TRUECRYPT Frage...

Kr0n05

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
16.901
Moin,

Ich möchte meine Externe HDD die noch leer ist verschlüsselt, und zwar so das ich die HDD überall mit hin nehmen kann und erst da entschlüsseln kann!

Ich hatte mal einen Kollegen damals auf Arbeit, der hatte einen USB Stick bei, darauf Truecrypt und eine Datei oder Laufwerk was er ausgewählt hatte und dann kam die Passwortabfrage! Erst dann konnte er auf die Daten zugreifen...



Wie funktioniert das genau? Ich möchte eig. den gesamten Speicherplatz der externen nutzen! Gehe ich recht in der Annahme das ich zum erstellen genau so viel Speicherplatz auf meiner internen HDD haben muss wie ich auch erstellen möchte?


Da fallen mir noch zusätzliche Fragen ein:

- Wie kann ich den Truecrypt Container dann mit der Fritzbox und NAS nutzen? Wie ich die NAS einrichte weiß ich, aber läuft das da mit der Passwortabfrage bei zugriff?

- Den Zugriff per TV kann ich dann ja denke ich mal vergessen ... Kann an meinen TV, Medien abspielen (FILME; MP3 etc.)




EDIT: Denke ich habe da was gefunden. Truecrypt Portable

Bin gerade dabei eine 650GB Containerdatei zu erstellen, dauert ~2h (xD)! Damit kann ich denn die Datei einfach direkt auf der externen HDD Mounten. Ob das so klappt werde ich herausfinden wenn das formatieren fertig ist! Ich habe extra 50GB auf der HDD frei gelassen damit ich auf die freien 50gb dann Filme rein kopieren kann um diese auf den TV zu schauen! Reicht selbst für die größten mkv dateien! (Nur fragt sich ob die externe die auf ruckelfrei abspielen lassen kann! Wird noch getestet!


Bleibt dann noch die Frage mit der FritzBox und NAS sowie der Passworteingabe/Nutzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst nur mit laufendem TrueCrypt auf TrueCrypt-Container zugreifen. Du kannst den Container per NAS im Netzwerk bereitstellen, es ist im Grunde ja nur eine (sehr große) Datei.

Bedenke: Um einen TrueCrypt-Container mounten zu können, brauchst du Admin-Rechte, wenn du keine hast, nützt dir auch TrueCrypt Portable nichts.
 
Du kannst den Container per NAS im Netzwerk bereitstellen, es ist im Grunde ja nur eine (sehr große) Datei.


Aber dann brauchen die ja auch Truecrypt um den Container zu Mounten?
 
Das kann ich aber doch auf der externen drauf haben als portable!
 
Richtig, das Programm als portable kannst du mitnehmen. Allerdings kannst du es nicht ausführen, wenn du auf dem jeweiligen Rechner nicht Admin-Rechte hast (z.B. Uni oder Schule).
Prüf mal, ob folgendes klappt. Erstell einen Container, der ca. die halbe Größe der Festplatte hat. Dann kannst du die unkritischen Dinge direkt auf die Platte packen und mit Fernseh usw. darauf zugreifen und für die anderen Dinge hast du Truecrypt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh