Trust MI-6950R - Taugt sie was? (Jetzt mit Erfahrungsbericht)

TB2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2004
Beiträge
24
Hallo,

ich hab an sich meine MX510, die werd ich weiterhin verwenden, aber am Laptop habe ich nur so eine absolut verkrüppelte Müll-Maus (Speedlink Snappy Mouse). Unmögliches Teil, wusste gar nicht, dass eine optische Maus auch so _richtig_schlecht_ sein kann. Dauernt hüpft der Pointer. Auf dem Holztisch sowieso, und sogar auf meinem Steelpad 4S bleibt sie hängen oder springt. Unglaublich!

Na wie auch immer, ich habe mal im Mediamarkt einige Mäuse in die Hand genommen, und finde, dass die Trust MI-6950R sehr gut in der Hand liegt und für mich angenehme Druckpunkte und -stärken hat. (Wobei die MI-2950R, die weniger dpi hat glaube ich sogar noch bessere Buttons hatte nach meinem Geschmack). Auch finde ich, dass diese "Zoom-Tasten" sehr praktisch gelegen sind. Ich würde sie zwar nicht als Zoomtasten benutzen aber für andere Funktionen. Sie sind auf alle Fälle besser erreichbar als die beiden oberen Tasten bei MX5xx Mäusen.

Aber taugt der Sensor etwas? Soll ja 1600dpi haben, aber die Maus ist schon sehr Preisgünstig (20 Euro oder so). Ich zocke sowieso nicht am Laptop, aber trotzdem will ich einigermassen präzise pointen können. Die Speedlink Maus macht mich wahnsinnig. Die Maus fühlte sich natürlich schon etwas "billig" an, aber naja, wenn die Tasten nach 2 Jahren versagen wäre es mir auch egal bei dem Preis. Hauptsache sie hält eine Weile und hat einen einigermassen brauchbaren Sensor. Hat irgendwer die "Trust MI-6950R" Maus schon probiert und kann etwas berichten? Ich konnte nirgends Reviews finden und auch hier im Forum ist die Maus mit keinem Wort erwähnt.

Irgendwelche Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte die maus auch mal im saturn in der hand
und fand sie auch sehr angenehm geformt.

tasten sind alle gut erreichbar.

ob der rest der maus was taugt kann ich dir aber leider nicht sagen.
 
Such am besten mal bei google nach Tests. Normalerweise findet man mindestens einen Tests, auch bei unbekannten Mäusen^^
 
Wenn Du einen Test gefunden hast, würde ich mich freuen, wenn Du hier einen Link drauf posten könntest! Danke!
 
Wir haben zwei süße kleine Hunde und ich habe einen oft sehr schusseligen Freund ..............

.....mich vorgestern in den Mediamarkt zu schleppen und sich bettelnd, wie ein kleiner Junge, vor das Regal zu stellen.


Nachdem er sich die Daten auf dem Karton durchgelesen hatte, entschlossen wir, dieser Maus ein neues Heim zu geben und nahmen sie mit ...................


Die Maus liegt, wegen der Form und der Gummibeschichtung, auf jeden Fall gut in der Hand und erlaubt es ihm, sich schnell im Spiel zu bewegen, da sie sehr direkt reagiert. Die Tasten benötigen nur wenig Druck. Unsere alte Maus konnte er einfach auf den Boden legen und sie funktionierte, doch die Laser Mouse von Trust reagiert gar nicht, wenn sie auf dem Teppich liegt......

Liebe Grüße
Angelique

.


Hrhr goiler Erfahrungsbericht, aber verdammt meine Revo funzt auch nicht richtig auf einem Teppich.

Öhm ja zurück zur Maus an sich , auch wenn ich nun gerne Fotos von Angelique gesehen hätte.

Leider habe ich auch keinen Test dazu gefunden aber zur Not kannst du die doch wieder zurückgeben , bei nicht gefallen wenn du die bestellst.

Ich hatte mal eine Sharkoon die nicht besonders viel mehr gekostet hatte , bis auf die Zusatztasten die dort fehlten war Quali und Laser Top.

Teuer muss nicht immer unbedingt besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in der Schweiz leider kein Rückgaberecht. Für mich kommt es vor Allem darauf an, wie die Maus sich auf Holz verhält. Aber naja, sie ist ja nicht teuer, ich werde sie mir in den nächsten Tagen einfach holen und dann selbst ein Review schreiben.
 
Also, ich hab mir diese Maus jetzt gekauft. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht:

---


at21718261.jpg



Trust MI-6950R

Also, wie gesagt habe ich eine günstige Maus für meinen Laptop gesucht, die auf meiner Holzplatte vernünftig pointed, eher gross ist und gut in der Hand liegt. Gut erreichbare Extrabuttons wurden als Plus angesehen. Die MI-6950R lag mir bei Saturn gut in der Hand, und weil mir die Tasten und das physische Handling gefielen, entschied ich mich zum Sprung ins kalte Wasser - ich hatte kein einziges Review zu der Maus gefunden.
Die Maus gibt es für etwa 20 Euro zu kaufen, und dafür ist sie ganz OK. Sie liegt sehr gut in der Hand und alle Tasten haben angenehme Druck-Punkte und -Wege, und auch das Rad hat gute Schritte, die sich robust anfühlen, und nicht klapprig. Der Sensor ist auf Holz ok, wenn auch nicht umwerfend. Es handelt sich übrigens um eine Lasermaus. Als Referenz dient für mich immer meine alte MX510 die ich schon seit Jahren habe und mit der ich sehr zufrieden bin.

Specs:

- 8 button USB laser mouse with tilt scroll wheel and extra zoom buttons
- High precision laser sensor: works on almost all surfaces
- With special buttons to zoom in/out in Internet Explorer and office applications
- Tilt scroll wheel providing convenient horizontal and vertical scrolling
- Special button to switch sensitivity to 800 and 1600 dpi
- Ergonomic design with rubber coated edges for a firm grip

Der Sensor:

Die Maus pointed auf jedem Fall besser als die miserable Snappy Mouse die ich vorher hatte, auch auf der Holzplatte. Ich habe allerdings das Gefühl, dass die Maus vertikale und horizontale Bewegungen lieber hat als diagonale. Es ist fast zu einfach eine gerade Linie zu zeichnen oder ein Kreuz zu zeichnen, während ein grosses X etwas hakelig wird. Wenn ich eine sehr steile Linie zeichne, neigt sie dazu ganz gerade zu werden, wenn ihr versteht was ich meine. Auf dem Steelpad 4S fühlt sich die Maus noch ein kleines Stück besser an.

Gametest:

Ich habe einfach mal eine runde UT04 Instagib gespielt, und geschaut wie es sich zielen lässt. Ich bin Lowsenser, und spiele mit der MX510 bei einer Sensitivity von ~2.3 in UT04. Für die MI-6950R mit 1600dpi musste ich die Sensitivity auf 0.7 runterschrauben, um mich normal bewegen zu können. Und hier zeigt die Maus arge Schwächen: Zu schnelle Bewegungen führen bei der Maus zu Kreisbewegungen nach oben und unten oder zu Bewegungen in die falsche Richtungen. Ich als Lowsenser kann die Maus jedenfalls gar nicht zum games benutzen, da ich mich mit dieser Maus nicht schnell umsehen oder umdrehen kann. Wenn ich die Maus langsamer bewegte habe, z.b. zum Aimen auf Distanz, funktionierte sie aber sehr präziese. Evtl. können Highsenser etwas mit ihr anfangen.

Ergonomie und Aufbau:

Wie gesagt mag ich grosse Mäuse, und die MX510 ist bis jetzt für mich unschlagbar. Die Trust MI-6950R macht aber durchaus auch eine "gute Figur". Vor Allem mag ich die sehr gute erreichbaren "Zoom"-Buttons (auch wenn ich sie nicht zum zoomen benutze), und sowohl die Tasten als auch das Rad sind sehr griffig und angenehm. Die Maus fühlt sich etwas billig an, so ist zum Beispiel das Kabel recht dünn und drahtig. Aber weil die Buttons ja alle sehr gut sind soll das kein Problem sein.

Schlusswort:

Zum Gamen ist die Maus in meinen Augen nicht geeignet, vor Allem nicht, wenn man Lowsenser ist. Es gibt ja genug "Highend-Alternativen", und somit muss man sich sowieso keine Gedanken darüber machen. Als Zweit-Maus am Laptop kommt aber so eine Maus durchaus in Frage. Ergonomie und Handhabung gefallen mir sehr, der Sensor ist hingegen etwas schwach. Schnelle Bewegungn werden falsch registriert, und auch auf dem Steelpad kommt die Präzision nicht ganz an die MX510 ran. Allerdings lässt sich die Maus auch auf Holz verwenden.

Preisleistung: 9/10
Ergonomie: 9/10
Gaming: 3/10
Daily Work: 8/10
Design: 9/10

Ich bin jedenfalls recht zufrieden mit dem Kauf. Ich werde allerdings mal in meinem Bekanntenkreis nach einer gebrauchten MX500, MX510 oder MX518 ausschau halten, die ich mir unter den Nagel reissen kann, um sie am Laptop zu verwenden.

13650_1__15344-1.jpg


product-6693287.jpg
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh