TV auf Standby = Ton aus?

t-bone

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2004
Beiträge
5.352
Hallo,
ich hab ein kleines Problem mit meinem Setup. Das sieht erstmal wie folgt aus:

Shuttle XS35GT (Atom+ION2)
Onkyo TR-507
Samsung 32" LCD.

Die Geräte habe ich wie folgt miteinander verbunden:

XS35GT>(HDMI)>Onkyo TR-507>(HDMI)>LCD-TV

Soundausgabe erfolgt über HDMI und wird vom Onkyo abgegriffen. Das Bild wird weiter an den LCD-TV geleitet.

Soweit so gut, funktioniert auch alles.

Bloß wenn ich den TV ausschalte, geht ebenfalls der Ton aus. Warum? Dieser hat doch nichts mit dem Sound zu tun. Kann ich das irgendwie abstellen?

Ich hör halt viel Musik, dabei muss ja nicht immer die Glotze an sein ;)

€: Betriebssystem ist Windows7 x64 und XBMC Dharma RC1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird kaum was mit dem PC zu tun haben, als vielmehr ein Problem des Onkyo sein. Workaround könnte sein den Ton per SPDIF zuzuspielen.
 
Wieso ein Problem mit dem Onkyo?

Bei der PS3 und der Xbox klappt das auch ohne Probleme.

SPDIF hat der kleine Shuttle leider nicht :(
 
Scheint mir ein EDID Problem zu sein:
Wenn der TV in Windows angemeldet ist, gibt der Onkyo die TV Daten (Auflösung&Bildrate) plus seine Audiodaten weiter.
Schaltest Du den TV, verschwindet auch die Audiofähigkeit.
Und Windows ist zu blöd am HDMI nochmal abzufragen. Dann würde nämlich der Onkyo seine Audiodaten wieder abgeben.

Lösung: über EDID Editor (Moninfo) eine neue Datei erstellen die dann AVR plus TV Daten hat und Windows vorgaukelt immer da zu sein.

Bitte moninfo & EDID Editor googeln.
 
mh, ganz toll :(

Wie mache ich das denn dann, wenn ich die Daten ausgelesen und bearbeitet habe?

Ich hab von den Programm null Ahnung, und Google hilft mir jetzt auch nicht groß weiter. Ich wüsste da jetzt auch nicht, wo ich was umstellen könnte.
 
echt schwach, T-Bone!
moninfo ggogle Suche ergibt schonmal das Tool: Monitor Asset Manager Wie die URL auch zeigt, hieß dies früher (vor 6 Monate: moninfo!

Wenn Du weiter in den Google Resultaten schaust, siehst Du öfters den Begriff "EDID Override". Der versierte Google Nutzer, setzt diesen Begriff als neuen Suchbegriff ein.

Wer des Englischen nicht mächtig ist, nimmt den 4ten Eintrag und bekommt eine ausführliche Beschreibung.

Man kann auch EDID und Onkyo mit sehr guten Resultaten googeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh