt besser zum Film gucken, Spielen und Arbeiten.

Ich persönlich würde mir erstmal nur einen TFT dazu holen, damits mit der Arbeit besser klappt und dann zum zocken noch einen HDReady Beamer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll das denn aussehen, wenn du dadrauf nen Film guckst?

5040 x 1060 ist dann glaub ich n Verhältnis von ca 16 zu 3

Da sehen Filme in 4:3 oder 16:9 sehr bescheiden drauf aus.
 
Richtig. Daher lieber 3 TFTs einzeln konfigurieren, und n Film auf einem oder 2 TFTs schauen. Beim arbeit sind mehrere Monitore wirklich angenehm, aber nicht wenn sie als ein großer fungieren.
 
aber nicht wenn sie als ein großer fungieren.

Das will ich so nicht sagen. Kommt halt auf das Video dauf an.
Hatte das letztes Wochenende so, dass ich 3 Beamer zu einem 12m breiten Bild gemacht habe.
Hatte allerdings auch Videos in 3072*768.
Sah schon beeindruckend aus.
 
Dann reiß den Satz doch nicht aus dem Zusammenhang.
ich schreibe ja vom Arbeiten.
Video sehe auf so ner Beamer-Wand bestimmt richtig geil aus^^
 
du versuchst da n paar (fuer mich) nicht sinnvoll zu vereinende sachen zu verbinden.

also triple in die breite finde ich persoenlich schon uebel... mir waer das einfach zu viel kopfgedrehe...

ich betreibe zZ 2 x 1200x1600 (hp2065) nebeneinander, dh beide im pivot. da ist das "arbeiten" fuer mich sehr angenehm und ich hab alles gut auf enen blick (2400x1600 -> also 3:2). wuerd ich nen dritten moni dazustellen waer der 100% auch im pivot (3600x1600 -> 9:4). zum filmeschauen ist das allerdings garnichts. dafuer nutz ich meinen beamer : )

#an deiner stelle wuerde ich da auch-2 gleisig fahren. dh. zb so wie ich : )
#alternativ koennte man sich auch einen (single) moni kaufen mit ner sehr grossen diagonale, ab zb 26". damit deckst du wohl noch am meissten ab.

ps: mich wundern deine ansprueche bisschen. film ueber 2 (3) monis verteilt vs beamer ist schon irgendwie ein enormer unterschied.
 
beim Triple Head 2 Go werden halt alle Spiele,Progs usw unterstützt

oO das stimmt zwar theoretisch aber praktisch nicht.

wenn du eine triplehead2go hast "denken" zwar alle spiele und programme das du nur einen großen monitor hast,
aber trotzdem bieten nur die wenigsten spiele eine unterstützung für auflösungen wie 4950*1050.
Insbesondere Shooterspiele.
Vorwiegend unterstütze spielgenres sind Flugsimulatoren, (Auto)Rennspiele und Rollenspiele wie Wow o.Ä.

Hier mehr dazu: http://www.matrox.com/graphics/surroundgaming/en/home/

Gruß
 
also ich würde lieber zu einem fullHD beamer greifen ;) weil die triple head 2 go "NUR" > Auflösung: 3x 1680x1050, 3x 1280x1024, 2x 1920x1200 schafft ... auser dir reicht es in 1680x1050 zu spielen .. dann kauf dir eine ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh