[Kaufberatung] TV und Ton dazu

Saible

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2005
Beiträge
970
Hallo an alle.

An Weihnachten stehen bei mir endlich ein paar technische Neuerungen an.

Ins Wohnzimmer soll ein neuer TV. Ich denke z.z. an mind. 47" eher an 55" da der Sitzabstand zur Wand 3,90m beträgt (nach meinen Informationen sind die Größen dann gerechtfertigt bzw. machen Sinn?!)

Diesen LG hab ich mir schon mal angeschaut: http://www.amazon.de/LG-55LM660S-Ba...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1349262187&sr=1-1

Ich wäre über Meinungen dazu sehr dankbar auch im Bezug darauf was denn genau der Unterschied zwischen 640-660 etc ist und die Unterschiede zur nächst größeren - 760, da die Vergleichstabelle auf Amazon gelinde gesagt nutzlos ist. Ich bin auch gerne offen für Plasma Empfehlungen. Hab kein direkte Sonneneinstrahlung auf den Fernseher.

Dazu hätte ich gerne einen Verstärker - Orientierung geht in diese Richtung: http://www.amazon.de/Pioneer-VSX-92...OY8A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1349681315&sr=8-1

Ich weiß allerdings nicht ob das Gerät überdimensioniert sind. Es soll absolut zukunftssicher sein, Aufrüstmöglichkeiten bieten und Airplay haben. Es gibt nocht den Denon in der gleichen Kategorie: http://www.amazon.de/Denon-AV-Recei...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1349681476&sr=1-2

Last but not least bleiben noch die Lautsprecher wo ich leider absolut gar keine Ahnung habe. Es sollen erstmal nur 2 Standlautsprecher kommen, später ein Subwoofer und ich möchte die Möglichkeit auf 5.1 aufzustocken (der Verstärker sollte also darauf ausgelegt sein). Vorerstmal reichen mir aber 2 bzw 2.1. Auf eure Empfehlungen hin werde ich dann Orte suchen um diese probe zu hören, da das Thema ja doch ein subjektives ist. Aber ohne Liste lässt sich nichts testen.

Die Grundinfos sind also:

TV - 47-55"
Verstärker: Airplay, 5.1 sollte möglich sein (mehr weiss ich dazu nicht?)
Lautsprecher: keine Ahnung :|

Budget ist schwierig zu sagen da es eine Anschaffung ist die man nur ein Mal in so und so viel Jahren macht, daher sollte das alles schon recht gut sein. Wenn es also an Weihnachten nur für TV und Verstärker reicht dann kommen die Lautsprecher etwas später, da bin ich flexibel. Alles in allem wäre ein maximum von 2000€ sehr gut, alles andere muss mir gut erklärt werden um die nötige Motivation aufzubringen ;). Ich möchte keine Gebrauchtwaren.

Vielen Dank im Vorraus für eure Unterstützung.

Grüße,

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich mal von 2.000 Euro ausgehe und dann die 1.300 für den TV und 400 für den AVR abziehe, bleiben noch 300 Euro für 2 Standlautsprecher übrig. Das ist etwas schmal, gerade wenn es etwas neues sein soll. ;)

Ich frage einfach mal: Was soll denn gehört/geschaut werden? Geht es primär um normales TV-Programm, Spiele, Filme, Konzerte, Musik? Wo soll der Fokus liegen? :)

Auch wüsste ich gerne mal wo Dein Anspruch in Sachen Audio liegt. Viele sind schon mit einem Logitech 5.1 Set zufrieden (um es mal überspitzt auszudrücken) andere geben dafür mehrere tausend Euros aus. Es ist immer eine gute Idee sich mal selbst ein Paar Lautsprecher in unterschiedlichen Preisklassen anzuhören. 300, 500, 1000 Euro Paarpeis beispielsweise. Dann kann man schnell für sich selbst einschätzen, welche Ansprüche man hat.

Soll es sonst einfach nur ein Allrounder bei den Lautsprechern sein ohne besondere Ansprüche, würde ich mir mal die Nubert nuBox 481 ansehen. Mit 500 Euro Paarpreis nicht zu teuer, ziemlich guter Bass und sehr pegelfest. Für Filme, Spiele und den TV-Einsatz eigentlich eine gute Lösung. Sollte der Fokus auf Audioqualität liegen (mit Kompromissen bei Pegel & Basstiefe), würde ich mich aber eher anderswo umsehen. Die Nubert spielt sehr komplett, aber nicht wirklich facettenreich.
 
Naja der TV und der AVR sind ja nicht fest, das waren nur Ideen.

Gehoert, geschaut: quer beet, Allrounder klingen optimal fuer mich (vom Namen her) :). Es wird viel Filme/Blue-ray werden, Konsolen und ein bisschen normales Fernsehen. An Musik wird auch alles laufen, viel HipHop aber alles in normalen Lautstaerken und absolut nichts "extrem" lautes. Meine Mietwohnung ist genau ueber der vom Vermieter da ist das so oder so limitiert.

Ich bin auch nicht extremst audiophil. Solange der Klang rund und harmonisch ist mit akzeptablem Bass ist das fuer mich schon perfekt. Das Logitech 5.1 ist mir dann aber doch zu ranzig (davon hatte ich 2).

Das Probehoeren werde ich auch auf jeden Fall in den naechsten Wochen angehen aber ich haette einfach vorher gerne eine Idee nach was ich Ausschau halten sollte. Die erwaehnten Nubert klingen schon sehr gut und stehen auch schon auf der Liste, von solchen Empfehlungen brauch ich mehr ;). Danach kann ich schauen, was es im Raum Trier und im Raum Heidelberg so zum Probehoeren gibt.

Und wie gesagt, TV und AVR bin ich auch sehr offen. Beim AVR hab ich ja auch nahezu keine Praeferenzen abgesehen vom Airplay.
 
Ich denke das ist ein System wie die nuBox 481 genau das richtige für Dich. Schön komplett mit ausreichend Bass und nicht zu feinfühlig oder kritisch gegenüber schlechten Quellen.

Wenn es ein AVR mit Airplay sein soll, hast Du nur die Wahl zwischen den neusten Modellen der großen Hersteller. Ich persönlich bin Yamaha-Anhänger, das ist aber mehr persönliche Präferenz als alles andere. Solange der Receiver alle nötigen Anschlüsse hat, über ein automatisches Einmesssystem verfügt und von einem namenhafter Hersteller ist, sollte das passen.

Wieso eigentlich Airplay? Viele AVRs haben schon einen USB-Anschluss für Speichersticks und teils sogar einen Netzwerkanschluss. Das finde ich viel nützlicher. Sonst kann man Musik auch immer per Bluetooth streamen (wenn auch mit leichtem Qualitätsverlust). Entsprechende Adapter kosten rund 30 Euro.
 
Airplay weil mittlerweile einfach alles in diesem Haushalt danach schreit und da moechte ich nicht bei so einer Investition darauf verzichten. Ueber Vor- und Nachteile oder Glaubensrichtungen soll es hier nicht gehen, ist halt einfach so geworden da moechte ich es jetzt auch so behalten :)

Die nuBox 481 kann dann auch schon harmonisch in was groesser eingebunden werden? Sprich mehr Lautsprecher, einen Bass dazu etc? Wenn ja werde ich die mal aufsuchen und dort im Laden direkt nach "alternativen" Fragen um einen guten Vergleich zu bekommen.

Mit der Aussage der AVR muss von den neusten Modellen der grossen Hersteller kommen ist es quasi sicher, dass er 400 kosten wird? Ich mein momentan hab ich ja noch kein wirkliches Budget, daher die Frage um auch da mal einen Plan aufzustellen.

Danke dir fuer deine Hilfe!
 
Ja, es passen natürlich auch die anderen Lautsprecher der NuBox-Reihe dazu. Ich würde also dann irgendwann mit einem möglichst guten Center und/oder kleinen Rears weitermachen. Mit dem Sub würde ich aber (möglichst lange) warten. Die NuBox 481 hat ordentlich Bass und mit einem einfachen Sub holt man sich meist mehr Probleme ins Haus, als dieser zu lösen vermag. Die einfachen Geräten haben nämlich entweder nicht mehr Tiefgang als die Nubert oder sind so unpräzise, dass der Nachbar mehr vom Schwabbelbass hat, als man selbst. Bei Zimmerlautstärke kannst Du höchstwahrscheinlich sogar komplett drauf verzichten, aber das muss man selbst ausprobieren. Subs kann man übrigens immer beliebig einkaufen. Sie brauchen nicht von der gleichen Marke wie die restlichen Lautsprecher zu sein.
 
Super das klingt gut! Vielen Dank
 
Bei 3,9 Meter würde ich dir eher zu 55-60 Zoll raten und hier zu einem Plasma, bessere BQ und preiswerter. Für 1600€ bekommst du den Samsung E6500 in 60 Zoll, ist zur Zeit der Preis/Leistungskracher schlechthin. Der spielt wirklich schon in der HighEnd Liga wo man gerne über 2500€ bei einem LED ausgeben muss.




Sent from my iPhone 4S
 
Zuletzt bearbeitet:
Den E6500 kann ich nur unterschreiben, bei dem Abstand eh - den gibts auch immer mal wieder zu richtig guten Preisen.

Die NUbox würde ich nicht empfehlen, weil du sie nicht vergleichen kannst - und wenn du bei Nubert vorort bist, wird dir eh das blaue vom Himmel gelogen. Geh in verschiedene Hifi Fachgeschäfte und hör einfach mal was dir wirklich gut gefällt.
 
Der E6500 schlägt den UE in allen Disziplinen und zwar locker - außer vielleicht beim Strom, aber das interessiert kein Mensch. Wie gesagt da gab es zuletzt viel bewegung neulich gab es den sogar mal für 12xx€....

Beim Hifi Zeug kann man nur schwer helfen - lass den AVR erstmal außen vor und gehe Lautsprecher Probehören. Hast du da deine Wahl getroffen nimm einen Marken AVR mit den gewünschten Features. Echte Fehler kann man hier keine machen, außer zu viel Geld zu investieren.
 
Also wenn du in der Nähe von Heidelberg wohnst, kannst du auch mal Manfred Zoller einen Besuch abstatten. Der gute Mann hat früher u.a. für Focal Lautsprecher entwickelt und bietet jetzt Selbstbaukonzepte an, denen häufig ein extrem gutes P/L Verhältnis bescheinigt wird. Unter anderem die Imagination 2 könnte was für dich sein. Sehr hoher Wirkungsgrad, daher auch bei schwachen Receivern schon sehr pegelstark, sehr guter Bass, gute Auflösung und noch vieles mehr. Lass dich von "Selbstbau" nicht verunsichern, es gibt einige die anbieten dir die Dinger komplett aufzubauen. Paarpreis würde dann bei 1000€ liegen. Manche gehen sogar soweit zu sagen, die würden einige Lautsprecher für mehrere 1000€ das Paar schlagen. Das kann ich nicht direkt beurteilen, da jeder das auch anders sieht, aber ich würde z.B. sagen gegen eine B&W 802D sehen sie alt aus, aber das ist ja schon allein vom Preis her nicht ganz fair :d . Aber ein Versuch wäre es denke ich wert, wenn du eh schon in der Nähe wohnst und du eh mehrere Vergleichen willst.

Kannst ja mal hier reinschauen, das ist das Forum davon: (aber Vorsicht, einige da sind seeeehr euphorisch, immer mit einer gewissen Distanz rangehen, einfach testen und selbstentscheiden, mich haben sie zumindest überzeugt)

AUDIO-VIDEO FORUM :: Home
 
Zuletzt bearbeitet:
So Weihnachten und Bonuszahlung stehen vor der Tür, ich komm noch mal zurueck hier. Ich hab mittlerweile ein paar Verstaerker angeschaut und auch schon die ein oder anderen Lautsprecher gehoert, damit lass ich mir aber noch etwas Zeit, so ganz hat es noch nicht gepasst.

Der Samsung PS60E6500 steht noch ganz oben aber was sind vergleichbare Alternativen? Nur damit ich mal noch 1,2 andere anschauen kann. Welche haben etwas mehr Ausstattung (Hersteller dabei egal) oder sollten allgemein noch mit betrachtet werden?

Vielen Dank fuer eure Hilfe.
 
1500€ Samsung 60 Zoll 6500
2500€ Samsung 64 Zoll 8090
2500€ Panasonic STW50 65 Zoll
3000€ Panasonic VT50 65 Zoll


Sent from my iPhone 4S
 
danke dir, aber groesser werden wollte ich nicht. Also schon Alternativen auf dem 60" Niveau.
 
Also ich habe den LG PA 5500/6500 in 60 zoll und bin damit bisher absolut zufrieden.
Fur das Geld ein gutes Gerät.

Allerdings keine Spielereien wie 3D Internet usw.
 
dann voellig uninteressant. Der faellt ja dann deutlich hinter den Samsung.
 
in 60" gibt es keine Panasonic-Alternative. Für's ungefähr gleiche Geld gibt's aber den Panasonic STW50 in 55". Vielleicht ist das ja was für dich!

Habe das Modell hier in 42" stehen und bin zu 100% zufrieden!
 
muss ja nicht Panasonic sein, bin voellig Marken offen. Die Panasonic gehen ja dann erst wieder bei 65" weiter. Aber vllt hat LG was vergleichbares zum Samsung.
 
Bei 60 Zoll gibt es keine Alternativen. Davon abgesehen ist der 6500er sehr gut und das P/L Verhältnis grandios.


Sent from my iPhone 4S
 
Okay danke dir, dann wird ers wohl werden.
 
Kein Ding, wirklich gutes Gerät, 60 Zoll ist eine mehr als ordentliche Größe, für ca. 1300-1500€ kann man nichts falsch machen!

Kannst ja mal berichten im Tv Thread wenn du ihn hast.


Sent from my iPhone 4S
 
eine follow up Frage dazu: was hat es denn mit dem HbbTV auf sich und warum haben das manche und manche nicht? Und hat das i.was mit den smart tv features zu tun (aka inet, apps etc.)? Denn die moechte ich schon gerne haben.

Danke fuer alle Antworten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh