Z
Zoork
Guest
Hallo zusammen,
helft mir doch mal, ich komme nicht mehr weiter. Meine Wasserkühlung ist eine Kombination zwischen passiv und aktiv. Bei mir wird ausschließlich die CPU gekühlt. Im Iddle habe ich zwischen 38 und 45 Grad, QuadCore Q6600(B3)@3300Mhz mit 1,425 Corevoltage - PrimeStable. Nach einer halben Stunde Prime komme ich in den Kernen auf ca. 70 - 73 Grad. Das Wasser hat dann eine Temp von 30 Grad. Wo liegt hier der Fehler? Ist das zu hoch oder ok für einen Quad? Kann das Problem am Kühler für die CPU liegen, zu viel oder zu wenig anpressdruckt? Der CPU-Kühler ist ein Zalman ZM-WB4 GOLD, ist der einfach Mist? Der Rest, müsste eigentlich passen. Der Ausgleichsbehälter ist bei mir praktisch der Zalman Reserator1, der stark modifiziert wurde. Es kam eine größere Eheim-Pumpe rein. Vom Ausgang des Reserator läuft der Schlauch zunächst in einen weiteren aktiven Radiator mit 12 cm Fan, Thermaltake TMG1, dann zum CPU-Kühler und zurück in den Reserator. Der Durchfluss ist auch immens, dadurch, dass ich den Wasserauslass im Reserator mit einem Schlauch in die Mitte des Turms gelegt habe, bewegt sich sogar das Wasser an der Oberfläche, so dass eine gute Umwälzung statt findet. Also, warum sind die Temps unter Last so hoch? Jetzt kann es doch eigentlich nur am CPU-Kühler liegen -oder?
Danke Euch und Grüße
helft mir doch mal, ich komme nicht mehr weiter. Meine Wasserkühlung ist eine Kombination zwischen passiv und aktiv. Bei mir wird ausschließlich die CPU gekühlt. Im Iddle habe ich zwischen 38 und 45 Grad, QuadCore Q6600(B3)@3300Mhz mit 1,425 Corevoltage - PrimeStable. Nach einer halben Stunde Prime komme ich in den Kernen auf ca. 70 - 73 Grad. Das Wasser hat dann eine Temp von 30 Grad. Wo liegt hier der Fehler? Ist das zu hoch oder ok für einen Quad? Kann das Problem am Kühler für die CPU liegen, zu viel oder zu wenig anpressdruckt? Der CPU-Kühler ist ein Zalman ZM-WB4 GOLD, ist der einfach Mist? Der Rest, müsste eigentlich passen. Der Ausgleichsbehälter ist bei mir praktisch der Zalman Reserator1, der stark modifiziert wurde. Es kam eine größere Eheim-Pumpe rein. Vom Ausgang des Reserator läuft der Schlauch zunächst in einen weiteren aktiven Radiator mit 12 cm Fan, Thermaltake TMG1, dann zum CPU-Kühler und zurück in den Reserator. Der Durchfluss ist auch immens, dadurch, dass ich den Wasserauslass im Reserator mit einem Schlauch in die Mitte des Turms gelegt habe, bewegt sich sogar das Wasser an der Oberfläche, so dass eine gute Umwälzung statt findet. Also, warum sind die Temps unter Last so hoch? Jetzt kann es doch eigentlich nur am CPU-Kühler liegen -oder?
Danke Euch und Grüße