Troz RAID 1 plötzlich die 2 einzelnen HDDs sichtbar

rob22lr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2010
Beiträge
1
Hallo,

Ich hab folgendes Problem.

Mainboard: MSI 770-C45
Raid-Controller: On Board RAID-Controller 0/1
Festplatten alt: 2 x 150 GB Seagate auf SATA-Port 1+2
Festplatte neu: 1 TB auf SATA-Port 5 bzw. 6
Betriebssystem: Win XP SP3

Seit mehr als 1 Jahr habe ich erfolgreich ein Raid-1 System mit 2 x 150 GB Platten - auf SATA Port 1 + 2.

Wegen Speicherplatzmangels habe ich vorgestern eine 1 TB Samsung Spin Point 3 auf Sata-Port 5 dazugehängt.

Leider wurde die Platte dann aber weder im BIOS noch im XP erkannt, weshalb ich im Formum für das Mainboard den Tip bekommen habe die Raid-Option im Bios von Raid auf IDE zu stellen.
Dann wurden die Laufwerke im Bios angezeigt, im XP aber immer noch nicht.

Danach habe ich wahrscheinlich zu meinem Unglück Partitition Magic 8.0 angeworfen und die neue Samsung gefunden, formatiert und als PRIMÄRE Partition aktiviert.
Daraufhin hatte ich statt normal 1 alte Raid-Platte die beiden einzeln vorliegen und beim nächsten Neustart hat XP nicht mehr von dem Raid-Laufwerk gebootet - > Blue Screen:

"Computer nicht beschädigt wird.

Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:

Über prüfen Sie den Computer auf Viren. Entferenen Sie alle neue installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller.
Stellen Sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen Sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten Sie anschließend den Computer erneut.

Technische Information:

*** STOP: 0x0000007B (0xF78A2524, "

-> Daraufhin habe ich die ursprüngliche Einstellung im MB-Bios Raid-Option "RAID" eingestellt und die neue Samsung-Platte vom Sata-Port abgesteckt - doch es hilft nix mehr. XP bootet überhaupt nicht mehr auch im abgesicherten Modus nicht mehr.

Mir ist noch aufgefallen, dass die einzelnen Raid-Laufwerke nicht völlig ident sind: Es gibt ein Verzeichnis auf der 1. Raid-Platte mit i386....

Im Raid-Controller-Bios habe ich nix umgestellt - dort wird auch alles wie gehabt erkannt und das Raid-Set auf Raid 1 ist auch da.

Mittlwerweile habe ich auf der neuen HDD Win7 drauf und ich kann von den alten Raid-Platten alles lesen und auch kopieren.

Ich weiß nicht was der Fehler war - ob die Bios - Einstellung oder Partition Magic.... Ich denke es lag daran, dass man nicht 2 aktive Primäre Partitionen haben kann ...

Was meint Ihr - wie bekomme ich mein geliebts XP vom Raid wieder zum laufen?

Vielen Dank für Eure Mühe

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja wo fange ich an... erst mal Willkommen bei Hardwareluxx ;-)

Das Raid hast mit dem Controller vom Board erstellt. Konntest im Bios nicht einzelne SATA-Ports als "nicht" Raid einstellen?

Es ist daher zu vermuten das du erst in Controller Bios gehen musst und die neue Samsung einbinden musstest! Da die neue HDD alleine laufen soll, wirst hier JBOD einstellen müssen.

Danach taucht sie in Windows im Explorer noch nicht auf. Daher musst im Diskmanager (diskmgmt.msc in Ausführen eingeben, als Admin) die neue Samsung erst mal initialisieren oder wie das heißt, und Formatieren dann wird sie auch angezeigt.

Zum alten Raid, da die Platten jetzt schon verschieden sind vom Dateninhalt her wird es wohl nix mit einem Rebuild. Sollte Windows7 im Bootmenü XP eigentlich aufführen. So könntest du ins XP noch rein aber ohne RAID1.
Da du aber mit Partitions maxic den (mbr zerschossen) Raid aufgelöst hast?! könnte vielleicht eine Reparaturinstallation helfen. Was aber wieder den MBR von Win7 kaputt macht.

Sollte aber kein unlösbares Problem sein, das zu reparieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: Pardon :lol:

Der Hinweis mit umstellen von Raid auf IDE is ja mal geil. Damit hast Du mal eben Dein Raid gekickt .

Sorry, is echt nicht bös!

Ich würde mir erstmal sicherheitshalber die wichtigsten Daten runterkopieren. Die Daten sind alle da, nur kann Win nich davon boot, AUßER Du hast das Raid gelöscht.

Dann brauchst Du ne Rettungssoftware a la Testdisk.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh