TV signal via Lan mit Pinnacle 3010X

ROB87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
1.034
Hi,

ich wollte gerne das Tv signal meiner Pinnacle 3010X übers Netzwerk streamen.

DVBProg erkennt die Karte erkennt die Karte nicht

Windows Media Encoding Findet kein signal bzw hab ich die Suchfunktion gar nicht gefunden

DVBViewerPro will ich nur als letzte Variante nutzen wenn ich die Bestätitung hab das meine Karte unterstützt wird.

Also gemacht werden soll :

Server(z Zt Win 7 evtl mal Linux) Mit TV-Karte soll das Tv-Signal Verteilen An Lappi (Win vista/linux) oder (Game-)HTPC (WIN 7) via GLan

Was gibt es noch für (kostenlose)Software ( evtl Tutorial?)

Danke im Vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es für die Karte BDA Treiber?
Findet die kostenlose Transedit-Version auf der DVBV-Seite mit deiner Karte Sender? In dem Fall wird die Karte auch unterstützt.

Server/Client unterstützung bietet auch Mediaportal, ob man nur für TV überall Mediaportal einsetzen will ist aber zumindest fraglich.
 
Mediaportal will sich (immer) bei mir nich installieren Lassen :( sonst hätte ich kein problem damit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mediaportal will sich (immer) bei mir nich installieren Lassen :( sonst hätte ich kein problem damit...

ähmm dann fehlt dir wohl irgendwas, .dot net? min. der WMP11??
Schaue doch einfach mal auf der MePo seite bei den requirements. Wenn die
Punkte bei operating System requirements passen gehts auch.
im Grunde brauchts du nur das dot net 3.5 SP1 und min den WMP11 dann
gehts, der rest wird vom Installer gemacht(I-Net verbindung erforderlich).
http://wiki.team-mediaportal.com/GeneralRequirements

Mit Win7 habe ich aber dahingehend auch noch nicht die erfahrung, bisher
nur auf XP und Vista installiert und das luppt.

Achja Mepo kann aber nur mit dem DVB-T Teil der Karte wirklich umgehen.
Der Analog teil kannst du unter MePo besser vergessen, das wird
nur gemurkse mit dem nötigen MPEG2 Software Encoding, ich glaube
aus den neueren versionen sollte das eh gekickt werden.


Und weil ich gerade schreib lust habe.....
Bei XP(SP3) ist dann für TV noch das BDA/DVB-Fix nötig, was dateien aus dem MCE Rollup2 nutzt, sind zwar teils älter aber für nen anständigen stabilen Betrieb unter XP unerlässlich, besonders auch bei Multituner was
als Beispiel die 3010ix ja ist...
Vor allem mit DXDiag kontrollieren ob die 3 Dateien(die Psisrndr.ax geht nur
mit installierten WMP11 zu registreren, also dieser muss zuvor drauf) im
Tausch auch wirklich registriert und verwendet werden.
Ich hatte mit ner alten DVB Fix Version das prob das es nie richtig klappte mit
der runme.bat und machte es dann selbst von hand mit Datei replacement.
Das habe ich mir mittlerweile so angewohnt. Problem bei meiner Variante zumindest, beim installieren neuer TV Karten Treiber wird immer wieder zum SP3 Stand zurück gekehrt und das fix muss dann wieder eingebunden werden.
Kann aber sein das die Runme.bat dies mittlerweile richtig funktionell umsetzt.

Auf alle fälle als XP nutzer immer mit DXdiag kontrollieren ob die 3 Dateien
des BDA/DVB Fix(Psisdecd.dll/Psisrndr.ax/mpeg2data.ax) mit korrekter version
des Fix (die Ver.nr.: sind niedriger als die aktuellen SP3 dateien) auch registriert sind. Meiner Meinung nach kamen/kommen daher bei einigen leuten mit XP auch
Probleme mit dem TV in Mepo, das war in der vergangenheit schon so und
wird wahrscheinlich auch heute noch so seine, da Xp langsam aber sicher
out wird, wird das aber abnehmen.
Auch beim nach dem aufspielen von Updates (zb. DX9 oder sonstigen Updates die Dateien im Videobereich tauschen usw.) immer mal schnell kontrollieren ob die Dateien noch registriert sind. Das erspart unter umständen viel ärger und falsche rückschlüsse auf einen fehler bei TV durch neuer Treiber xy oder Update xy.....


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut installieren ging nun... und nu??...

Hänge zur Zeit an:" der benutzer ist keiner vertrauenswürdigen SQL Server-Verbindung zugeordnet"

Gibt es eine Schritt für schritt anleitung wie ich das ganze system einstelle( sever(inkl SQL server) und Client)????

wo is denn die ONe klick lösung :(

is mir zu kompliziert... also doch 2 tv- karten :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut installieren ging nun... und nu??...

Hänge zur Zeit an:" der benutzer ist keiner vertrauenswürdigen SQL Server-Verbindung zugeordnet"

Gibt es eine Schritt für schritt anleitung wie ich das ganze system einstelle( sever(inkl SQL server) und Client)????

wo is denn die ONe klick lösung :(

Ähmm wo kommt und wie ist die Fehlermeldung genau..

Eigentlich luppt das ohne Probleme, nach der Installation die
TV Server Config Starten als Password MediaPortal eingeben,
verbindung zu sql aufbauen, nach erfolgreicher meldung,
die Save fläche andrücken. Anschließend den Start des TV-Server
bestätigen und ab gehts in die Configuration zum TV-Server.
Unter Tv-Servers findest deine TV - Karte und kannst nach Sendern Scannen.
Dann unter TV Channels/TV Mapping schauen ob die Kanäle zur TV Karte
gemapt sind, in der Regel sind sie gemappt bei der Karte/Tuner mit welcher
der Sendersuchlauf gemacht wurde. Da die 3010ix ja doppeltuner hat musst
du dem zweiten Tuner die Kanäle auch noch zuordnen/Mappen.

An dem Punkt kannst erstmal mit OK die Config Schließen und über
ein MePo Start schonmal TV antesten, ab hier sollte es schon laufen.
Codecs usw. hat Mepo ja schon default welche für (TV/Video/DVD),
klar hier wirst du noch anpassen müssen/können aber dat kommt dann noch.

Für weiteres gibts auf Team-MediaPortal in der Wiki eine naja Anleitung für
weiteres, weiß net ob sie kürzlich mal überarbeitet wurde, was nötig wäre
aber fürn anfang auf alle fälle brauchbar. Anleitung lesen ist immer
gut, will aber manchmal gelernt sein.

Also wenn es bei dir nicht so einfach klappt für erste funktionale Ergebnisse,
dann würde ich sagen bei dir herrscht irgendwie und irgendwo system gullasch.
Letzteres zumindest in der Annahme das W7 sich bis hier her nicht anders verhält
als vista oder xp, W7 habe ich net und bei XP und Vista luppt es ohne system gullasch
recht schnell zum ersten ergebniss..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh