TwinMOS BH-5 auf dem ABIT IC7-G übertakten

C

cuda

Guest
Hallo Jungs,
Hallo Mädels.

Ich habe eine frage. Ich habe mir gestern eine neue CPU gekauft, den P4C 2800MHz mit SL6WT Stepping. In meinem Rechner habe ich 2x512MB TwinMos BH-5 DDR400 Speicher und als MB einen ABIT IC7-G.

Nun zu meiner Frage: Wie hoch kann (könnte) ich den Speicher übertakten? Ich weiß, dass es sich nicht pauschal sagen lässt, aber trotzdem.

So wie ich irgendwo gesehen habe, dürfte die Grenze irgendwo zwischen 210 und 220MHz liegen. Stimmt es?

Danke.

'cuda
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
muss nicht sein teste es!!!
kühl ihn gut und erhöh nur die spannung wenn es nicht mehr weiter geht!!
lass die timings immer straff(2-2-2-5) denn dein speicher ist dafür gebaut!!!!
ich habe schon ein paar gesehen die den speicher locker auf 230-240 gekriegt haben(aber bei 3V was aber nicht sehr schädlich ist)!
 
Meinst Du wirklich dass mein Speicher für 2-2-5 ausgelegt ist? Ich dachte immer 2,5-2-2. Bzw. das stand in der Beschreibung als ich ihn gekauft habe.

Ich werde es auf jeden Fall probieren, wenn ich mein neues Netzteil habe.

'cuda
 
nein, 2-2-2-6 weil cas latency + ras to cas = idealer wert für Tras / in der theorie /

und weil 2-2-2-5 nicht stabil zu kriegen war hab ich 2-2-2-6 genommen.
 
Das steht unter Spec's auf der TwinMOS-Seite:

- Doppelte Datenraten Bauweise
- MRS Cycle Adress-Schlüsselprogramm
*CAS Zugriffszeit: CL2, 2.5 (Bus)
*Signallänge: 2, 4, 8
*Signaltyp: sequenziell & verschachtelt
- 2 Aktualisierungsmöglichkeiten
*Auto Refresh
*Self Refresh
- Serieller "Presence Detect Support"
- 2 Speicherbänke, die simultan oder unabhängig benutzt werden können
- Ausstattung: TSOP/CSP
- 184 pins
- Taktfrequenz: 133/166/200MHz
- SSTL-2 interface: 2.6 Volt +/- 0.2V

'cuda
 
was willst du uns damit sagen?

klar, das sind die normalen specs von twinmos pc 3200 riegeln mit winbond bh-5 chips.
 
ich würde lieber mal selbst testen sobald du kannst!!!
denn darüber zu philosophieren wie weit es dein speicher schaffen kann ist finde ich schwachsinnig!!!
teste es und dann kannt du ja ergebnisse posten!
 
So, nun bin ich wieder da.

Leider wird es wohl nicht mit dem Speicherübertakten. Ich habe versucht FSB etwas höher zu setzen, auf 210MHz und habe dann den Rechner booten lassen. Naja, 5 Sekunden später crashte er aber und bootete neu. Egal, dachte ich mir, setze mal Vmem hoch und dann ich Schicht im Schacht. Weite gefehlt, ich habe den Vmem auf 2,8V hochgejagt, mehr gibt mein IC7-G nicht her. Hat nichts gebracht. Jetzt FSB runter, auf 205MHz, und siehe da, es geht.

Achja, die Timings habe ich auf 2-2-2-5-1 gesetzt.

Irgendwelche Vorschläge?

'cuda
 
lass den speicher mal asynchron laufen um zu gucken ob die cpu schuld
ist.glaub ich zwar nicht da 210 keine wirkliche erhöhung sind und das dann der schlechteste P4C ist den ich kenne!!!
nicht falsch verstehen!!
und versuchs mal mit den timings: 2-2-2-6!!!
denn ich habe schon öfters gelesen das die abit boards die 5 nicht so gut annehmen!!!!
wenn es immer noch nicht geht riegel einzeln testen vielleicht geht der eine ja nun mal nur garnicht!!
und bist du dir sicher dass es bh-5 sind???
nicht ch-5 denn wenn es ch-5 sind stell die timings auf: 2-3-2-6!
 
Alles cool, danke. Es war mein Fehler, habe die Timings auf 2-2-2-6 gestellt und schon ging es.

cpuz.jpg


Ja, das sind BH-5 Chips drauf. Als ich diese Module gekauft habe, gab es noch keine CH-5.

'cuda
 
Nein, noch 220 syncron, mit 1:1 Teiler und 2,8V Dimm.

'cuda
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh