[Kaufberatung] TV Gerät für Filme und Spiele

campandor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2005
Beiträge
297
Grüß Gott,

ich möchte mir ein Fernserher kaufen mit den ich gut blue rays auch 3d schauen kann und auch mal wieder in Nostalgie schwärmen wenn ich darauf zb Secret of Mana spiele.

Die Eckdaten die er haben soll
42 Zoll
max 1000€
3d fähig
Full hd
internetfähig
Und man soll problemlos ein pc anschließen können

ich habe mich umgesehen und verschiedene hife zeitschiften gekauft und der kamm bei den meisten sehr gut weg Panasonic Viera TX-P42GT20E
was haltet ihr davon? Oder habt ihr andere Vorschläge

Vielen Dank für eure HIlfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alternativ entspricht der LG 42LX6500 ebenfalls deinen Anforderungen und ist sogar noch ein wenig preiswerter als der Panasonic. Außerdem hat der LG im vergleich zum Viera TX-P42GT20E LED.
 
Hallo.
Der Panasonic, den du ins Auge gefasst hast, hat ganz gute Bewertungen bekommen, soll bloß gelegentlich recht dunkel sein. Ich habe noch einen Samsung gefunden, der eigentlich auch nicht schlecht aussieht. Kannst dir ja mal ein Paar Tests zu anschauen. Der hat aber im Gegensatz zu deinem Panasonic zwar keinen Satellitentuner, ist aber auch 4 Zoll größer.
LG, Peer
 
da komme ich zur meiner nächsten frage sollte ich überhaupt ein plasma fernseher kaufen weil ich angst habe das sich der einbränt oder ist dieses Problem schon überholt? Der Fernseher sollte max42 zoll haben meine räume sind sehr begrenzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Einbrennen gibt es heutzutage nicht mehr. Gelegentlich kommt es zu Nachleuchten, heißt also, das vorherige Bild schimmert noch ein wenig durch, aber verschwindet nach kurzer Zeit. Ansonsten spricht eigentlich nichts gegen Plasma, denke ich, zumal der Panasonic, den du da im Kopf hast, viele gute Bewertungen bekommen hat. Bei 42 Zoll als Maximalgröße ist der Pana also eigentlich eine ordentliche Wahl.
LG
 
Ich habe jetzt 2 geräte in der engeren Auswahl einmal
Lcd: Samsung LE40C750
Plasma Panasonic Viera TX-P42GT20E

was haltet ihr davon
 
Tja, die nehmen sich beide nicht viel. Die Frage ist, was bietet dir der Panasonic besser oder mehr, was die ca. 300€ höheren Preis gegenüber dem Samsung rechtfertigen. Ich glaub, ich würd eher den Samsung nehmen, da ich rund 1000€ für einen 42 Zoller recht viel finde.
Lg, Peer
 
Hi,

gleich vorweg Plasmas und LCDs haben technologiebedingt Vor- und Nachteile und LCDs haben von der Bildqualität aufgeholt, liefern aber nicht annähernd ein so gutes Bild, wie Plasmas. Alleine die Plastizität spricht Bände und die Tiefenwirkung von 2d ist enorm.
LCD sind in Mode, aber derzeit nicht mit dem Bild eines Plasmas in Relation zu setzen, wer etwas anderes behauptet :stupid:

Selbst die aktuellen Top-Modelle der Samys Plasmas kommt nicht an die Panas ran.

Ich bin kein Pana-Jünger, deshalb mal kurz: Was ist das wichtigste bei Plasmas? Der Schwarzwert, man vergleich Pana mit Sammy und Ende der Diskussion!

Die Vor und Nachteile kannst du auch gut nachlesen (anhebung Schwarzweit nach bestimmter Zeit, direkte TV-Aufnahmen nur im Panaformat etc.) Mal nebenbei soll ab 50" die Qualität der Display besser sein, kann dies aber nicht verifizieren.

Ich würde aber zum Panasonic TX-P42GT30E tendieren, da die 20er G-Serie die erste 3d Generation war, was einerseits einen ernormen Unterschied bedeutet und nach den Bewertungen von Einschlägigen Seiten hat Pana das beste 3d außerhalb der Kinos.
areadvd

Der Pana TX-P42GT30E kostet etwas über 900,- und mit Verhandlungsgeschick wirds auch unter 900,-.



Ich selbst werde mit nen LCD von LG die Tage als Hauptmonitor bestellen, aber in 32" und das für unter 300,-. Aber besorg mal nen Pana Plasma in 32", den es nicht gibt und das zu diesem Preis.

LG


PS:
Außerdem hat der LG im vergleich zum Viera TX-P42GT20E LED. :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Plasmas zum spielen würde ich nicht benutzen.

Habe gestern den Samsung UE40D6500 bekommen. Bisher noch nicht viel getestet,aber Bild bei Mass Effekt, Stalker Clear Sky, The Witcher ist herausragend.

Hat auch jeden Schnickschkack,den ich gar nicht brauchte, aber der TV wirkt optisch so genial durch seinen schmalen Rand,das ich halt 200 Euro Aufpreis gezahlt habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh