Salazarian
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.11.2010
- Beiträge
- 431
Seit einem halben Jahr benutze ich die I7-4790K und hatte bei -85MV Dynamic Voltage keine Probleme und betrieb somit stabiles Undervolting.
Seit den letzten Wochen jedoch haben sich Abstürze häufiger gemacht und ich will damit fragen, ob das an meiner CPU liegt, oder an anderen Komponenten.
Jetzt habe ich GAR kein Dynamic Voltage im Minus, ich musste sogar 10 Milivolt hochgehen und dennoch häufen sich 4-5 Neustarts am Tag, wenn ich gar nicht am PC sitze oder manchmal etwas mache.
Häufig passiert es frisch nach einem Kaltstart (PC startet, ich starte Intel Extreme Utility und direkt danach Chrome und schwups, hier kommt ein Bluescreen)
Vielleicht möge mir jemand helfen und die DUMPs interpretieren, inwieweit da die V-Core steckt.
Gerade ist der V-Core max 1,3Volt. Dank des dynamic Mode, ist er natürlich variabel, jedoch finde ich 1,3 Volt für 4,2 Ghz zu hoch.
Hier die letzten drei Dumps:
http://jpst.it/yjPJ
Seit den letzten Wochen jedoch haben sich Abstürze häufiger gemacht und ich will damit fragen, ob das an meiner CPU liegt, oder an anderen Komponenten.
Jetzt habe ich GAR kein Dynamic Voltage im Minus, ich musste sogar 10 Milivolt hochgehen und dennoch häufen sich 4-5 Neustarts am Tag, wenn ich gar nicht am PC sitze oder manchmal etwas mache.
Häufig passiert es frisch nach einem Kaltstart (PC startet, ich starte Intel Extreme Utility und direkt danach Chrome und schwups, hier kommt ein Bluescreen)
Vielleicht möge mir jemand helfen und die DUMPs interpretieren, inwieweit da die V-Core steckt.
Gerade ist der V-Core max 1,3Volt. Dank des dynamic Mode, ist er natürlich variabel, jedoch finde ich 1,3 Volt für 4,2 Ghz zu hoch.
Hier die letzten drei Dumps:
http://jpst.it/yjPJ
Zuletzt bearbeitet: