Truecrypt Verschlüsselung

Wounder

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
887
Hey,

habe vor meine 5,7 TB an Daten auf meinen Homeserver zu verschlüsseln. Da mir leider nur Truecrypt bekannt ist wollte ich dieses nehmen.

Habe jedoch dazu einige fragen:

1. Kan ich das gesamte Array verschlüsseln?

2. Kan ich meine Daten 2 mal sichern sprich kontainer mit PW A und diesen dan nochmal mit PW B verschlüsseln?

3. Werden die Daten auch komprimiert oder größer`?

4. Gibts noch ein Programm welches als Anfänger gut geeignet wären?

5. Wielang ca dauert es den um 6 TB zu verschlüsseln? undzwar mit nem 775 intel e8500 @4ghz

6. Wen der Strom ausfällt während ich verschlüssle sind dan alle Daten futsch oder kan ich einfahc weitermachen?

Da dass ganze zwischen Weihnachten und Neujahr gemacht werden sollte, bitte ich um baldige antwort
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Was meinst du mit "gesamtes Array" - wie genau sind die Daten überhaupt angelegt? Ich nehme an, als RAID?

2. Das bringt sicherheitstechnisch absolut 0, ist daher auch nicht wirklich vorgesehen - funktionieren könnte es aber vielleicht. Ich würde davon aber abraten.

3. Weder noch, Daten werden verschlüsselt, das ist die einzige Veränderung - komprimieren kannst du mit zip-Dateien o.Ä. danach noch immer wie du willst.

4. Bitlocker ist z.B. bei Windows eingebaut.

5. k.A., mach den eingebauten Benchmark

6. wenn das ein RAID ist, dann wäre die Verschlüsselung noch die geringste Sorge... theoretisch sollte jedoch max. nur ein Datenblock beschädigt sein - Backups sind aber ohnehin _immer_ Pflicht!
 
5.deine cpu schafft ca 100mb/s/core
denke der engpass wird eher das raid sein
 
3. Weder noch, Daten werden verschlüsselt, das ist die einzige Veränderung - komprimieren kannst du mit zip-Dateien o.Ä. danach noch immer wie du willst.
Komprimieren macht nur vor der Verschlüsselung Sinn, vernünftig verschlüsselte Daten weisen keine Muster mehr auf und sind damit auch nicht mehr komprimierbar.
 
ok danke es handelt sich um ein raid 5 beim dell perc 5
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh