Hi
Schreibe Morgen eine Klausur über TTL Schaltungen und hab eine zusammenfassung bekommen. Meint ihr da fehlt nochwas ? Mir ist momentan nichts aufgefallen...
Schreibe Morgen eine Klausur über TTL Schaltungen und hab eine zusammenfassung bekommen. Meint ihr da fehlt nochwas ? Mir ist momentan nichts aufgefallen...
±TTL-Ausgangsschaltung
Totem Pole: - Gegentaktendstufe
- sobald ein Kurzschluss entsteht, sorgt der Widerstand dafür, dass der IC nicht zerstört wird
- Die Ausgänge dürfen nicht parallel geschaltet werden (Kurzschluss)
- Die Ansteuerung einer Gegentaktendstufe nennt man auch komplementäre Ansteuerung
- Es leitet immer nur ein Transistor, sonst gibt es einen Kurzschluss!
- Besteht aus 2 Open Collecter-Schaltungen.
Open Collector: - Die Ausgänge müssen mit einem Pullup-Widerstand beschaltet werden.
- Lasten können direkt angesteuert werden.
- Kann als Pegelwandler fungieren. (auf höhere Pegelwerte anderer Logikfamilien)
- Da die OC-Schaltung weniger Platz einnehmen kann man sie in einer höheren Fertigungsgröße herstellen.
Wired AND: - Open-Collector-Schaltungen werden Parallel geschaltet.
- Unednlich viele Eingänge
Wirden OR: - Mithilfe der de Morgan Gesetze kann man die Wired AND-Schaltung zur Wired-OR Schaltung umformen.
Tri State: - kann 3 Zustände darstellen (0,1, z)
- z = Hochohmig