TrueCrypt System Encryption - Performance- und Akkulaufzeitverlust

Cilla

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
1.104
Ort
Kölle
Hallo zusammen,



ich dachte - wahrscheinlich irrtümlich - dass eine Verschlüsselung der Systempartition (Win7) selbst mit TrueCrypt zu spürbaren Performanceeinbußen führen würde. Dazu muss ich sagen, habe ich ein Ultrathin mit AMD-Prozessor (Samsung S5 535U4C), der kann also nicht allzu viel. Die Akkulaufzeit ist mir sehr wichtig, daher habe ich die Systempartition(en) selber nicht verschlüsselt. Ich benutze eine SSD.

Anscheinend habe ich mich allerdings geirrt, was die CPU-Beanspruchung durch das ver- und entschlüssen betrifft. Zumindest habe ich an einigen Stellen gelesen, dass es quasi keinen Unterschied macht.


Ich würde das gerne nochmal für mein Setup geklärt wissen. :)


Was meint ihr?


Cheers
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Installiere dir mal TrueCrypt und wirf den internen Benchmark an, der zeigt dir an, mit welchen Geschwindigkeiten er z.B. AES oder Twofish verarbeitet. Kannst davon einen Screenshot machen und hier posten ;)



Mein Notebook ist zwar leistungsstärker, aber einen Performance- oder Akkuverlust kann ich nicht bemerken. Gefühlt unverändert!
 
Wenn deine CPU keine AES Instructions kann, kann man durchaus eine Verlangsamung feststellen. War bei meinem alten X200 mit Core 2 Duo @ 2,13GHz auch so.
Irgendwie muss er ja die Daten verschlüsseln. Und das macht halt die CPU.
 
Ah top, wusste nicht, dass es nen internen Bench gibt, ist ja ziemlich nice.

Werd ich mal machen, dankeschön. ;)
 
Hmm ausprobieren ist ziemlich aufwändig.

Kann man die Verschlüsselung problemlos wieder entfernen, inkl. bootloader etc?


Cheers
 
Weiss jemand wie das mit dem Bootloader und mehreren OS laufen würde?


Cheers
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh