TV Schrank so bauen ?

Drinkey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
1.093
Ort
Köln
Hi ich möchte morgen selbst einen TV Schrank bauen.

Dachte daran es so zu machen:


Geht das so überhaupt, also hält das ganze so ? Falls es sonst noch Ideen gibt nur her damit:bigok:

€: ich hoffe jetzt ist es klar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwie verstehe ich deine Zeichnung nicht. :confused:

Was sollen denn die zwei "Kisten" unten darstellen?
 
oben links ist der ausgangspunkt? davon möchtest du die beiden äußeren schränke nutzen und ein neues mittelteil einsetzen?
 
das sieht sehr kopflastig aus...also um mich zu trauen da nen teuren fernseher drunterzustellen würd ich ne ordentliche stärke bei den seitlichen brettern nutzen (was auch heißt, dass zwischen schrank und deinem neuen stück ne fette holzmasse entsteht...schick ist das nicht - nutzt du die vorhandene wand müsstest du die löcher kitten und dich fragen ob die stabilität reicht) und in erwägung ziehen es hinten mit der wand zu verschrauben, wenn du nicht genug tiefe unten am fuß hast ? (bin auch nur leihe)

bist du handwerklich begabt genug? kosten allein an holz, lack, schrauben ect mal überschlagen? Der nachteil, dass der fernseher und die hifikomponenten eine gewisse größe niemals überschreiten dürfen ist dir egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwas ähnlich habe ich schon einmal gebaut. Ist jedoch nur 60cm breit.

Ich würde den TV Schrank dann mit der jeweiligen Schrankhälfte verschrauben. Ich denke z.Z. auch darüber nach nur das untere Teil zu bauen. Frage mich aber ob das gut ausschaut wenn dann oben nichts ist.
 
Ich halte mich hier lieber raus.

Es ist kein Maß angegeben und mit welchem Material gearbeitet wird steht ebenso offen. Nachher ist das Ding aus Pappe und soll mt UHU verklebt werden.:rolleyes:

....morgen mal eben nen Schrank bauen....:haha: [Da lacht der Fachmann]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte morgen damit beginnen. Das man so was nicht an einem Tag auf die Beine stellt ist mir klar.

Material. hmm ich dachte an Leimholz (18mm vielleicht). Das ganze wird mit Edelstahlschrauben verschraubt.

Mehr braucht man doch nicht zu wissen, oder ? :hmm:
 
a.) Leimholz? Geh mal in den Baumarkt und bestell 5qm Leimholz...
b.) Edelstahlschrauben? Warum, weil die so schön sind?
 
Naja anhand deiner professionellen technischen Zeichnung würde ich sagen es hält......oder auch nicht.

Würde mir Gedanken über die Holzwahl/-dicke und die statische Konstruktion machen. Möbel schraubt man normal auch nur im Notfall, Lamellos und Holzleim ist da eher angebracht. Wer möchte schon sichtbare Schraublöcher etc haben.
Mit den Kosten für Holz, Furnier, Kleinmaterial, evtl Werkzeug etc kannst das ganze wahrscheinlich von nem Schreiner machen lassen......
 
soo, mir ist der halbe Schrank eingekracht, als ich den verschieben wollte. :fresse:

Also habe ich jetzt die Wahl zwischen Wiederaufbau oder kompletten Neukauf. Was soll ich jetzt machen ? Gibt es überhaupt Kleiderschränke wo man in der Mitte auch einen Flachbildfernseher aufstellen kann ?
 
Ich würde es neu kaufen. Weil ich angst hätte das er wieder zusammen kracht, wenn der TV und so drin steht.

Ich glaub von Ikea gibt es ein Kleiderschrank wo man einen Fernseher rein stellen kann.
Ich komm grad nicht auf den Namen
Aber ich weiß nicht wie breit der ist, 1m könnte aber vielleicht gerade noch passen.

€: Pax meinte ich.
Zumindest die Regalbretter sind 1m breit, also wirds wohl sehr eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist fast wie Lego, einfach so zusammenstellen wie man es mag. Das trifft jetzt voll meinen Geschmack :banana:
 
Mal abgesehen davon, dass man sich ja über Geschmäcker nicht streitet, aber so ein Teil sieht doch Wuchtig hoch 10 aus.... Wie Omas Schrankwand aus Nachkriegszeiten....

Wirst du da nicht erschlagen? Also optisch!
Warum nicht lieber einen breiten Kleiderschrank und dann nen TV-Reck daneben oder so?
 
Ist normalerweise kein große Ding einen TV-Schrank zu bauen.


Besteht größtenteils aus 19mm Buche Leimholzplatten. Die Platteüber dem TV ist aus optischen Gründen aus einer 27mm Platte. Der untere Teil ist ebenso aus 27mm Platten, da kann man sich auch Problemlos draufstellen ;) Hinter der Box wo die Leuchten drin sind ist zudem noch eine Rolloleinwand versteckt.
Aber eins sollte man dazu sagen, groß Geld sparen lässt sich dadurch nicht. Man hat eben etwas individuales und auch sehr robustes!
 
ich würde an deiner stelle ein tv rack nehmen das unten 2 schubladen hat und darüber eine glasplatte wo man sein hifi zeugs reinstellen kann. da kommt man dann auf 40-50cm höhe. damit hättest du dein hifi kram laut der zeichnung schon einmal von ganz oben nach unten verrückt und es wirkt weniger monumental. wer dann noch stauraum braucht für den empfehle ich einfach oberhalt bes fernsehers eher dezente kleine einzelschränke anzubringen. ich finde aber ehrlich gesagt alles über fernsehern störend.

vorteil einer solchen konstruktion ist, dass du den fernseher so groß machen kannst wie du willst. notfalls schiebt man die kleiderschränke links und rechts einfach auf abstand.
 
Dann lese dir doch einfach nochmal deinen letzten Satz durch, du kommst schon drauf :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh