trunxsz
Neuling
So liebe Luxxer,
Führe den Thread in diversen anderen Foren nun schon seit ~zwei Wochen und will ihn nur hier auch aufmachen und sehen, was ihr dazu sagt.
Es wird ein Langzeitprojekt, bei dem die Betonung wirklich auf Langzeit liegt.
Als Basis für das ganze muss mein NZXT Tempest her halten.
Da mir das blau der Lüfter, LEDs und des Windows nicht mehr gefällt, kamen die Lüfter und die LEDs schon raus und wurden durch grüne LEDs und drei Nanoxia's ersetzt.
Das Window wird wohl erstmal noch bleiben, bis ich genügend Geld für ein Inlay-Window habe und ein zweites geschlossenes Seitenteil dafür gefunden habe, da das originale Window meiner Meinung nach zu groß ist.
Das Case wird bei Gelegenheit, wenn es wieder wärmer wird, innen schwarz lackiert.
Hardwaretechnisch wird vorerst nichts geändert. Wenn der Fermi auf dem Markt ist, werde ich mich aber langsam auf die Suche nach einer neuen Grafikkarte machen.
Also handelt es sich bei der Hardware, die im Tempest verbaut wird bzw. ist um:
CPU: Intel Core i7 950
Mainboard: EVGA X58 SLI LE [kommt noch]
Grafikkarte: Colorful GTX470
RAM: [noch nicht sicher]
Netzteil: Corsair 650HX
Festplatten: 1xSamsung 500GB & 1xSamsung 160GB
Laufwerk: Samsung "Super Writemaster"
Der Q6600 und das ASUS Maximus Extreme werden bereits wassergekühlt.
Der Grafikkartenkühler ist bereits auf dem Weg und wird wohl das erste Update werden.
Das Corsair HX650W wird im Laufe der Zeit mit grünem und schwarzem MDPC-X Sleeve verwöhnt werden.
Mein XSPC-AGB wird durch einen EK-Multioption 150 Reservoir getauscht und ein EK-Top V2 aus Plexi wird meine Laing bedecken. geändert, siehe unten.
Ich denke mehr gibt es im Moment nicht zu sagen.
Deshalb folgen jetzt erstmal ein paar Einführungsbilder.
November 2009
Ende November 2009
Dezember 2009
06. Januar 2010
06. Januar 2010
09. Januar 2010
27. Januar 2010
02. Februar 2010
Grafikkarte wurde von ihrem Kühler befreit. Am Montag hatte ich die Idee einen Stealthmod für das Laufwerk zu bauen, da ich finde, dass es besser aussieht, als ein schwarz lackiertes.
Außerdem habe ich heute Abschiedsbilder vom Prozessor gemacht, da bald der Q9400 kommt. Werde heute im Laufe des Tages die Hardware aus meinem Case nehmen, die Wasserkühlung komplett ablassen und dann heute oder morgen noch etwas am Kabelmanagement des Cases machen.
Könnt ja mal sagen, wie ihr den Stealthmod findet. Ich persönlich finde ihn gelungen. Das Blech ist zwar etwas gewölbt, dadurch, dass ich was abschneiden musste, aber im eingebauten Zustand sieht man das nicht.
Desweiteren möchte ich Aquatuning und Phobya herzlichst für die Unterstützung danken.
Gruß trunxsz
Führe den Thread in diversen anderen Foren nun schon seit ~zwei Wochen und will ihn nur hier auch aufmachen und sehen, was ihr dazu sagt.
Es wird ein Langzeitprojekt, bei dem die Betonung wirklich auf Langzeit liegt.
Als Basis für das ganze muss mein NZXT Tempest her halten.
Da mir das blau der Lüfter, LEDs und des Windows nicht mehr gefällt, kamen die Lüfter und die LEDs schon raus und wurden durch grüne LEDs und drei Nanoxia's ersetzt.
Das Window wird wohl erstmal noch bleiben, bis ich genügend Geld für ein Inlay-Window habe und ein zweites geschlossenes Seitenteil dafür gefunden habe, da das originale Window meiner Meinung nach zu groß ist.
Das Case wird bei Gelegenheit, wenn es wieder wärmer wird, innen schwarz lackiert.
Hardwaretechnisch wird vorerst nichts geändert. Wenn der Fermi auf dem Markt ist, werde ich mich aber langsam auf die Suche nach einer neuen Grafikkarte machen.
Also handelt es sich bei der Hardware, die im Tempest verbaut wird bzw. ist um:
CPU: Intel Core i7 950
Mainboard: EVGA X58 SLI LE [kommt noch]
Grafikkarte: Colorful GTX470
RAM: [noch nicht sicher]
Netzteil: Corsair 650HX
Festplatten: 1xSamsung 500GB & 1xSamsung 160GB
Laufwerk: Samsung "Super Writemaster"
Der Q6600 und das ASUS Maximus Extreme werden bereits wassergekühlt.
Der Grafikkartenkühler ist bereits auf dem Weg und wird wohl das erste Update werden.
Das Corsair HX650W wird im Laufe der Zeit mit grünem und schwarzem MDPC-X Sleeve verwöhnt werden.
Mein XSPC-AGB wird durch einen EK-Multioption 150 Reservoir getauscht und ein EK-Top V2 aus Plexi wird meine Laing bedecken. geändert, siehe unten.
Ich denke mehr gibt es im Moment nicht zu sagen.
Deshalb folgen jetzt erstmal ein paar Einführungsbilder.
November 2009
Erst mit Stockkühler, alten P5K und G.Skill 2x2Gb RAM, sowie Billignetzteil.
Ende November 2009
Kurzzeitig auch mit zwei 8800GTS. Das klappte aber nicht wie gewollt. Lag wohl am Netzteil.
Zudem auch mein Revoltec Freeze Tower zu sehen.
Zudem auch mein Revoltec Freeze Tower zu sehen.
Dezember 2009
Hier dann mit Wasserkühlung, Billignetzteil, altem RAM und Mainboard.
06. Januar 2010
Es folgt Abschied nehmen von RAM, Mainboard und Netzteil.
06. Januar 2010
Neues Netzteil ist aber schon da.
09. Januar 2010
Und endlich auch das neue Mainboard und der RAM.
Mainboard wurde natürlich sofort unter Wasser gesetzt.
Mainboard wurde natürlich sofort unter Wasser gesetzt.
27. Januar 2010
Grafikkartenkühler und Wärmeleitpaste sind da.
02. Februar 2010
Grafikkarte wurde von ihrem Kühler befreit. Am Montag hatte ich die Idee einen Stealthmod für das Laufwerk zu bauen, da ich finde, dass es besser aussieht, als ein schwarz lackiertes.
Außerdem habe ich heute Abschiedsbilder vom Prozessor gemacht, da bald der Q9400 kommt. Werde heute im Laufe des Tages die Hardware aus meinem Case nehmen, die Wasserkühlung komplett ablassen und dann heute oder morgen noch etwas am Kabelmanagement des Cases machen.
Könnt ja mal sagen, wie ihr den Stealthmod findet. Ich persönlich finde ihn gelungen. Das Blech ist zwar etwas gewölbt, dadurch, dass ich was abschneiden musste, aber im eingebauten Zustand sieht man das nicht.
Desweiteren möchte ich Aquatuning und Phobya herzlichst für die Unterstützung danken.
Gruß trunxsz
Zuletzt bearbeitet: