Bis vorgestern lief der HTPC ohne zu murren. Abends ausgeschaltet und am nächsten Tag beim einschalten ging dann plötzlich nicht mehr viel, man kam bis zum Slogan "Windows wird gestartet". Danach gab es es einen Neustart ohne Hinweise.
Naja, 3, 4 mal probiert, doch er wollte nicht. Also Image ausgepackt von vor 2 Wochen und drauf gespielt, mit dem Ergebnis: Neustart.
Also gut, an Win7 lag es nicht. Okay, testen wir mal den RAM mit Memtest, lief ohne Fehler durch. Mhm, im BIOS ist aber auch nichts verstellt. Frustriert erstmal aufgegeben.
Am nächsten Tag wieder ran gesetzt, Platten an einen anderen PC getestet, sind auch I.O.. Also die Steckkarten entfernt (WLAN & DVB-S), beim ersten Versuch Neustart, doch halt, beim zweiten startet er plötzlich durch. Dachte erst an einen Zufall, also gleiche nochmal von Hand Neustarten und es ging wieder, noch 3, 4 mal probiert.
Okay, bauen wir mal wieder die Steckkarten ein, doch war dann wieder beim Slogan "Windows wird gestartet" Schluss. Beide Steckkarten einzeln getestet, Problemkind ist die TV-Karte. Wenn diese im PC ist, gibt es den Neustart.
Okay, mal lustigerweise in einen anderen PC eingebaut, was soll ich sagen, da rennt die TV-Karte 1a!
Was auch komisch ist, TV-Karte drinnen, Neustart, baue ich Karte aus, gibt es beim ersten versuch auch einen Neustart, doch nach diesem fährt das System dann hoch. Wieso aber nicht gleich beim ersten Versuch, sobald die TV-Karte ausgebaut ist?
Fazit: HTPC läuft locker flockig ein halbes Jahr in der Rechner und Software Konfiguration ohne mucken, von heute auf morgen verträgt sich die TV-Karte aber nicht mehr mit dem restlichen System. Muss man den *biep* verstehen?!
Das ist gerade mal wieder so eine Situation, wo ich den Kasten am liebsten aus den Fenster hauen würde Wieso soll sich die Hardware plötzlich nicht mehr vertragen bzw. woher kommt das. Es wurde ja nichts mehr verändert an dem System, bis auf Windows Updates, die aber durch das Image einspielen ja zurück gesetzt wurden.
Naja, 3, 4 mal probiert, doch er wollte nicht. Also Image ausgepackt von vor 2 Wochen und drauf gespielt, mit dem Ergebnis: Neustart.
Also gut, an Win7 lag es nicht. Okay, testen wir mal den RAM mit Memtest, lief ohne Fehler durch. Mhm, im BIOS ist aber auch nichts verstellt. Frustriert erstmal aufgegeben.
Am nächsten Tag wieder ran gesetzt, Platten an einen anderen PC getestet, sind auch I.O.. Also die Steckkarten entfernt (WLAN & DVB-S), beim ersten Versuch Neustart, doch halt, beim zweiten startet er plötzlich durch. Dachte erst an einen Zufall, also gleiche nochmal von Hand Neustarten und es ging wieder, noch 3, 4 mal probiert.
Okay, bauen wir mal wieder die Steckkarten ein, doch war dann wieder beim Slogan "Windows wird gestartet" Schluss. Beide Steckkarten einzeln getestet, Problemkind ist die TV-Karte. Wenn diese im PC ist, gibt es den Neustart.
Okay, mal lustigerweise in einen anderen PC eingebaut, was soll ich sagen, da rennt die TV-Karte 1a!
Was auch komisch ist, TV-Karte drinnen, Neustart, baue ich Karte aus, gibt es beim ersten versuch auch einen Neustart, doch nach diesem fährt das System dann hoch. Wieso aber nicht gleich beim ersten Versuch, sobald die TV-Karte ausgebaut ist?
Fazit: HTPC läuft locker flockig ein halbes Jahr in der Rechner und Software Konfiguration ohne mucken, von heute auf morgen verträgt sich die TV-Karte aber nicht mehr mit dem restlichen System. Muss man den *biep* verstehen?!
Das ist gerade mal wieder so eine Situation, wo ich den Kasten am liebsten aus den Fenster hauen würde Wieso soll sich die Hardware plötzlich nicht mehr vertragen bzw. woher kommt das. Es wurde ja nichts mehr verändert an dem System, bis auf Windows Updates, die aber durch das Image einspielen ja zurück gesetzt wurden.