[Kaufberatung] TV Karten Virtualisieren und aufnehmen?

Boy2006

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2008
Beiträge
4.821
Hi
Lange rede kurzer sinn mein alter IBM Server spinnt auch immer mehr und der jüngste.
Jetzt muss man ihm austauschen. Da das Aufnehmen kaum CPU, Ram erfordert ist die idee die TV Karten in meinen HP Server zu packen und über nen Virtuellen Pc aufnehmen. Stellt sich die frage nur welche Software Unterstützt mehrere TV Karten bzw Tuner + die ORF Karte?!

Bei der Hauppauge Software ist es so das ich dank der 2 TV Karten logischerweise nur 2x Gleichzeitige aufnahmen machen kann wenn man eine 3te speichern würde wollen über den EPG dann sagt er Nein. Genauso mit den EPG Aktualisieren wie funktioniert das? Bei der Hauppauge Software öffne ich einfach das Programm und lass es ein paar Minuten laufen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich werfe mal SAT over IP in den Raum, wäre das eine Option für dich? TvHeadend als Server -> ich finds total Klasse
 
Das ist ja Streaming? Ich möchte nur aufnehmen im .ts Format also mit Untertitel, Audio Spuren,... also so wie es ausgestrahlt wird.
 
TVHeadend macht beides/alles. Die Einrichtung ist ein graus, aber danach läuft das wirklich gut und macht Spaß. Endpoints als App (TVHClient) oder mit VLC oder Kodi. Aufnahmen zentral in zu bestimmendes Verzeichnis oder per Profile (z.B. "Filme", "Serien", etc) in verschiedene. Und ganz nebenbei IPServer.
 
Nutzt du das selber? Wenn ja wie kannst du den EPG Aufrufen?
 
Wie wärs mit einer einfachen SetTop Box? Die kann auf ein NAS aufzeichnen und dann hast du da deine TS Files ...
 
Ja, ich nutze TVheadend. Epg kannst du aufrufen wie du möchtest/brauchst. Webbrowser von TVheadend ( ist aber schrecklichen), Clients wie kodi, verschiedene Apps, Vlc, emby. Da gibts halt ne API, und Cli geht auch irgendwie.
 
Wenn du soviel Geld ausgeben kannst, ist eine gute Set Top Box wahrscheinlich wirklich die beste Wahl. Braucht auch wenig Strom, kann aufnehmen, hat bereits CI Module an Board, kann auch ordentlich wiedergeben, hat EPG, lässt sich auch übers Webinterface programmieren ... Alles was du brauchst. Da gibts bestimmt auch welche mit 4 Ports, da muss man gegebenenfalls mal ein wenig recherchieren. Meine Empfehlung geht da in Richtung Dreambox / VU+ / Gigablu.
 
Ich betreibe das ganze mit der dd maxs8 und dvbviewer. Betriebssystem in der VM ist win7

Läuft tadellos

Gesendet von meinem SM-T900 mit Tapatalk
 
Ich setze TVHeadend in einer VM unter ESXi 6.5 mit einer Cine S2 v6.5 mit 4 DVBS2 Tunern ein. Funktioniert problemlos.
 
Ich nutze vgl Signatur bare-metal. Bitte aufpassen, ich habe zumindest Probleme mit c6-States bei der Karte. Das scheint mit dem Celeron zusammen zu hängen, zumindest behauptet Asrock, dass das Intel bekannt sei.
Ansonsten kann man mit dem TVH-Web-EPG sehr gut arbeiten, wenn man weiß, dass man für Sendungsinfos in der Subtitle-Spalte "klicken" muss und nicht in der Spalte des Titels. Ich komme seit dem sehr gut mit der Oberfläche zurecht. Außer! Über Mobiltelefon. Da ist definitiv noch was verbockt, da man/ich nicht scrollen kann. HTML-Codefehler.
Service läuft wirklich gut, inkl Webdienst und Transcoding.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh