TV-Karte defekt oder nicht?

canada

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
2.742
Bis vorgestern lief der HTPC ohne zu murren. Abends ausgeschaltet und am nächsten Tag beim einschalten ging dann plötzlich nicht mehr viel, man kam bis zum Slogan "Windows wird gestartet". Danach gab es es einen Neustart ohne Hinweise.

Naja, 3, 4 mal probiert, doch er wollte nicht. Also Image ausgepackt von vor 2 Wochen und drauf gespielt, mit dem Ergebnis: Neustart.

Also gut, an Win7 lag es nicht. Okay, testen wir mal den RAM mit Memtest, lief ohne Fehler durch. Mhm, im BIOS ist aber auch nichts verstellt. Frustriert erstmal aufgegeben.

Am nächsten Tag wieder ran gesetzt, Platten an einen anderen PC getestet, sind auch I.O.. Also die Steckkarten entfernt (WLAN & DVB-S), beim ersten Versuch Neustart, doch halt, beim zweiten startet er plötzlich durch. Dachte erst an einen Zufall, also gleiche nochmal von Hand Neustarten und es ging wieder, noch 3, 4 mal probiert.

Okay, bauen wir mal wieder die Steckkarten ein, doch war dann wieder beim Slogan "Windows wird gestartet" Schluss. Beide Steckkarten einzeln getestet, Problemkind ist die TV-Karte. Wenn diese im PC ist, gibt es den Neustart.

Okay, mal lustigerweise in einen anderen PC eingebaut, was soll ich sagen, da rennt die TV-Karte 1a!

Was auch komisch ist, TV-Karte drinnen, Neustart, baue ich Karte aus, gibt es beim ersten versuch auch einen Neustart, doch nach diesem fährt das System dann hoch. Wieso aber nicht gleich beim ersten Versuch, sobald die TV-Karte ausgebaut ist?

Fazit: HTPC läuft locker flockig ein halbes Jahr in der Rechner und Software Konfiguration ohne mucken, von heute auf morgen verträgt sich die TV-Karte aber nicht mehr mit dem restlichen System. Muss man den *biep* verstehen?!

Das ist gerade mal wieder so eine Situation, wo ich den Kasten am liebsten aus den Fenster hauen würde :wall: Wieso soll sich die Hardware plötzlich nicht mehr vertragen bzw. woher kommt das. Es wurde ja nichts mehr verändert an dem System, bis auf Windows Updates, die aber durch das Image einspielen ja zurück gesetzt wurden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eventuell ist der steckplatz durchgebruzelt. wenn du die andere steckkarte in den platz der tv karte steckst, startet der pc dann auch nicht?
 
Okay, das hätte ich mit erwähnen sollen, ich habe beide PCI-Steckplätze ausprobiert. Spielt aber keine Rolle in welcher die TV-Karte steckt.
 
ich hatte ein ähnliches problem auch, bei mir waren zwei elkos geplatzt ... erkennbar an der kleinen beule an der sollbruchstelle .... wenn die nicht gar gebrochen ist
 
Meinst jetzt auf der TV-Karte? Aber wieso funkt es in dem einen PC nicht mehr, in dem anderen aber weiterhin?
 
Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, daß auf dem HTPC (wo da Problem ist) die PCI Stromzufuhr nicht mehr ausreicht um die TV Karte zu betreiben. Ich kann aber nicht sagen ob jetzt das HTPC mobo ein Strom Problem hat, oder ob the TV Karte wegen eines anfangenden Fehlers mehr Strom braucht; der aber auf dem anderen Rechner geliefert wird.
 
Welches Mainboard ist denn da im HTPC und um welche TV Karte handelt es sich?

Gruß


Der Sisko
 
siehe sysinfo......:xmas:

Ja, Copy&Paste, weil der Link nicht direkt funktioniert in der Sysinfo, wenn dann schon richtig machen! ;)

Aber ich habe mir mal die Mühe gemacht...also ein "ASUS M3N78-EM"...ok!

Kann ich mir nicht vorstellen, aber evtl. hast Du ja nen Adressenkonflikt, sollte bei den heutigen Board's zwar nicht mehr passieren, aber wer weiß!

Bios denke ich hast Du das letzte drauf?

Gruß


Der Sisko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh