TripleScreen Nvida Problem

Steffen546

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
1.778
Ort
Großostheim
Hi Leute

Ich hab mal ein kleines Problem mit meinem TripleScreen Setup.

Habe 3x 32" LED TVs an meiner GTX680 hängen.

Und jedesmal wenn der PC läuft und ich die Tvs Ausschalte, verliert er seine Surround Konfiguration. Habe das Gefühl, das die Grafikkarte dann meldet, die TVs sind nicht mehr angeschlossen.

Kann ich das irgendwie Festsetzen? Das ist schon ärgerlich, da ich die TVs nicht immer angeschaltet lassen will, wenn der PC läuft
Oder liegt das am Treiber? Ist der aktuelle 310.90

Schonmal vielen Dank für eure Mühe:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann mir denn keiner weiterhelfen?

Es nervt echt, jedesmal wenn ich die Monitore ausschalte wieder die Surround Konfiguration durchzuführen:(
 
Passiert das nur wenn du den pc startest und dabei die Tv geräte aus sind?
Weil dann ist das normal und sollte bei AMD nicht anders sein weil wenn ich die crossfire brücke abziehe und wieder reinstecke muss ich crossfire auch wieder neu einschalten!
 
Nein das passiert auch im Windows betrieb... Da der PC ziemlich oft an ist und nebenher downloadet oder rechnet, brauchen die Monitore nicht unbedingt laufen
 
Nein das passiert auch im Windows betrieb... Da der PC ziemlich oft an ist und nebenher downloadet oder rechnet, brauchen die Monitore nicht unbedingt laufen

Liegt vielleicht am HDMI Kopierschutz,sobald die zertifizierte Gegenstelle nicht mehr aktiv ist,wird das ganze deaktiviert

Nächsten Monat sollte hoffentlich mein triple Beamer Setup stehen,dann kann ich dir sagen ob sich das bei mir auch so verhält
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dieser HDMI Kopierschutz ist doch gar nicht aktiv beim normalen PC betrieb oder?

Das Problem ist wirklich sehr nervig... Kann man den Treiber denn nicht irgendwie "festnageln"?
 
Wie gesagt auch nur ein Verdacht das sich da irgendwas einklingt was dem Treiber sagt bei Inaktivität alle Schotten dicht
 
Ja, genau das denke ich auch. Aber ob es wohl irgend ne möglichkeit gibt, dem Treiber zu sagen, das er eben nicht alle Schotten dicht macht?!?
 
Möglichkeiten legaler Natur wahrscheinlich nicht falls das wirklich mit dem Kopierschutz zusammen hängt
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube nicht das es mit dem Kopierschutz zusammen hängt... Ich glaube einfach das die Geräte beim Ausschalten aus dem Gerätemanager verschwinden, und somit auch im Treiber nicht mehr vorhanden sind. Jedenfalls hört man diesen Windows Sound, der kommt wenn man ein Gerät abzieht (USB Stick etc...)

Kann man die Monitore vll irgendwie im Gerätemanager fixen? So das sie eben nicht mehr verschwinden wenn sie Ausgeschaltet sind?
 
Schaltest du die Bildschirme denn komplett aus (Stromlos)? Denn in dem Fall ist das Verhalten normal. Es gibt aber ein kleines Programm, daß die Bildschirmerkennung unter Windows deaktiviert, sodaß zwar keine neuen Monitore automatisch erkannt werden, aber alte auch nicht verschwinden. Wenn ich jetzt noch wüsste, wie das heißt...
Im Multimonitorthread müsste es Hilfe geben.
 
Nein ich schalte sie nicht Stromlos, sondern nur auf Standby.

Ich werde mal in diesem Thread schauen... Danke
 
Nein, ein TV ist per HDMI-HDMI und die anderen zwei per DVI-HDMI angeklemmt.

Ich müsste nur irgendwie die automatische Monitorerkennung abschalten. oder aber nen Monitortreiber könnte helfen... aber den gibt es ja anscheind nicht?!
 
habe das Problem immernoch! Das ist echt nervig! Sobald die TVs aus sind, deaktiviert er meine Surround einstellungen... Dachte vll, das die Grafikkarte (mittlerweile eine Titan) erkennt, das die TVs aus sind, da der HDMI Port dann stromlos ist. Deswegen habe ich mir einfach mal 3 Aktive HDMI Swichts gekauft und zwischen gehängt... Das funktioniert aber auch nicht:(

Hat sonst noch jemand ne Idee, wie man Windows befehlen kann, die Automatische Bildschirmerkennung zu deaktivieren?
 
also bei meinen beiden 17" Eizos die ich hochkant neben meinen 24" habe tritt das nicht auf wenn ich die per Taste an der Front abschalte ändert sich nichts,
die sind aber auch nicht für das Surround Gaming geeignet da die im Hochformat laufen.
die Taskleiste habe ich aber nur auf dem 24", hast du die Taskleiste über allen Monitore gezogen, dann wäre das ja auch nötig das Setup zu ändern,

beim Surround Gaming Setup kann ich mir aber schon vorstellen das die Karte, oder das Kontroll Panel da was umschaltet,
 
Glaube das geht nicht. Denke das problem ist einfach, dass wenn die Monitore ausgeschaltet(ganz normal die Off taste an der Fernbedienung = standby) werden, Windows die Monitore nicht mehr erkennt und sie aus dem Gerätemanager entfernt... folglich werden die Monitore auch nicht mehr im Treiber erkannt und das Surround setup wird aufgelöst.

Wenn ich den Pc in den Energie sparen modus gehen lasse, und die Tvs erst abschalte, wenn der pc dann aus ist, und die TVs vor dem aufwachen anschalte, bleibt das surround setup erhalten.

Hoffe jemand hat noch ne idee...
 
Mit der Windows + P Taste kann man zwischen den einzelnen Konfigurationen hin und her schalten. Vielleicht mal vorher auf single Moni umschalten und dann die TV deaktivieren. DAnn sind sie ivelleicht nach dem Anschalten per Windows +p wieder aktiviertbar
 
Hmmm Windows+P Funktionert irgendwie nicht. Sehe dann zwar das Auswahlmenü, aber die Änderungen haben keinen Effekt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh